1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückschlag: Antennengemeinschaften müssen GEMA zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2017.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Genau die fürchten ja um ihren Markt gebracht zu werden. Weil sich hier viele Leute selber was geschaffen haben, schickt man jetzt die VG Media vor, um der ungeliebten Konkurrenz eine Reinzuwürgen.
     
    KTP gefällt das.
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2017
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... keine von den derzeitig im dt. Bundestag vertretenen Parteien würden diese Halsabschneider abschaffen !
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das so weiter geht, dann muss demnächst auch die Post zahlen, weil sie DVDs und BluRays von z.B. Amazon zum Kunden transportiert und dafür Portokosten verlangt.
     
    KTP, FilmFan und Terranus gefällt das.
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Hier in diesem Thread besteht das Gepostete zu 90 Prozent aus Müll. Die Antennengemeinschaften sind w.V. In Sachsen gibt es ca. 1000 Anlagen. Dass es noch so viele sind, hat drei wesentliche Ursachen:
    - der hohe Altersdurchschnitt in den Kuhdörfern
    - die historische Entstehung der Anlagen, da ist sehr viel persönlicher Schweiß von vielen Mitgliedern geflossen
    - der geringe Jahresbeitrag
    Und letzteres ist der Knackpunkt, das wird sich ändern. Durch die Kabelweiterleitungsgebühren, die selbstverständlich auch die großen Kabelanbieter entrichten (für die ganz Dummen: Paragraf 20b UrhG), wird sich der Jahresbeitrag erhöhen. Es geht auch um Nachzahlungen, ab Jahr 2008!!! Die Situation ist bei den Antennengemeinschaften unterschiedlich. Manche, also die reicheren, haben schon gezahlt, manche haben Ratenzahlung vereinbart und manche werden pleite gehen, müssen aber trotzdem nachzahlen, da wird noch viel böses Blut in manchen Antennengemeinschaften fließen. Haften tut ja nur der Vorstand, nicht die ganzen Mitglieder.
    Diese sächsische Initiative war von vornherein zum Scheitern verurteilt, die hatten aber die Hoffnung, dass wenigstens dieser Nachzahlungszeitraum reduziert wird, also nicht mehr die 8 Jahre rückwirkend.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du das sagst, muss das wohl so sein...

    und genau diese "Kabelweiterleitungsgebühren" sind ein Unding. Und der Paragraf ist wirklich dumm, das hast du recht. Gehört gestrichen.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Da es keine Kabelweiterleitungsgebühren gab/gibt,kann auch der Jahresbeitrag nicht erhöht werden ! Antennengemeinschaften in Ostdeutschland sind keine Wirtschaftsunternehmen & auch keine eingetragenen Vereine,die keinerlei Gewinne erwirtschaften,- du scheinst keine Ahnung zu haben,so wie du argumentierst !
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe ich verstanden ist ein Privates Netz
    ist doch bekannt das die Abzocker immer bei dehnen an meisten abkassieren wollen die man wenigsten haben und keine teuren Anwälte leisten können
    nur woher die TV Sender kommen konnte noch keiner beantworten?
    habe ich was verpasst geht es noch anders als DVB T2, Sat und Internet ?

    vielleicht hat die Antennenbeieinschaft den falschen billigen Anwalt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2017
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2017