1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    er spricht darüber, dass vieles was neu ist extra kostet und das was dort gratis ist, ihn nicht interessiert, weshalb er nun wieder TV guckt. Weiß nicht, warum mein Satz falsch wäre^^

    Mein Satz war auch eher allgemein gehalten und sein Beitrag nur ein Themenanstoß für mich. Höre es nämlich nicht zum ersten mal, dass Leute sich beschweren, dass auf Amazon Video nicht sofort die top aktuellen Kinofilme gratis zum schauen sind.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Es geht mir hierbei nicht um den Preis.

    Für 49,- € (jetzt 69,- €) bekommt man sicherlich eine Menge Inhalt und auch noch Artikel versandkostenfrei geliefert.

    Für Fans von Serien finde ich persönlich die Inhalte und deren Qualität akzeptabel, leider bin ich persönlich nicht solch ein Serien-Fan.

    Bei Spielfilmen gibt es mir persönlich zuviel B-Ware, richtig gute Hollywood-Blockbuster (max. 1 - 2 Jahre alt) sind leider sehr selten. Da fällt mir fast nur der Film Jurassic World, Fast & Furious 7, sowie Mission: Impossibel - Rogue Nation ein.

    Vielleicht werde ich nach einem Jahr Prime wieder kündigen und für die Kids Netflix abonnieren, dann haben die erstmal wieder neue Inhalte. Abwarten .....

    Die ÖR und Privaten haben ja auch teilweise gute Inhalte (z.B. Tatort, Serien und gute deutsche Eigenproduktionen), vermutlich sind die Inhalte auf Prime nicht so mein Geschmack.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, aber Serien sind der Hauptfokus bei Netflix. Bei Amazon sind es eher Filme, mit inzwischen, starken Inhalt der Serien. Also, wenn wirklich Filme sehen willst, neue, wirst um das allseits beliebte ausleihen nicht hinweg kommen. Die Aktion 99 Cent könnte noch etwas für dich sein. Ansonsten Blue-Rays kaufen. ;)

    So ein Paket wie du es willst, müsste dann rund 25nbis 30 Euro kosten. Wenn es so eine Flatrate geben würde oder 60 neue Filme pro Monat aussuchen könnte, dann wäre ich wahrscheinlich dabei. (y)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Probier doch mal Sky Ticket aus, mit Amazon zusammen, verpasst du dann keinen Hollywood-Blockbuster mehr (y)
     
    Redheat21 und AlBarto gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist ein vernünftiger Vorschlag. (y)
     
    Redheat21 und sanktnapf gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Meine Frau und ich haben Amazon Prime Video durchgehend schon seit 2013 abonniert, damals hieß es noch LoveFilm Video on Demand. Ich muss sagen, dass die Auswahl an Serien und Filmen über die Jahre eher besser als schlechter geworden ist. Zusätzlich haben wir ab und zu auch noch Netflix abonniert. Ich denke, dass Amazon Prime Video und vor allem Netflix mit ihrem Angebot hauptsächlich die Serien-Fans ansprechen wollen. Die Filme sind dann bei diesen Streamingdiensten eher schmückendes Beiwerk und dienen dazu, denn Katalog aufzublähen bzw. größer wirken zu lassen. Wir gucken hauptsächlich Serien und streamen maximal 1 oder 2 Filme im Monat, deshalb ist das Filmangebot für mich absolut ausreichend.
    Wenn man vor allem aktuelle Blockbuster sehen will, wird man mit diesen beiden Streaming-Diensten nicht glücklich werden. Es sei denn man verfügt über genügend finanzielle Ressourcen und ist bereit, auf Amazon Video für jeden aktuellen Film 4.99 Euro Leihgebühr zu zahlen, dann hat man eine Top-Auswahl an Blockbustern. Im Paket sind dann wirklich immer nur 5 bis 10 top-aktuelle Filme enthalten.
    Ich bestelle regelmäßig bei Amazon, seitdem ich mir eine Soundbar mit externem Subwoofer und noch den Amazon Echo gekauft habe, höre ich verstärkt Prime Musik (ca. 2.000.000 Lieder "für lau"), so dass für mich Amazon Prime zurzeit ein sehr günstiges Abo ist.
    Bevor es die Streamingdienste gab, habe ich ständig Filme und Serien über USB vom TV aufgenommen. Das mache ich fast gar nicht mehr. Über den Fire TV 2 ist die Bild- und vor allem die Tonqualität deutlich besser, als wenn ich z.B. RTL in SD & werbeverseucht aufnehme. Streamen ist viel bequemer und auch werbefrei. Ich habe auf Amazon und Netflix insgesamt über 500 Filme, Serien etc. auf der Watchlist, ich kann mich echt nicht beklagen, dass mir "der Stoff" ausgeht ... :D Eher ist es so, dass ich mit sehr vielen Serien angefangen habe und jetzt keine Zeit und/oder Lust habe, sie auch alle zu Ende zu gucken. Oft lasse ich Serien, nach einer oder zwei Staffeln links liegen, weil ich Serien entdecke, die mich noch mehr fesseln und interessieren. Früher hätte es ein Vermögen gekostet, so viele Serien (und Filme) zu konsumieren (teilweise kostet eine Serien-Staffel auf Blu-ray schon 40 Euro :eek:), heute bekommt man es schon fast für lau. Wir leben wirklich in einer Luxusgesellschaft, ich finde das sollte man auch zu schätzen wissen ... ;)
     
