1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Lineares TV - Eigene Sender/Channels

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von KLX, 23. Mai 2017.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.429
    Zustimmungen:
    22.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Ich warte in jedem Fall mit dem Testen bis Frühjahr nächsten Jahres, denn da ist der Breitbandausbau auf mind. 50 Mbit bei uns abgeschlossen.
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die zwei Wochen Gratisphase so lange angeboten wird.
     
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.429
    Zustimmungen:
    22.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Egal, dann zahle ich halt mal einen Monat. Im Moment habe ich DSL 5 Mbit - da macht das ganze wenig Sinn. Habe zwar auch das ganze als Telekom Hybrid, aber gerade am Abend sind dann selbst mit LTE Unterstützung meist nicht mehr als 8 Mbit da.

    Geo TV HD würde ich gerne sehen, muss aber noch warten.

    Ich bin ja immerhin froh, das nun alle Förderverträge und Ausbauvertrag mit der Telekom nun offiziell seit März unter Dach und Fach sind.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den USA gibt es die Amazon Channels schon seit 1,5 Jahren und noch immer können Kunden dort die Angebote dort für sieben Tage antesten, wenn sie einen Channel erstmalig abonnieren.

    Ich würde daher nicht annehmen, dass Amazon Deutschland bei seinen Channels die Testphase für Neu-Abonnenten streichen. Eventuell wird die Dauer reduziert, aber komplett gestrichen wohl eher nicht.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das könnte aber schon reichen, Sky on Demand braucht meist so 3,5 Mbit, WWE Network 4,5 Mbit.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Motorvision hd braucht laut google 15-20
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    laut Mobile2Morrow
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, mir ist der name nicht eingefallen ^^
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da wird sich über DAZN aufgeregt, dass die viel brauchen, wenn selbst der eine Sender in HD 15-20 verlangt.
    Aber das ist eine andere Baustelle. War nur überrascht, wieviel der verschlingt.
    Da merkt man aber, ob die Zukunft wirklich HD-Stream per Internet ist, muss man hinterfragen. Zumindest solange die Datenraten in diesen Höhen liegen. Denn solange 6MBit Leitungen oder gar weniger Standard sind (bezogen auf Verfügbarkeit) und große Städte nicht 100% ausgebaut sind (vom Land mal ganz zu schweigen), wie soll sich sowas dann durchsetzen..... ;)
    Und UHD darf man gar nicht erst anfangen. Bei IPTV wird ja nicht umsonst >25MBit aufwärts verlangt für einen stabilen Fernsehgenuss. Klar geht mit 16MBit, aber da nur mit erheblichen Einschränkungen (in Sachen Komfort, wie paralleln Streams etc.)
     
    Redheat21 und sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das sinnvollste ist hier doch, die Datenraten niedrig zu halten und eine schlechter Bildquali anzubieten, damit viele Leute es nutzen können. Sie Bildquali bei Sky on Demand ist nicht berauschent, aber reicht, damit man mit einem 6 Mbit Anschluss auch HD schauen kann. (y)
    Aber auch mit meinem 16 Mbit Anschluss bin ich froh, dass ich mal 2 Streams gleichzeitig laufen lassen kann. Meine Frau und ich schauen ab und zu nicht das selbe.
     
    Schnirps gefällt das.