1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Lineares TV - Eigene Sender/Channels

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von KLX, 23. Mai 2017.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Habe da mit meinen 16er keine Probleme. Wir gucken immer verschiedene Sachen. Der eine entweder Maxdome der andere Sky Ticket oder Netflix oder Magine TV. Wenn meiner Freundin ihr großer mit da ist guckt der auch noch was anderes. Das läuft völlig problemlos mit meinem O2 DSL.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.429
    Zustimmungen:
    22.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Bist mit deiner DSL Leitung auch fast vier Mal so schnell wie ich mit meiner DSL Verbindung.

    Egal ob die 14-tägige kostenlos Phase auch im nächsten Jahr es noch gibt, einmal zum Testen kann ich mir das schon leisten 3,99 € z.B. für Geo auszugeben.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Äh, vielleicht bin ich ja zu doof. Aber ich finde den GEO TV-Live-Channel bei mir gar nicht erst. Nur die ganzen On-Demand-Sachen. Habe es online versucht und über meine amazon-Smart-App aufm Samsung TV.

    Edit: Hat sich erledigt. Online hab ich es jetzt gefunden. Funktioniert aber nur auf dem PC. Auf dem Tablet gibts ne Bildstörung. Schade, hätte den Live-Kanal gern auf dem Fernseher geschaut. So aber ist das nix für mich. Habs wieder gekündigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2017
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    auf meinem Samsung tv ( 2017 ) ist die Amazon app von April und dort gibt es tatsächlich keinen Live Channel Bereich. Nur , wie du sagst, die On Demand Sachen der neuen Sender. Echt ein unding von Amazon, oder wer die Apps dafür macht.

    Zum Glück hab ich die Fire tv 4k box.
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab mir jetzt auch geo geholt und auch auf dem firetv 4k gibts bei mir keinen live stream. Ist das normal? Dachte erst, veraltete tv apps haben das Problem aber fire tv selbst ?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.830
    Zustimmungen:
    18.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Muss mich korrigieren, bei Geo gibt es einen Live Stream Kanal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2017
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komische Sache, bei mir ist der oberste allererste Eintrag im Geo Channel "Live ansehen", in der Zeile darunter erst kommen "beliebte Dokumentationen" (Fire Box erste Generation und auf zwei Fire Sticks erste Generation). Und hinter dem Live Kanal verbirgt sich das exakt gleiche Programm von Geo, welches auf Entertain läuft.

    Bei mir hat der Geo Channel den Geo Livestream und xplore hat den Planet Livestream (allerletzte Zeile im Channel "Live ansehen") (Fire Box erste Generation, zwei Fire Sticks erste Generation)

    Wäre möglich, dass in Österreich die Livestreams nicht vorhanden sind?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2017
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    So jetzt ist der bei mir auch da. Gestern abend, als ich das gebucht habe spinnte der ganze prozess sowieso. Ich drücke oben auf buchen und es kam nix. Gehe zurück dann wieder auf buchen und nun kam der button, 14 tage probetesten. Nachdem das geladen hat kam ich auf die startseite von geo wo auch die on demand sachen sind und mein handy bekam die email Bestätigung dass ich auf amazon etwas geholt habe. Bei den on demand sachen stand aber immernoch " 14 tage probe testen" dann sprang es irgendwann um.

    Wenn ich oben auf das banner mit dem menschen im schnee geklickt habe, hat es geladen und plötzlich stand da Besuchen sie www amazon.de/video/geo und unten nur ein knopf für zurück.

    Jetzt ist es aber drin. Denn das on demand Bild gestern war beeindruckend für nen stream. Werde das auf jedenfall behalten. Was mir aber aufgefallen ist, ich muss die box auf 50 hz stellen, dann läuft es butterweich. Auf automatisch , also 60 hz, gibt es ruckler.

    Amazon soll endlich was an dem "automatisch" machen. Kann ja nicht sein dass man selber schauen muss welche hz am besten läuft. Ein Leie würde da nie auf die idee kommen in den Bildeinstellungen die hz Zahl zu verstellen.
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    133
    In UK gibts den Eurosport Player bereits zum abonnieren. Könnte mir vorstellen, dass dann ggf. auch die Bundesliga über Amazon zu sehen ist, sollte man den auch in Deutschland integrieren.
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.330
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    Amazon hat sich die Audio-Rechte gesichert laut eigener Aussage möchte man Sky mit den Channels auch keine Konkurrenz machen, aber wer weiss!