    Gast 188551, hg313, Satt18 und 2 anderen gefällt das.
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.442
    Zustimmungen:
    22.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Das ist schon wirklich so. Wenn ich daran denke mit dem VCR, aufnehmen und dann so viel Platz für den ganzen Müll. (mittlerweile alles entsorgt).

    Nun habe ich zwei Kisten stehen, der Sky Receiver mit den Sky On Demand und den Boxsets, der Fire TV 2.Gen. und muss keine DVD oder Blu-Ray einlegen. Bequemer gehts doch gar nicht.

    amazon Prime und Netflix habe ich im Abo zusätzlich zum Sky Abo. Damit siehst du eigentlich alles was geht.

    Leider ist der Faktor Zeit da mittlerweile mehr als knapp, denn wir möchten ja auch noch anderes tun (neben Arbeiten), wie Freunde treffen, Essen gehen oder in Urlaub fahren.

    Mann was für ein Luxus!
     
    Satt18 und Gast 199788 gefällt das.
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann den letzten beiden User nur Recht geben, es ist von der Auswahl schon fast "unglaublich". Natürlich gibt es auch Verlierer(Videotheken), aber für den Kunden ist es schon eine Bereicherung. Man schaut ohne Werbung und mit tollen Bild und wann man will,

    Habe zwar "nur" Prime, aber es ist völlig OK für mich. Die Zeit ist allerdings wirklich ein "Problem".
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Ja auch ich bin in dieser glücklichen Situation, wo ich sagen kann, auch ich habe alles was man eigentlich sehen kann. Mit einem komplett Abo von Sky ist man schon gut gewappnet, wenn es um aktuelle Filme geht, das wird dann mit einem Amazon Prime und Netflix Abo abgerundet. Mit dem Eurosportplayer und einem MagineTV Premium Abo ist Fußball, Motorsport und Segelsport auch ganz gut abgedeckt. Seit neuesten habe ich mir auf Amazon die Channels TerraX, Historama, GeoTV und XPloreTV hinzugebucht, so das nun auch der Dokubereich bestens abgedeckt ist. Wenn ich natürlich noch im Berufsleben stehen würde wäre das nicht angebracht, so eine Riesen Auswahl zu haben, denn das könnte man gar nicht alles sinnvoll nutzen. Da ich aber leider EU Rentner bin ist Zeit an Masse da. Natürlich darf man mich nicht fragen was das alles kostet, da sollte man schon wissen, ob man sich das auch alles leisten kann. Leider ist das nun eingetreten, was man hier im Forum immer richtig dargelegt hat, wenn man alles sehen möchte, muß man tief in die Tasche greifen, oder man nimmt Abstriche am Fernsehen hin. Mir ist auch klar, das Fernsehen immer mehr ins Pay-TV abtrifften wird und auch immer kostspieliger wird, aber Sky wird immer das Hauptprogramm bleiben, denn daran kommt man einfach nicht vorbei, wer wert auf gute Unterhaltung legt. Das mal kurz von mir, zu dem Thema PAY-TV.
     
    hg313 gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Damals bis Mitte/Ende der 90er, da gab es noch kein Internet, Smartphone, Tablet & Co. Ich war damals Mitglied bei zwei Videotheken, übers Wochenende hat man sich gerne ein paar Filme auf Videokassette ausgeliehen, die neuesten Blockbuster waren oft vergriffen, das war schon alles suboptimal. Dann noch die schweren Röhrenfernseher, über 2000 DM teuer, relativ kleines Bild, dafür 50+ kg schwer und miese Bildqualität. ;)
    Meinen DVD-Player habe ich vom Strom genommen, den habe ich dieses Jahr noch gar nicht benutzt. Es hat mich immer tierisch genervt, dass man sich auf DVD erstmal 5 Minuten Warnhinweise, von wegen "Raubkopierer sind Verbrecher" etc. angucken musste, bevor man den Film starten durfte. Heute setzt man sich zu Hause vor einen großen Flachbildschirm, hat für wenig Geld zu jeder Tageszeit tausende von Filmen, Serien, Dokus etc. in sehr guter Bild- und Tonqualität auf Knopfdruck verfügbar, der Subwoofer lässt den Boden vibrieren, wenn die Enterprise landet. Vor 20 Jahren hätte man sich ungläubig die Augen gerieben, wenn man damals sehen würde, wie es heutzutage in deutschen Wohnzimmern aussieht.
     
    hg313 und hellboy 12 gefällt das.