1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja, das zeigt halt sehr deutlich, dass das Argument " wenn die CDU wieder konservativer wird, dann wählen die alle gleich das Original, sprich die AfD", völlig falsch ist. Die AfD profitierte vom extremen Linkschwenk, zudem Merkel die CDU gezwungen hatte. Dass sie nun (siehe Parteitag)auch teils gegen Merkels Willen wieder etwas mehr in die konservative Ecke geht, hilft der CDU deutlich.

    Kurz in Österreich trifft einfach voll den Ton, den die meisten Wähler da erwarten, so holt er viel Stimmen von der FPÖ zurück. Keine dumme Strategie.
     
    kjz1 gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja eine sehr sachliche Bewertung dieses Politikers :rolleyes:

    Mir käme es beispielsweise nicht in den Sinn, sowas über Merkel oder Schulz zu schreiben... nur weil ich mit denen nicht immer einer Meinung bin.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich vertreten? Schon vergessen? Im September sind Bundestagswahlen
     
    FilmFan gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, warum die ARD und die Kirchen kostenlose Wahlwerbung für A. Merkel machen?
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher hat man das mal Amtsbonus genannt, heute glauben einige schon wieder die nächste Verschwörung aufgedeckt zu haben.
     
    Wuslon gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hat er absolut recht ! Übrigens hat das sogar Benedikt aka J. Ratzinger bereits vor Jahren auf seinem Deutschland Besuch als Papst so ähnlich gesagt....

    Die Kirchensteuer muss wirklich in der Form weg, erstens wegen Trennung von Staat und Kirche, zweitens wegen des oben genannten: die Kirchen müssen sich mehr bemühen. Man hat fast den Eindruck, dass es sowohl der kath. wie ev. Kirche egal ist, dass soviele nicht mehr in die Kirche gehen - Hauptsache die Kohle kommt rein.
     
    +los gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir den Kirchentag so ansehe, auch das Brimborium nicht nur in Berlin sondern überall, auch in Magdeburg und Halle und ohnehin in Wittenberg zum Lutherjahr finden ja Kirchentagsveranstaltungen statt, muß ich mich in der Tat wundern wie die Kirche in Geld schwimmt, auch angessichts der Tatsache das es hier kaum noch zahlende und aktive Christen gibt.
    Mir kommt der Verdacht hoch das der Kirchentag eher eine staatlich finanzierte Veranstaltung ist. Das zum Thema Trennung von Kirche und Staat....
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2017
    Redfield, brixmaster und +los gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Verdacht ist Realität. Der evangelische Kirchentag wird mit Steuergelder gesponsert. Und das nicht zu kanpp.

    Die öffentliche Hand finanziert die Hälfte des Etats
    Indes unterstützen nicht nur Konzerne das fünftägige Treffen. Auch die öffentliche Hand finanziert den Kirchentag maßgeblich mit. Das Land Berlin gibt achteinhalb Millionen Euro, Brandenburg eine Million, der Bund zwei. Zusammengenommen ist das die Hälfte des Gesamtetats. Kirchenkritiker halten es für einen Fehler, dass hier Steuergelder fließen. Religiöse Großereignisse sollten allein aus Teilnahmebeiträgen und kirchlichen Mitteln finanziert werden. Finanzierung des Kirchentags - Zwischen Sponsoring und Staatskohle
     
    FilmFan und Eike gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ein wesentlicher Sponsor ist übrigens die sehr christliche Volkswagen AG :D :rolleyes:
     
    Redfield und Eike gefällt das.