1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungsmeldungen UMKBW Digital TV

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Kabel Digifreak, 16. Februar 2012.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    Das betrifft oft das gesamte Netz, TV inklusive. Ob Raum Karlsruhe zuletzt gewartet wurde weiß ich nicht.
     
  2. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    hab seit einigen Tagen einige kleinere Störungen bei Eurosport und eben bei Sport 1. Gestern auch kurz bei ZDF Neo

    Bisher lief alles gut, bei perfekten Signalwerten. Meint ihr es liegt an den Gewittern evtl.?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    ah - ok
    Könnte sein - aber warum beeinflusst das dann bestehende Kanäle?
     
  6. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nur wurde bisher gar nichts umgestellt. Auch im Süden von BW sind immer noch alle analogen Kanäle vorhanden, nur eben mit Infotafeln statt den Programmen.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  7. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    vielleicht ja in Vorbereitung darauf?

    Sind bisher nur sehr sehr kurze Bildstocker ab und an (jeden Tag ca. 2)
     
  8. Franky Boy

    Franky Boy Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe zur Zeit zeitweise sehr starke Bildschirmstörung bei den ganzen ZDF-digtale Programme. Kabelnetzbetreiber Unitymedia. Ich benutze im Wohnzimmer ein Samsung Smart TV und ein Panasonic DVD Recorder DMR EX 93 und damit ich Schlafzimmer mit Toshiba TV Empfang habe benutzte zusätzlich ein Vivanco Zweigeräte Verstärker (habe eben gerade mit dem Hama Zweigerätverstärker getestet - damit überhaupt kein ZDF Empfang) Da bald in Ende Juni das anloge Kabelfernsehn abgeschaltet wird. Was gibt für Alternative? Bessere Zweigerätverstärker? Sind die schraubar Antennkabel besser.? Habe im Wohnzimmer eine Anttenedose.
     
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.555
    Zustimmungen:
    9.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Standort?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was soll das bringen ? Die Frequenzen liegen doch ähnlich und werden kaum Schuld am Problem sein.
    NRW/Hessen 394MHz // S32 // QAM256 // ONID: 102 // TSID: 1079 (0x0437)
    BW 370MHz // S29 // QAM256 // ONID: 102 // TSID: 1079 (0x0437)

    Hier wird ein individuelles Problem vorliegen, welches aus der Ferne kaum zu lösen sein wird.
    Er sollte beim Vermieter oder bei den Nachbarn fragen ob die auch Störungen haben.

    @Frankieboy
    Welche Signalqualität hast du auf den ZDF-Sendern im Vergleich zu RTL plus oder Eurosport zum Beispiel
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2017