1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender ohne Zuschauer? Arte wird 25 Jahre alt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2017.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Für Frankreich stimmt die Aussage sogar, denn dort gibt kein Arte mehr, sondern nur noch Arte "Full" HD. :)
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Arte ist ein guter Sender. Bringt immer gute Serien aus dem europäischen Ausland. Demnächst die 3 Staffel Peaky Blinders.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit der Schlechtschreibreform haben mir die Untertitel immer öfter die Laune verdorben!

    Am besten gefiel mir die Zeit, als noch große Teile des Programms ohne Senderlogo ausgestrahlt wurden.
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Geht mir ganz genauso, weil nahezu schrottfrei. (y)
     
    Michael Hauser und Redheat21 gefällt das.
  5. Fedora

    Fedora Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2016
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    48
    Falsch!

    Da in Frankreich sämtliche öffentlich-rechtliche wie auch teilweise die Privaten ausschließlich in HD ausgestrahlt werden, ist der Hinweis bzw. die Abkürzung "HD" aus allen Sendernamen verschwunden.

    Korrekt heißt es: In Frankreich gibt es nur noch "ARTE" in HD und kein "ARTE HD" und "ARTE" in SD.
     
  6. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na da passt doch die Meldung perfekt, das unser ZDF noch bis 2020 per modernen SD senden wird.
    Hochtechnologiestandort Deutschland...
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Gut so....
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wähle die französische Version.
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Zwangsuntertitelung ist nach wie vor ein Ärgernis, obwohl der Sender digital Untertitelspuren mitsendet. Warum überläßt man nicht dem Zuschauer, ob und welche Untertitelung er sehen will
     
    NFS und FilmFan gefällt das.
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eine Dokumentation über europäischen Antisemitismus wird nicht gezeigt, weil sie nicht ausschließlich die rechtsextreme Szene beleuchtet. arte und WDR sprechen von "formalen" Gründen.
    Kommentar: Arte und WDR gehen in Deckung