1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    [​IMG]

    Um 14 Uhr - das war ein Megawobbel auf 2G.

    [​IMG]

    Gestern war so ein Megawobbel auf 2E.

    [​IMG]

    Heute gab es 4 Gewitter in der Region - schön zu erkennen am Einbruch der SNR. Das Loch um 16:30 Uhr war eine entfernte Gewitterwolke, am Standort war kein einziger Tropfen gefallen.

    @vinyl
    Würden dir häufigere Sidelobe-Kurven nutzen?
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Tut mir leid, aber ich bin erst heute dazu gekommen, die Bilder fertig zu machen. Hier sind die Kurve für den Mai und der Vergleich zum letzten Jahr. Ich hatte am WE den ersten Ausfall auf C5 zu vermelden...
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    vinyl und lnb123 gefällt das.
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Wenn ich es richtig sehe, ist der 2E im Mainlobe am Abend im April und Mai durchschnittlich 2 dB stärker gewesen.
    Ich habe das reziprok auch bemerkt. In den vorherigen Jahren gab es in den Frühjahrsmonaten im Sidelobe höhere - und im Winter niedrigere Werte.

    Vielleicht gibt es künftig nicht mehr die ganz starken saisonalen Schwankungen. Mir wäre es recht.
    Trotzdem liegen zumindest tagsüber Welten zwischen dem Winter- und Sommerhalbjahr.

    Hier eine Kurve von November 2016

    [​IMG]

    und dagegen der heutige (eher durchschnittliche) Verlauf.

    [​IMG]
     
    uwsc gefällt das.
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe hier momentan ebenfalls nicht das erwartete Sommerloch sondern eher "schlechtere Winterwerte". 10773 H übersteht die Primetime, wenn auch ohne viel Reserve (7 - 8 dB). Das Wetter ist schön, und mein Sicherheitsabstand zur Nulllinie leistet auch seinen Beitrag. Die kommenden Monate werden sicher interessant.
     
  5. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das würde auf jeden Fall helfen. Sidelobe-Daten lassen ja Rückschlüsse auf den Mainlobe zu. Prinzipiell würden aber schon Wasserstandsmeldungen zu festen Uhrzeiten im delsat-Stil ausreichen.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    10773 H hat bei mir momentan 10 dB, das hält sich dann so bis kurz nach 16 Uhr, ab dann sind es 9 dB bis ca. 18.15 Uhr. Danach geht es auf 8 dB runter und ändert sich nicht groß weiter. Erst zum Abendminimum können es 7 dB werden, manchmal auch knapp darunter.

    @delsat hätte jeweils 4 dB mehr.
     
  7. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Da hast Du aber wenig Schwankungen zwischen Min. und Max.
    Bei mir sind es 5 dB
    11053 BBC News HD hatte gestern im Minimum ca. 10 dB
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Je größer die Entfernung von der Nullinie, desto stärker das Signal und desto geringer die Schwankungen. Und umgekehrt. Die Kollegen in Oberfranken können ein Lied davon singen.

    Gegen 24/7 9 dB hätte ich überhaupt nichts einzuwenden. :)
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Nicht nur diese ...

    Ich auch nicht.

    Für mich ist das Posten der Kurven einfacher, da der Logger eh 24 h läuft. Wenn mal jemand aus dem Mainlobe 24h parallel mitloggen würde, wäre das bestimmt wieder interssant. Geht mit dem E2-Logger von Xone problemlos. Mit dem von mir entwickelten Algorhitmus auch bis weit unterhalb der Lockschwelle (mit den BCM-Tunern, zB Dreambox).

    Die gestrige Kurve habe ich aktualisiert.

    [​IMG]

    Heute sieht es im Sidelobe etwas besser aus. Mit 2 Mega-Wobbeln auf 2E.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2017
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Hier der Verlauf aus dem Sidelobe vom 02.06.-04.06.17

    [​IMG]
    ohne Regen

    [​IMG]
    Von 12-17 Uhr Regenschauer

    [​IMG]
    Von 07-15 Uhr Dauerregen