1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmstarts Juni 2017 Sky Cinema / Sky Cinema HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von reclam, 13. April 2017.

Schlagworte:
  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Der Jeremy Darroch sitz soviel ich weiß doch auch mit im Aufsichtsrat von Sky Deutschland wenn ich das mal richtig gelesen habe.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  2. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Oh, das wusste ich nicht^^
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.951
    Zustimmungen:
    5.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Zwei Sachen: Jeremy Darrroch ist Europa CeO von Sky und direkter Vorgesetzter von Carsten Schmidt.

    Und Sky Plc verhandelt bereits Rechte für die Gruppe. So schloß man bereits Verträge mit Showtime, Sony und Universal, als Gruppe. Auch die Senderverlängerungen mit den Universalsendern wurde von der Gruppe verhandelt. Dies heißt aber nicht, das Sky PlC zwangsläufig Rechte wie z.B. den Paramount Vertrag auch für.D verlängern wird.

    Aufsichtsrat? Sky D ist Teil von Sky PlC und hat keinen eigenen Aufsichtsrat mehr.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Na dann bin ich jetzt auch wieder etwas schlauer.;)
     
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.912
    Zustimmungen:
    2.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Sorry, aber welcher Film würde dir da jetzt konkret fehlen?
    Die bekanntesten davon laufen oder liefen doch auch bei Sky D.

    Auch bei der Übersicht von Jahrescharts waren 'nur' 8-10 Filme dabei die mich interessieren würden.

    Nicht falsch verstehen, ich finde auch das Sky sein Filmprogramm ausbauen und breiter aufstellen muss.
    Aber die hier geübte Kritik ist teilweise schon sehr übertrieben.

    Im Zeitalter von Streamingdiensten und Rechtepaketen + der Situation in Deutschland mit Free TV / GEZ
    kann kein Anbieter alles zeigen.
    D.h. die wahren Filmfreaks brauchen, brauchten und werden mit Sicherheit immer mehrere Quellen / Anbieter brauchen.

    Für mich bietet Sky im Gesamtpaket (Sport, Serie, Film) immer noch das beste an.
    Sport der fehlt (NFL) sehe ich über P7MAXX & DAZN
    Filme sehe ich dann auch mal auf einem Drittanbieter Kanal oder im Free TV - da mir der zeitliche Rahmen egal ist .... wenn mal nicht, dann gehts auch mal ins Kino ;)

    Hoffe der Standpunkt kam einigermaßen rüber :cool::winken:
     
    rorathi und Schnirps gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.285
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also auf dem ersten Blick läuft das meiste davon auch hier, oder lief schon... Und?
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Also die Liste von Jahrescharts ist ja schon recht lang. Wenn man bedenkt was da alles nicht läuft. Klar zeigt Sky D trotzdem noch einen nicht unerheblichen Teil der Blockbuster, aber es werden immer weniger. Wenn man sich da nur den Juni und den bisherigen Juli ansieht, da fallen an den 5 Neustart Tagen die Woche in beiden Monaten bisher schon 4 Erstausstrahlungen weg. Zudem laufen immer wieder billige TV und Direkt To DVD Filme. Es fehlen vermehrt Kinofilme abseits der Blockbuster.
    .Warum wohl?! Der Content gibt einfach nicht mehr her auch durch den Wegfall von Filmen der Tele München Gruppe/ Verleih Concorde. Es ist nur eine Frage der Zeit bis das nächste Filmstudio verloren geht. Das ist nur meine persönliche Sicht auf die Dinge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2017
    seagal1 gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Genau so ist es, wenn der ein oder andere Film auch hier läuft, wird es trotzdem immer weniger.:(
    Seit geraumer Zeit hat Sky immer mehr verloren als dazubekommen.
    Sämtliche Verträge wurden nicht verlängert, was daraus folgert, das die Filme der Studios nicht mehr bei Sky Cinema HD laufen werden.

    Vor einiger Zeit hat man lesen können, das Sky UK sein Cinema Angebot ausbauen würde, doch das hat leider mal für Deutschland keine Auswirkung, hier blieb alles beim alten.
    Ach nein stimmt ja garnicht, hier wurde weiter abgebaut.

    Wie man es auch dreht, ich denke das man sich drehen kann wie man will und auch wenn man es sich schön reden will, bleibt es trotzdem dabei das Sky leider immer mehr nachlässt.

    Wenn Sky plc jetzt für alle Sky's verhandelt, dann wundert es mich, das man hier in Deutschland bisher nicht viel davon merkt.
    Vielleicht muss es auch erst den totalen Absturz geben um dann wieder nach oben zu gleiten und wieder bessere Filme zu zeigen, aber das glaube ich erst wenn es mal soweit kommen sollte.

    Auch zu sagen das die Filmstudios nicht mehr so viele gute Filme drehen, ist meiner Meinung nach vollkommen abwegig.
    Klar drehen die Studios noch gute Filme, nur die Kosten auch Geld um die Rechte zu erhalten.
    Doch das Geld kann oder will Sky nicht ausgeben weil sie teurer sind als der Quatsch den Sky zur Zeit so bringt.
    Auch die immer teurer werdenden Fußball und Sport Rechte machen es nicht einfacher und die Rechte haben bei Sky nun mal zum Leidwesen der Filmfans den größten Vorrang.:(
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.285
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirklich, sämtliche Verträge?
    Jüngst erst Universal, Sony.... Es wurde also der Status Quo gehalten.
    Die Mehrheit der großen Vertäge hält Sky derzeit, was aber dann auch heißt das vieles bei der Konkurenz nicht läuft. So einfach ist das. Und nicht nur bei Sky nicht läuft. ;)

    Die Tortenstücke werden kleiner wenn sich mehr Konkurenz breit macht und für den Kunden bedeutet dies entweder, er muß auf einiges verzichten oder er muß mehr Abos eingehen und unter dem Strich mehr zahlen. Konkurenz im Pay-TV geht für den Kunden nicht auf. Ist meine Einstellung.

    Auch bei Abwägung aller Interessen, die liegen bei mir auch bei Serien und nicht nur bei Filmen, bieten Sky für einen Geschmack das breiteste Angebot.
    Und wenn dann wirklich mal ein Film fehlen sollte, bestelle ich mal einen bei Select.
    Mit "LaLa Land" werde ich das mal wieder so machen.

    Vielleicht kommt es mit Paramount mal wieder anders, damals scheiterte der Vertrag wohl an der OnDemand-Auswertung bei Sky. Da waren, dem Vernehmen nach, die Forderungen zu hoch für Sky.

    Das alle Anbieter, alles an Rechten haben werden wird es nicht mehr geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2017
    stoni 3:16 und Schnirps gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Status Quo gehalten, das mag Sky momentan gemacht zu haben aber wird es dabei auch bleiben?
    Aber vorher hat Sky aber auch viel von seinem Status aufgegeben und sämtliche Sender für nicht mehr wichtig angesehen.
    Ende des Jahres läuft der Vertrag mit MGM aus und wird Sky den auch verlängern oder nicht.
    Aber nur den Status Quo zu halten sollte nicht alleine das Ziel sein, sondern den Status Quo auszubauen.

    Ich wiederum schaue vermehrt Filme und weniger Serien und somit gehen die Sehgewohnheiten immer mal irgendwo auseinander.
    Die Rechte von Paramount und StudioCanal wären für mich die wichtigsten die Sky wenigstens dazu haben sollte.;)