1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Schön anzusehen dass man sich immer noch mit Randgangs aufhält, dabei machen doch seit über 70 Jahren ganz Andere den Fahrplan,

    Willkommen in der wirklichen Welt
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Versehen in, Remscheid, Dortmund, Mettmann, Kreis Lübbecke, Bonn, Köln usw.
    Das nennt man allgemein Wahlbetrug, und wie unzuverlässig, teils auch manipuliert Umfragen sind ist allgemein bekannt.
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Was für ein Wahlbetrug soll das denn sein, wenn die AfD am Ende doch in den Landtag einzieht?
    Mal ganz abgesehen davon, dass man bei einem vorsätzlichen Betrug mit 0,0% Zweitstimmen wohl davon ausgehen sollte , dass das rauskommt.
    Alles ziemlich stümperhaft um wirklich ein organisierter Wahlbetrug zu sein.

    Aber war eigentlich klar, dass Deine Leute Dich gleich beauftragen, darüber in den Boards ordentlich Alarm zu machen. Übungsfall für nach der Bundestagswahl vermutlich.
     
    otto67 gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du musst jetzt nicht krampfhaft versuchen vom Thema abzulenken. Das Thema ist hier das Programm der Linken, nicht der AfD - mit der ich übrigens nicht verheiratet bin. Dass Du letztere verabscheust, ist hier hinlänglich bekannt!
    Abgesehen davon bin ich kein Apologet des Kapitalismus und mir muss niemand erklären, dass dieser weltweit für viele soziale Verwerfungen und Probleme verantwortlich ist.

    Selbstverständlich kann, darf und sollte man sich Gedanken über Zukunftsmodelle machen. Daran ist selbstverständlich auch nichts radikal. Das aber, was im Programm der Linken steht ist - und ich wiederhole mich da gerne - linkspopulistischer Unsinn - ohne jeglichen Bezug zur Realität!

    Es gab ja seit Marx und Engels genügend Versuche, dieses Konzept in Staatsform umzusetzen. Nirgendwo hat es wirklich funktioniert, und selbst für die überschaubaren und i.d.R. größtenteils jämmerlichen und gescheiterten Versuche, musste man immer wieder Demokratie und Menschenrechte außer Kraft setzen, damit die Bevölkerung nicht mehrheitlich rebelliert hat oder abgehauen ist.

    Das Erstarken der AfD hat mit dem Kapitalismus übrigens rein gar nichts zu tun.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du leidest offensichtlich unter Verfolgungswahn, wie Dein Danke Drücker, wer soll hinter mir stehen, welche Leute, von welchen Boards redest Du?
    Siehst Du graue Männchen, eventuell doppelt und dreifach, dafür gib es Hilfe.
    Wer steht denn hinter Dir das Du ständig versuchst alles schön zureden, unliebsame Diskussionen abzuwürgen etc?
    Hier diskutieren 5-10 Hanseln, und das seit Jahren, und Du hältst Dich für so wichtig das man extra hier welche einschleust, einfach lächerlich und peinlich was ihr hier ständig absondert.
    0,0 Prozent, gleich mehrfach, wie wahrscheinlich ist das, ausgerechnet nur bei der AFD?
    Auffälligkeiten in 15 !!! Wahlbezirken in NRW wobei noch gar nicht alle Wahlbezirke auf solche Unregelmäßigkeiten überprüft wurden, alles bedauerlich Einzelfälle, wers glaubt.
    Bundestagswahl, Merkel steht doch schon lange fest, wie in der DDR, musste also keine Angst haben, die FDJ-Sekretärin wird Dir erhalten bleiben.

    Merkwürdige 0,0-Prozent-Ergebnisse – die AfD zählt nach

    "Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund.
    ....
    Null Prozent Zweitstimmen bei durchschnittlicher Erststimmenzahl bekam die AfD demnach auch in einem Bezirk in Remscheid angerechnet. In Dortmund wurden ähnliche Auffälligkeiten festgestellt, ebenso im Kreis Mettmann bei Düsseldorf und auch im Kreis Lübbecke in Ostwestfalen, in Bonn und in Köln."

    Merkwürdige 0,0-Prozent-Ergebnisse – die AfD zählt nach
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist eine Kombination aus der Flüchtlingspolitik, sowie der Tatsache, dass die Politik - auch die SPD - eine Minderheit, die man nicht braucht um Wahlen letztlich zu gewinnen, links (bzw. dann auch rechts...) liegen gelassen hat.

