1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Programm der Linken enthält im Bereich Arbeit/Soziales/Steuern Maximalforderungen, die insgesamt nicht umsetzbar sind. Man muss aber festhalten, dass die Reformvorschläge der Entwicklung der letzten Jahre entgegen stehen (größere Einkommens- und Vermögensschere) und somit die richtige Richtung anzeigen.

    Die SPD schlägt zur Entlastung der Arbeitnehmer eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenversicherung vor, während die CDU ein Steuerreform und eine Abschaffung des Soli plant. Ersteres ist eine Entlastung in homöpathischen Dosen, letzteres bedeutet eine Entlastung für die höheren Einkommen, da auf Einkommen im niedrigen bis mittleren Bereich kaum oder wenig Steuer bezahlt werden müssen.

    Ich würde den Mindestlohn abgesehen von den üblichen Anpassungen nicht erhöhen, sondern dafür sorgen, dass Mindestlohnempfänger, sowie Einkommen im niedrigen und mittleren Bereich entlastet werden und somit mehr Netto von einem vergleichbaren Brutto haben.

    Dies geht sinnvoll nur mit einer kombinierten Steuer- und Sozialversicherungsreform bzw. -anpassung.

    - Steuerfreibetrag anheben
    - Spitzensteuersatz erhöhen
    - Beitragssätze in der Sozialversicherung senken bei gleichzeitiger und deutlicher Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen und Jahresarbeitsentgeltgrenze + dadurch auch schrittweise Einführung der Bürgerversicherung im Bereich Krankenversicherung

    Das Ganze müsste dann so austangiert sein, dass niedrige Einkommen deutlich entlastet, zur gehobenen Mitte hin ein Nullspiel und nach oben hin eine Belastung entsteht.
     
    Martyn und FilmFan gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das Programm der Linken ist wirklich der populistische Oberhammer! Es macht einen nahezu sprachlos.

    Zitat: "Wir müssen uns entscheiden, was wir retten wollen: Kapitalismus oder Klima."

    Mein lieber Herr Gesangverein, was ein unfassbar dummes und selbstgerechtes Gelaber! :rolleyes:
     
    Volterra gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aber nicht schreiblos. :p
    -
    Eine wirkliche linke Alternative muss sein.
    Hätte damals mir gewünscht das die Piraten nicht so abkacken. Die hatten frischen Wind, der liberale wie linke gleichzeitig bedienen konnte.
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Wie oft muss denn der Begriff " Populismus" noch erklärt werden..
    Und für andere ist das Programm der AfD "Populismus" oder das der CDU dummes Gelaber..
    Was für den einen recht ist...
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Soll das jetzt so eine Art Relativierungsversuch werden, für den Schwachsinn, der im Wahlprogreamm der Linken steht?
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe schon stark davon aus, dass das ein Versehen war. Denn erstens würde man sowas nicht so auffällig machen, und zweitens weicht das AfD Ergebnis nicht stark vom prognostizierten Ergebnis ab.
    Wäre die AfD in Umfrage bei 12% gestanden und hätte jetzt 7% bekommen, sähe es anders aus.
     
    Wuslon gefällt das.
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    In meinem Wahlkreis hat die AFD ca. 5% bekommen.....
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Und wie hoch stand sie dort in den Umfragen?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Schwachsinn ist, ist wohl eher eine Verständnis und Ansichtssache. Schwachsinn, und zudem radikaler, steht im Programm der AfD. ;)
    Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, auch nach meiner Ansicht löst der Kapitalismus immer weniger die Probleme. Die Armut-/Reichtum-Schere spreizt sich weiter, die Umweltprobleme, weil Du es ja angesprochen hast, werden auch nicht gelöst und vieles andere mehr.


    Ob und wann mal eine anderes Gesellschaftsmodell kommt ist Zukunftsmusik vielleicht sogar eine Utopische...
    Na und? Aber darüber nachzudenken ist nicht radikal sondern das Humanste was es gibt.
    Und bis dahin gibts verschiedene Ansichten wie man die bestehende Gesellschaft zum Besserem gestaltet.

    Das eigentliche Problem ist eigentlich, das bisherige Politik unter der Führung der CDU gar nichts gestaltet hat sondern nur verwaltet hat. Genau darum haben wir jetzt eine AfD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2017