1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Das wirkt aufgrund der ganzen Vorgeschichte schlicht unglaubwürdig.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    NurderS04, +los, Lt_Spock und 2 anderen gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Welchen Posten der SPD droht nach drei verlorenen Wahlen konkret gerade Gefahr?
    Etwa den Stiefelknechtposten in der kommenden Bundes-GroKo?
    Wohl kaum.
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach :p
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abwarten. Wenn die FDP bei der Bundestagswahl auch so gut abschneidet wie in NRW, könnte der Stiefelknechtposten für die SPD durchaus in Gefahr geraten.
     
    NurderS04, Wuslon und Schnellfuß gefällt das.
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Das ist allerdings wahr.
    Ein Grund, warum ich den Liberalen im September ausnahmsweise meine Zweitstimme "leihen" werde.
    Leider wirds für eine schwarz-gelbe Zweierkoalition dennoch nicht reichen, da die Linken nicht wie in NRW rausfliegen werden und die Grünen wohl auch drin bleiben.
    Also entweder GroKo oder Jamaika.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    CDU, FDP und die Grünen? Dagegen!
    Die CDU und FDP bilden eine Minderheitsregierung und bringen Gesetzesvorlagen und Beschlüsse mit den Stimmen der AfD durchs Parlament. Das hätte was. Die Gesichter von Martin Schulz, Katrin Göring-Eckardt und Sahra Wagenknecht - unbezahlbar.
     
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Genau. Da die Union im Bund ja eh schon die Hauptforderungen der Grünen (Atomkraft, erneuerbare Energien etc.) übernommen und umgesetzt hat, dürfte die Annäherung dort relativ einfach sein.
    Özdemir hat ja sogar schon seine Kotletten abgelegt. ;)
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Abschiebung krimineller Ausländer ist keine Erfindung der AfD und wurde auch immer wieder von den etablierten Parteien gefordert, abgesehen von den Grünen.
    Die SPD hat offensichtlich erkannt, daß man das Thema Innere Sicherheit im Wahlkampf nicht einfach ausblenden kann.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In welcher Reihenfolge?

    AfD, CDU/CSU, SPD... oder?

    Bei der AfD nannte und nennt man das übrigens Rechtspopulismus.
     
    +los gefällt das.