    Es ist doch erstaunlich, dass die AfD in NRW besonders in den ehemaligen starken SPD Hochburgen hervorragend abschneidet. Mitten im Ruhrpott. Städte wie Gelsenkirchen, Recklinghausen, Essen, Duisburg. Das "rote Herz" der Republik ist ziemlich blau geworden... auf dem (schwarzen) Lande in Westfalen, Siegerland usw. ist die AfD weiterhin schwach - aber das war noch nie SPD Land, sondern immerschon der schwarze Teil NRWs.

    Es geht einer Minderheit halt richtig schlecht in Deutschland. Und denen erzählt Merkel und auch die SPD seit Jahren, Deutschland geht es gut. Und die wählen halt jetzt zu einem Gutteil AfD... es ist ein Versagen von CDU und SPD.

    Wir bräuchten DRINGEND eine gut aufgestellte Opposition in diesem Land. Die letzten vier Jahre waren nicht gut für die Demokratie. Dass Merkel mit ihrem Nichtstun, sich aus allem Raushalten als Kanzlerin durchzukommen scheint, ist einfach nicht gut für die Demokratie. Sie wird auch von den Medien zu wenig gefordert, und damit meine ich bei weitem nicht nur die Flüchtlingspolitik.
    Merkel macht um alle unangenehmen innenpolitischen Themen einen weiten Bogen. Immer nach dem Motto, schaut ins Ausland, da ist alles schlechter, also ist alles gut hier. Super Ausrede nichts zu reformieren, nichts zu tun.
    Dabei gibt es dringend Reformbedarf bei der Steuer, bei den Sozialversicherungen. Allen voran die Rente. Das schreit geradezu nach Reformen. Merkel sitzt das alles aus, und kommt wohl davon damit. Schlecht für eine zukunftsgewandte Politik in diesem Land.

    Da ist so ne FDP vielleicht wirklich gar nicht schlecht im Bundestag.... die machen nicht alles richtig, aber es braucht mehr Wind im windstillen Bundestag.
     
    uklov, Martyn und kjz1 gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FDP hat als Regierungspartei v. a. Klientelpolitik gemacht und war kein Motor für grundlegende Reformen, zumal Positionen in der Wirtschafts- und Sozialpolitik vertreten werden, die insgesamt betrachtet nicht in die richtige Richtung gehen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und ich war von ihr ziemlich enttäuscht ! Nur soll ihr deswegen jetzt nie wieder eine Chance gegeben werdern und alles so lassen wie es ist und eben nicht gut ist ?
    Merkel macht ja gar nichts ! Und es ist auch ein Trugschluss zu glauben, dass alles so bleibt wie es ist, wenn man nichts verändert... schwerer Trugschluss, den Merkel vielen vormacht.

    ich fand es gestern bemerkenswert, dass im ZDF Politbarometer mit 43% die beliebteste Koalition derzeit Union-FDP ist, noch vor der GK mit 39%....
    Ich glaub vielen wird schon langsam klar, dass sich wieder was bewegen muss. Der Merkel-GK Stillstand der letzten Jahre ist auf Dauer schlecht.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nicht gesagt, dass die FDP für alle Zeiten verbrannt wäre, sondern dass ich deinen Optimismus nicht teile.

    Ich habe Merkel nie gewählt, verstehe deine Fundamentalkritik an ihrer Regierungszeit nicht. Mein Urteil fällt bei aller berechtigter Kritik ausgewogener aus.

    Sie hat Deutschland als Kanzlerin ziemlich gut durch die Finanzkrise gebracht und ihr Stil in der Außenpolitik sagt mir auch zu. Sie ist das blanke Gegenteil von Egomanen wie Trump, Putin oder Erdogan.
    Ihre Flüchtlingspolitik war in der Ausführung sicherlich nicht optimal, grundsätzlich ist ihr anzurechnen, dass sie sich diesem Problem aktiv gestellt, anstatt die Augen zu verschließen und die Schotten dicht zu machen.

    Deutschland steht insgesamt ziemlich gut da und solche Phasen sind in der Regel keine Zeiten großer Reformen. Für ein Projekt wie die Agenda 2010 würde es heute wohl keine Mehrheiten geben. Das relativiert ihr von manchen so empfundenes Nichtstun.

    Sie hat es definitiv verpasst dafür zu sorgen, dass die gute Lage unten ankommt. Dass Leute im Niedriglohnbereich sich veralbert fühlen, wenn sie sagt, dass es D gute gehe, kann ich voll und ganz nachvollziehen.

    Die FDP ist mit Sicherheit nicht die richtige politische Kraft, um hier eine positive Entwicklung anzustoßen. Und die CDU macht ja auch eher Politik für den gehobenen Mittelstand aufwärts.