1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Anzahl der Teilnehmer ist maximal vier, selbst wenn ich einen Twin-Tuner (mit Aufnahmemöglichkeit) mitzähle.

    Zurzeit führt eine einzige Leitung in das Gebäude, wobei eine ursprünglich recht aufwändige (und luxuriöse) terrestrische Antenne mit einer herkömmlichen 80 cm Satelliten-Antenne kombiniert bzw. zusammengeschaltet wird. Die Antenne hat zwei LNBs, welche am Mast mit einer Weiche zusammengeschaltet werden. Der Eutelsat-Empfang ist allerdings vor ein paar Jahren komplett ausgefallen, was von den Hausbewohnern mehr oder weniger klaglos toleriert worden ist. :winken:

    Hat jemand eine konkrete Empfehlung, welches LNB ich kaufen soll?

    Wie gesagt, werden zu 80% nur ARD und ZDF geguckt. Es besteht ein mäßiggradiges Interesse an den so genannten "Dritten" einschließlich des Bayerischen Fernsehens, weswegen ein Komplettumstieg auf DVB-T2 Nordrhein-Westfalen nicht in Frage kommt.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Medienmogul, Vorschlag: Trenne doch das mit dem (Combo)Receiver, von jetzt genannten Satempfang. Und mache im Satbereich dafür einen eigenen Thread auf. Hier ist es zu sehr "außer der Art", sprich OT. Und dort bekommst du evtl. auch von anderen usern mehr Antworten.
    Erwähne auch, was angeschlossene Haushalte für Empfangsgeräte haben (unicablefähig ja/nein) und deren Anzahl und die jetzige "Verteilstruktur". Gibts Dosen, wenn ja was für welche usw.

    So genug OT meinerseits. Nur so als Hinweis.
    Ahja und den Octagon SF4008 gibt es lt. Meldung vom Vertreter im Opena Forum erst wieder ab Anfang/Mitte Juli. Klick. #16.
    Warum auch immer... Bis dahin könnte ja fast auch der angekündigte SF4018 4K Linux E2 UHD 2160p schon bald auf dem Markt sein.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bald: GigaBlue UHD Quad mit HDMI-In (nachrüstbarer DVB-T2 Dual-Tuner etwas später).
    Nutzung vom HDMI-In siehe Beitrag #976 ... DVB-T2 Power-User ... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2017
  4. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    .. zeig mal ...wo ? Rohren sehe ich manchmal beim Entsorgung-Dienst. Im Container.. oft als Monis aus alten PC-Beständen. Sonst rollt die Nostalgie immer wieder, jedoch für Liebhaber und nicht Tagesnutzer.
     
  5. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zeig mal wo ? Rohren sind im Entsorgungscontainer zu sehen, am meistens als Bildschirme. Mein letzter So-nie + SCART vor 10 Jahren entsorgt. Keiner wollte was prüfen, reparieren oder wie das immer heißt. Nostalgie ist gut für Liebhaber, nicht aber für Tageslauf...
    [​IMG]

    Komisch.. edit zeigt kein Post von mir, neu gesetzt und jetzt sind zwei da.. Also, für den Doppelter nicht selbst verschuldet
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2017
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verständlich, so implosiv wie das aussieht!
     
  7. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wurscht... die 30- jährige sehen besser geputzt aus ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt ich hatte erst kürzlich einen TV gesehen der bei einer Wohnungsauflösung zu tage kam. das er noch in Benutzung war konnte man daran sehen das er picobello sauber war.

    Eine halbe Stunde später war er dann weg. (konnte wohl jemand anderes noch gebrauchen)
     
  9. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe nicht gesagt das es das Billigste sein muss. Und ob Panzer oder Sportwagen, ist es immer sinnvoll beim Beratenen nicht nur die technischen Aspekte sondern auch die Beduerfnisse zu beruecksichtigen. Der Ratsuchende (?) gibt dazu ja recht wenig Hinweise. Aber die Wenigen lassen doch eher auf Kategorie "Schwiegereltern" schliessen. Und ich wuerde den Meinen weder einen Sportwagen , Panzer, Smartphone oder einen Enigma-Receiver empfehlen. Aber wenn die Antwort, sofern man genug Geld hat, immer "Enigma2" ist, unterschaetze ich wahrscheinlich die Faehigkeiten anderer Schwiegereltern. Meine Verirren sich schon auf einem Nokia 1100;) und sie wuerden sicherlich auch eine "A-Klasse" dem Sportwagen vorziehen.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, was denn nun? Vor drei Wochen warst du vom Edision OS Mega noch mega-begeistert. :cool:

    Soll ich mir jetzt den Edision OS Mega kaufen? Er hat auf jeden Fall die Shortlist bzw. die letzte Runde erreicht.

    Vorteile:

    - eingebautes Wifi / W-Lan (hat der AX 51 nicht und kostet bei Dream Multimedia unverschämterweise happig extra)
    - scheint recht einfach zu bedienen
    - 150 € billiger als die Dreambox

    Nachteile:

    - kann kein 4K (zumindest Arte wird wohl demnächst FTA in 4K über Satellit senden)
    - ob's in zehn Jahren noch Images und Updates für das Gerät gibt? :confused:

    Wer hat Erfahrung mit der Kiste?

    Wichtig wäre mir, dass ich die Kanalliste wie folgt sortieren kann:

    1.) ARD - terrestrisch
    2.) ZDF - terrestrisch
    3.) WDR - terrestrisch
    4.) SWR RP - terrestrisch
    5.) Bayerisches Fernsehen - Satellit
    ...
    9.) RTL - Satellit
    10.) Sat.1 - Satellit

    etc.

    Geht das? :winken:
     
    Malfix gefällt das.