1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalligen 16/17

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Marc!?, 8. Juni 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Damit ist der FSV Jägersburg gerettet und die Szenarien gelten für den 15.ten Platz. AKtuell Salmrohr.

    Somit werden viele in der Oberlig ahoffen, dass der SC Primasens sicher absteigt und eventuell K'Lautern II, die ja auch abmelden könnten.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    SC Pirmasens? :D
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie komme ich denn auf SC? FK natürlich.
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spielordnung wird zur Makulatur, sobald ein Betroffener, der die Insolvenzanmeldung zurückzieht, seine Interessen vor ordentlichen Gerichten durchsetzt, weil er ohne die 9 Punkte absteigt. Im geltenden Recht heißt es eindeutig, daß ein I-Antrag als nicht gestellt gilt, sofern er zurückgezogen wird. Darüber würde der DFB stolpern.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal das ist die Rechtliche Seite.
    Die Spielordnung sagt hierzu sobald ein Antrag beim Amtsgericht gestellt wird. Was danach passiert ist egal.
    warum hat denn der OFC nicht dagegen geklagt?
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    hab ich doch schon erklärt. zunächst muß das verfahren vor den dfb-internen instanzen komplett durch sein. wurde bisher verschleppt. die haben, glaube ich, bisher noch nicht mal die gründe der ablehnung des widerspruchs mitgeteilt. warum, liegt auf der hand - sie hofften auf den klassenerhalt des ofc auch ohne die 9 punkte. rein theoretisch könnte der ofc nach abschluß der dfb-instanzen immer noch vor ein ordentliches gericht gehen, wird jetzt aber nicht mehr erfolgen, man ist ja dringeblieben. wäre überflüssiger finanzieller aufwand.
    man hat bis jetzt lediglich einen 1,2-millionen-etat für 17/18 zusammen (für mannschaft und trainerteam, incl. arbeitgebersozialabgaben und bg). das wird zu wenig sein, um ganz oben mitzuspielen, es sei denn, elversberg und waldhof gehen hoch. allerdings kann man ja während der nächsten monate durch hinzugewinnung neuer sponsoren/investoren den betrag jederzeit noch erhöhen. saarbrücken dürfte 17/18 auf jeden fall wieder richtig angreifen, unabhängig von elv./waldhof.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.447
    Zustimmungen:
    12.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls zum dritten Mal in Folge keiner der beiden Südwest-Vertreter aufsteigt, wäre das natürlich nicht gerade ein Ruhmesblatt für die Regionalliga Südwest.

    Ich hab mir neulich mal das Hirn zermartert, wie man den Zuschnitt so ändern könnte, dass (zahlenmäßig) fünf annähernd gleich große Regionalligen entstehen, sodass die fünf Meister direkt aufsteigen würden (5 Aufsteiger aus der 3. Liga sind zwar hart, aber m.E. vertretbar). Aber irgendwie komme ich zu keinem vernünftigen Ergebnis.

    Auf den ersten Blick erschien es mir noch am sinnvollsten, Hessen aus der RL Südwest rauszulösen und auf zwei andere Ligen zu verteilen: grob gesagt, die Regierungsbezirke Kassel/Gießen zur RL Nord, und den Bezirk Darmstadt zur RL Bayern, die dann in RL Süd umbenannt würde. Dann hätte man fünf Gebiete mit jeweils 16 bis 18 Mio. Einwohnern. Das Problem wäre dann allerdings die Aufstiegsregelung von der Hessenliga in die Regionalliga.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm. Schade, dass Franken keinen eigenen Verband hat. Denn eine Spielklasse drunter bietet Bayern ideale Voraussetzung, "ihren Norden" woandershin aufsteigen zu lassen.

    RL "Mitte": Hessen, Thüringen, Sachsen, Franken/Landesliga Bayern Nord
    RL Süd: Baden, Südbaden, Südwest, Saarland, Landesliga Bayern Süd
    RL West: bestehende RL West plus Rheinland (dürfte nicht groß auffallen)
    RL Nord: bestehende RL Nord, NOFV-Nord, Sachsen-Anhalt

    Und, ohne es durch den Grundgedanken Bayern fußballerisch aufzuteilen angestrebt zu haben, sind wir schon bei vier :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2017
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, dass Problem ist, dass die Südwest Staffel mit Abstand die ausgeglichene Staffel ist und man hier bis zum Schluss Vollgas geben muss. Dazu musste Elversberg am Donnerstag noch unnötigerweise Pokal spielen.
    Durch den Modus bleibt Elversberg in der RL. Bei einer Aufstiegsrunde hätte man nur ein schlechtes Torverhältnis, jz ist alles verloren und es droht wieder das im besten für den Südwesten das Szenario Meister steigt nicht auf, Vize Meister aber schon.

    Ironischerweise dürfte die landläufig schlechte RL Bayern die beste Aufstiegsquote haben und das ist sie paradoxerweise in der Breite auch.

    Vlt wäre eine Reduzierung der Sollstärke auf 16 Teams in den RL und eine Aufstiegsrunde doch die bessere Möglichkeit.