1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Zuschauer offenbar HD-Muffel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2017.

  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    Kauf dir einen neuen Fernseher , oder geh zum Optiker .
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nimm es mir nicht für Übel, aber Deine Ansichten zur Bildqualität sind sehr "speziell".
    Das ein SD-Bild an dem eines HD-Bildes herankommt ist absurd. Und um so hochwertiger der Fernseher, um so deutlicher macht sich der Unterschied bemerkbar...
    Du hast ja damals auch nicht den Bildfehler beim ZDF HD gesehen, also liegt es entweder an Deinen Augen oder der Fernseher zeigt eben ein schlechtes (oder schlecht/überzogen eingestelltes) Bild.
    Eurosport SD ist eigentlich in modernen Zeiten eine Zumutung. Denn SD ist gar nicht für größere TV-Diagonalen gedacht gewesen.... 576 Zeilen waren eigentlich schon bei 7o Diagonale Bildröhren am Ende der Möglichkeiten....
    Die Privaten zeigen ohnehin fast bewusst ein schlechteres SD Bild (Datenratentechnisch) als es sein müsste, kommt mir jedenfalls so vor.
     
    Terranus gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Privatfernsehen: Als Deutschland "Tutti Frutti" lieben lernte - SPIEGEL ONLINE - einestages

    Zitat:
    "Zwar hat der Gesetzgeber den Anteil der Werbung im Kabelprogramm auf 20 Prozent begrenzt und den Machern zudem verboten, laufende Sendungen mit Reklame zu unterbrechen."

    Offensichtlich war ganz zu Beginn sogar gar keine Unterbrecherwerbung erlaubt. Das wusste ich selber nicht.
    Wir hatten erst Kabelfernsehen, als zumindest eine Unterbrechung zulässig war.
    Später (zu Deiner Zeit) wurde es dann immer mehr.

    So, was sagst Du nun? :p
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, ja...
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    HD+ sollte sich mal ein paar PR Maßnahmen ausdenken.

    z.B. neue Abomodelle.
    z.B. Aufnahme von Pay Sendern.

    Ausruhen auf irgendwelche Möchtegernlorbeeren bringt meistens nichts.
     
  6. Iptv10

    Iptv10 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2017
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wo ich dass auch gelesen habe sind mir vor lachen die Tränen gekommen ;)
     
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Schlechter Verlierer!
     
    Gorcon und moznov gefällt das.
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum? Dank Werbung und insbesondere dem privaten Werbe-TV sind die Produkte doch nur teurer geworden. Pro PKW sind das z.B. 2,2% Werbeetat.

    Und zum Thema HD: Natürlich sind die meisten SAT-Zuseher von HD Programmen angetan. Sie wollen nur nicht für bereits empfangbare Kanäle zusätzlich zahlen. Irgendwie auch verständlich. Und da viele gerne ihre Programme auch in HD sehen, schlagen sie vermehrt bei Pay-TV und VOD Diensten zu, weil diese im Gegensatz zu den Privaten programmliche Alternativen anbieten und zum Großteil (VOD) werbefrei sind.

    Das trifft höchstens auf dies miesen LED Schirme zu, die selbst im hohen Preissegment nicht in der Lage sind ein vernünftiges SD Bild darzustellen. OLED sind da nicht viel besser, dafür verbrauchen sie jetzt wieder "Strom" ohne Ende, der ja angeblich der Killer des Plasma-TV's war.

    Wer 1 Meter vor seinem 70 Zöller sitzt, hat wohl mit Eurosport SD und allen anderen SD-Sendern ein Problem. Die Masse da draußen sitzt aber von 40 bis 55 Zoll Schirmen und auch das noch rund 3 bis 4 Meter entfernt. Da sieht die SD-Welt schon deutlich besser aus.

    Und wie heißt ein Sprichwort: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Auf das Fernsehen heute angewannt: Freie, werbeverseuchte Programme und vor allem deren Inhalt, kann man ohne weiteres noch in SD ertragen. Die meisten Serien spielen eh im Nahbereich, da merken viele sowieso keinen Unterschied. Und bei den paar Sportsendungen habe ich halt die Unschärfekarte gezogen. Aber deshalb Geld in die Hand nehmen? Nicht wirklich. Zumal wer nicht dem dt. Mainstreamsport verfallen ist, der muss teilweise mit sehr bescheidener Bildqualität im Netz auskommen. Dagegen wirken manche SD-Programme im linearen TV brilliant, detailreich und scharf.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    You made my Day.

    Gerade Eurosport ist in SD eine Katastrophe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2017
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    es haben sich ja nun schon genug User gemeldet, die meiner Meinung sind...die erste Zeit nach der Wende war es tatsächlich so...gefühlstechnisch zur Mitte des Filmes ein Werbeblock. Das änderte sich dann immer zur Jahreswende, als erstmalig zwei Werbeblöcke pro Film kam und den Rest der Werbeerfolgsstorry kennen wir ja alle...