1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Amazon Channels" soll in Kürze auch in Deutschland starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Um ein Break durch zu führen braucht es nicht mal Geschick... ca. eine Stunde einlesen und dann gehts los.... verkehrt kann man da nichts machen, selbst wer nicht das machen will, der bekommt die Online Box von sky für 19,00 euro.. das ist doch kein Preis der unerschwinglich ist... die alten Chromecast bekommt man in Saturn für 10 euro hinterher geworfen
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.018
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bei sky viel rumgemurkst werden muss, damit deren Programm auf anderen Systemen läuft ist ja bekannt. Bei mir selbst laüft sky go ja auch. Aber ich kann wohl kaum dem Normalnutzer zumuten, dass er per Sideload eine APK aufspielt und dann per Maus-App oder Bluetoots-Mouse sky go bedient. Klar, jeder hat eine andere Schmerzgrenze....
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.018
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stelle mir nicht 10 Geräte hin, um von jedem Anbieter das Programm empfangen zu dürfen. Das überlasse ich gerne anderen.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ist sowas nicht das Ergebnis von Konkurrenz-Gedanken?
    Es ist doch immer gewollt Konkurrenz zu schaffen. Diese will dann doch nicht auf jedem Receiver empfangbar sein, sondern lieber eigenes Zeug verticken. Nur das ist den Damen und Herren, die immer nach Konkurrenz rufen auch nicht recht.
    Sky geht ja für ihre Verhältnisse mittlerweile soviele Kooperationen ein, wie nie gesehen. Dennoch verstehe ich auch wenn man eigenes Zeug an den Mann bringen möchte.
    Amazon, Google oder Apple verhalten sich da zum größten Teil kein Stück anders. Wird nur gerne vergessen ;)

    Ps: ich hab aber auch lieber wenig Boxen. Mir reicht ein Receiver darüber nutze ich soweit alles was ich brauche, und der Rest erledigt der SmartTV ohne extra Receiver. Von daher, aber so ist eben die Konkurrenz.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.018
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komisch, dass Netflix als stärkster OnDemand-Amazon-Konkurrent problemlos auf dem Fire-TV läuft. Und auch Maxdome. Aber sky ist ja das Besondere sehen :D
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du ich stimme dir doch zu, da ich es selber auch nicht mag x Bedienungen zu haben.
    Und Netflix scheint es entspannter zu sehen zumal die weniger Konkurrenz denn Ergänzung sind. Warum? Siehe ins Portfolio, dann sollte es jeder wissen ;)
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.376
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich habe mir die Nvidia Shild TV gekauft. Hat Netflix Google Movie Amazon Video ( Neben Sony Tv einzige Android TV Plattform Amazon App). Dazn Zattoo usw aber wichtiger noch Google Cast mit drin also bekomme so auch Sky Online und Maxdome drauf.

    Ja könnte auch extra eine Fire TV, ein Chromecast usw nutzen aber so alles in einem Gerät und im Gegensatz zur Fire TV ohne Werbebanner ( Ausser direkt in der Amazon App) . Sideload zwar ok aber mit einer Maus bedienende ist mir dann doch zu blöd.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    wieso komisch? netflix ist selbst auf uralt Geräte empfangbar.. Die wollen Kunden... denen ist der deutsche Exklusivwahn egal....
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.018
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir will es eben einfach nicht in die Birne, dass in UK sky offiziell auf dem Fire-TV läuft, in Deutschland sky sich aber querstellt. Es wäre für mich ein Segen, wenn sky direkt über FTV ohne Rumgemurkse und vernünftig bedienbar laufen würde.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    NowTV laeuft offiziell nicht auf FireTV
     
    -Loki- gefällt das.