1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @horud : Ich will Dir Deine Meinung über die rheinland-pfälzische SPD nicht nehmen (auch wenn auch dort deutlicher differenzieren würde, ich mag halt kein Schwarz-Weiß-Denken).

    Damit zeigst Du aber, dass Deiner Meinung nach der Wahlsieger nicht zwingend die bessere Politik macht. Genau diese Art Beweisführung versuchst Du aber bei Kraft in NRW herbeizureden.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Dinge, die Dreyer nicht hinbekommen hat bzw. die SPD in RP waren im Gegensatz zu den täglich erfahrbaren Problemen in NRW zu abstrakt. Das reicht nicht für eine Abwahl, vor allem weil Dreyer auch sympathischer rüberkommt als Kraft. Kraft hat viel mehr Fehler gemacht im Umgang mit der Öffentlichkeit, gerade auch während den Köln Attacken.
    Was in NRW passiert ist, trifft fast jeden einzeln. Persönliche Sicherheit auf der Straße ist was anderes wie Millionenversenkung auf ner Rennstrecke.

    Für ne Opposition ist es immer schwer Stimmen zu sammeln mit Argumenten für Haushaltspolitik etc. Das spürt nicht jeder ständig.
    Aber wenn man zig gesperrte Brücken hat, und es täglich Probleme in der Schule gibt, weil Unterricht ausfällt, dann schlägt das in Stimmen um, das hat Kraft das Amt gekostet.
    Hätte Kraft "nur"viel Schulden gemacht und nen Kauf eines Flughafens vergeigt, dann wär sie noch im Amt.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso grotesker Weise ? Wahrscheinlich gerade deswegen .....

    Dass der Großteil der SPD Wähler das damals als schlecht empfunden hat ist klar - da wusste man noch nicht, was mal dabei rauskommt. Damals waren es Zumutungen. Zu einem gewissen Teil - (nicht alles, einiges war auch falsch) allerdings notwendige Zumutungen.

    Wie sie zB Frankreich oder Italien eben auch jetzt braucht. Hilft nix. Ist hart, muss aber sein.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, wie in Bayern bei der CSU. Weder das von Stoiber persönlich angordnete Landesbank-Desaster bei der Milliarden-Kreditvergabe an Kirch noch die 500 Millionen DM bei der LWS haben irgendeinen Bayern auch nur eine feuchten Kehrricht interessiert. Verbrannt ist verbrannt. :D

    Leider können nicht nur die Sozis nicht mit Geld umgehen...
     
    FilmFan gefällt das.
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtige Politik beinhaltet sehr oft Zumutungen. Und hier ging es ja um Wahlen als Gradmesser für richtige oder falsche Politik - wie du selbst gezeigt hast, trifft das eben oftmals nicht zu. Viel zu oft sind es Abstimmungen über Zumutungen, weshalb ja auch viel zu oft Politiker Wahlen gewinnen, die das Blaue vom Himmel versprechen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Im Gegenteil, ich sagte doch, Kraft hat total versagt.

    Laschet muss ja erst einmal zum MP gewählt werden. Wir werden erst sehen, wie da die Bilanz nach 5 Jahren aussieht.

    Ich kann dir die "Leistung" der RLP-SPD auch noch viel differenzierter aufgliedern. Das wird aber auch nicht zu Gunsten dieser ausfallen. Stichwort Verschuldung, nicht verfassungskonforme Haushalte, Zweckentfremdung von Landesmitteln zur Renovierung eines privaten Schloßhotels in Becks Heimat, Stichwort Größenwahn beim FCK-Stadion, Stichwort Windenergie, Stichwort Rheinbrücke, Stichwort Infrastruktur, usw. usf.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dummerweise macht Bayern Gewinne und muss auch noch NRW und Co. mitfinanzieren.

    Das Rumreiten auf der Vergangenheit, die schon 10 Jahre und mehr zurückliegt, bringt niemandem etwas. Stoiber ist schon lange Geschichte. Kirch schon 6 Jahre tot.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nix im Gegenteil. Du versuchst schon wieder das "Versagen" von Kraft mit ihrem schlechten Wahlergebnis zu beweisen.

    Wenn ich so wie Du argumentieren würde, ist die SPD in Rheinland-Pfalz hingegen das allergrößte und macht kluge und umsichtige Politik. Und Du bist nur ein schlechter Verlierer. :D
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber wesentlich schwerer wie bei deutschen Untertanen. Siehe gescheiterte Al Italia Sanierung oder die besetzte Fabrik in Frankreich.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest nicht jede CSU Propaganda glauben. Die NRW-Stromkunden haben zB die Solardächer für die ganzen Hausbesitzer im Allgäu finanziert. Warst Du schonmal da?

    Regionalgefälle: Solarförderung macht Bayern reich - und belastet NRW - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

    Und als bayerischer Steuerzahler bin ich nicht glücklich darüber, was die CSU mir bei Kirch und der LWS eingebrockt hat und was ich bezahlen kann. Da sind das bei Beck doch Peanuts dagegen.

    Unabhängig davon dass sie bei der CSU auch noch das Geld tonnenweise für Wahlgeschenke auf dem bayerischen Land raushauen. :D