1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Selbst das was er erzählt, lässt sich doch problemlos unter der Überschrift "klassisches Eigentor" zusammenfassen. ;)
     
    Wuslon gefällt das.
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Auch andere Parteien haben die Auswüchse der pol. Korrektheit längst kritisiert. Sie ist einer offenen Debattenkultur abträglich. Parteien haben nicht das Recht, Informationen in ihrem Sinne zu filtern.
    Es zeigt jedoch: entscheidend ist nicht mehr, was gesagt wird, sondern, wer es sagt.
     
    NurderS04, Redfield, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.571
    Zustimmungen:
    9.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentor hm?

    Ich arbeite nach wie vor dort, wenn auch nicht mehr lange. :)

    Jetzt gehts es darum den Staat davon zu überzeugen das eine Umschulung sinnvoll wäre. Da werde ich wohl noch einige Regentänze vollführen müssen bevor man mir als Steuerzahler eine Zukunft auf dem Arbeitsmarkt gewährt.

    Syrer müsste man sein....
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Bist Du ungelernt..?
    Warum sollte Dir der Staat, wenn Du von dir aus kündigst, eine Umschulung finanzieren..?
     
    Wuslon gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Woher hast du diese Information?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich auch von ausgegangen.
    Sonst kann man ja schreiben, ich bin entlassen und bald Arbeitslos.
    Aber auch unter diesen Umständen wirft man mit Umschulungen nicht mehr um sich.
    Die Zeiten sind vorbei.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum?

    Könnte auch ein befristetes Verhältnis sein. Spielt doch aber kein Rolle.

    Ist aber interessant, wer hier was wie interpretiert.
    Wurde heute schon irgendwo geschrieben: nicht was gesagt wurde, sondern wer es gesagt hat. :)
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage bleibt, warum sollte man eine Umschulung spenden?
    Dann müsste er ein schwieriger Vermittlungsfall sein. Scheint nicht der Fall zu sein.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wozu sind Umschulungen prinzipiell da?

    Eine Umschulung bietet Ihnen die optimale Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren – beispielsweise wenn Sie Ihren erlernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Sie haben zwar Berufserfahrung, aber Ihnen fehlt ein anerkannter Berufsabschluss? Auch dann ist eine Umschulung ein guter Weg, in relativ kurzer Zeit einen zertifizierten Berufsabschluss zu erlangen.

    Quelle


    Wieso?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese grundsätzliche Frage ist hier deplatziert. Warum sollter der Staat diese zahlen? In der jetzigen Situation von @Ulti?