1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalligen 16/17

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Marc!?, 8. Juni 2016.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Einen hast vergessen. Denn wenn alles glatt läuft, ist Chemie bald zurück ;)
     
    zelppp3 gefällt das.
  2. Naja, Erfurt und Chemnitz sind aber noch Wackelkandidaten, wobei es wohl beim CFC etwas bedrohlicher sein soll als bei RWE. Aber mal abwarten...
     
  3. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, die wollen natürlich auch irgendwann mal ganz nach oben.:rolleyes:
    Aber da fallen mir auch noch Stahl Brandenburg, Stahl Riesa, Chemie Buna Schkopau, Chemie Böhlen ein....also da ist noch "viel Potential" das eigenlich höherklassig spielen muß. :cool::D;)
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vergesst mir Aktivist Schwarze Pumpe nicht! :)
     
    drgonzo3 und zelppp3 gefällt das.
  5. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat das bei beiden Vereinen mit den finanziellen Belastungen durch den Bau bzw. Umbau der neuen Stadien zu tun?
    Oder gibt's da noch andere Auflagen vom DFB. :eek:
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und keiner von uns erwähnt diese Fußballabteilung der örtlichen Babelsberger Antifa :D
     
  7. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hatten ja ihr Abenteuer 2.Liga (2000/01) schon mal, das muß reichen. :p
    Unglaublch, wer damals alles noch 2.Liga gespielt hat...Saarbrücken, Waldhof Mannheim, Mainz, Eintracht Frankfurt...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2017
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und der altehrwürdiger VfR Mannheim, Deutscher Meister von 1949, noch in der Regionalliga.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und Saarbrücker Fans freuen sich, dass es Mannheim und Elversberg nicht aufgestiegen sind. Unfassbar.

    Paradoxerweise hat der Abstieg von Primasens keine Auswirkungen auf die Anzahl der Absteiger aus der OL SW. Allerdings hat Salmrohr nun die Klasse gehalten, da Primasens II durch die erste ersetzt wird.

    Schön, dass es Völklingen geschafft hat. Durch die Niederlage von beiden SW Vertreten besteht aber faktisch keien Hoffnung mehr für Primasens, es dürfte keinen sportlichen Absteiger aus der 3.Liga geben. Also müssten Erfurt, Chemnitz und 1860 keine Lizenz erhalten.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Mainz II dürfte das Aufstiegsrennen nicht einfacher werden. Wie schaut es mit Offenbach aus?

    Unverständlich, warum Pirmasens runter muss, anstatt die Höchstzahl an Vereinen auf 20 zu setzen. Spielfrei oder ein Spiel mehr ändert ja nichts am zeitlichen Umfang der Saison.
    Bitter, dass jetzt gleich drei Traditionsvereine ins Niemandsland des Fußballs, Oberliga RLP/Saar, gefallen sind, und sich noch zusammen mit der U23 vom FCK um anderthalb Aufstiegsplätze kloppen müssen.

    Namen wie Dieffeln, Wiesbach oder Engers machen ja richtig Lust auf Auswärtsfahrten.
    Von den "mittelgroßen" Namen im Südwesten, wie Eintracht Kreuznach, Südwest Ludwigshafen, VfR Frankenthal, TuS Mayen, VfL Neustadt, ASV Landau,... Borussia Neunkirchen :(, teilweise schon länger keine Spur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2017