1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Bis vor einem Jahr benötigte man für 1080p mindestens 15 Mbit, jetzt reichen hierfür schon 6 Mbit. Für 720p reichten schon immer 3,5 Mbit.
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Und wie geht das?
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich habe eine 16Mbit DSL-Leitung mit 12 MBit im Schnitt und erreiche über meinem FireTV wie bei Netflix auch problemlos 1080p.
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Das wollte ich nicht in Frage stellen.
    Ich frage mich halt, wie die das technisch hinkriegen, dass jetzt plötzlich 6 Mbit reichen würden.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Angeblich setzten die einen besseren Encoder ein, welcher mehr Bildqualität aus der Leitung "quetscht".
    Artefakte konnte ich zumindest bei meiner Diagonale von 106cm keine erkennen.
     
    Wuslon gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Handelt es sich denn nicht um die Technologie, die Netflix schon immer angewand hat? Da brauchte man schon immer wesentlich weniger mbits für ruckelfreies HD...will mal gelesen haben, dass Amazon auch irgendwann darauf umgestiegen sei...
     
  7. Iptv10

    Iptv10 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2017
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe mal gehört:) wenn ich mir denn Amazon Fire TV Stick bei Amazon kaufe;) und dann da ein Abo abschließe;) bekomme ich denn Stick für 7 Euro ist dass so?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Finde nur das
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Kurz und knapp: Nein.
     
  10. Iptv10

    Iptv10 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2017
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe bei ebay gesehen dass der Amazon Fire TV Stick 70 euro kostet wie ist dass möglich? der Stick kostet doch nur 30 Euro;)