1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    2005 wurde schwarz-gelb zum ersten mal in NRW gewählt (Rüttgers) was zum Zusammenbruch der Schröderregierung führte. Damals wurde die CDU auch nicht ge-wählt, sondern die SPD ab-gewählt, wegen SPD Wähler Frust über Hartz 4.
    Bereits 5 Jahre später kam dann wieder die SPD ran.
    NRW kann ja alle fünf Jahre wechseln.... :D


    Den Status der SPD in NRW kann man am ehesten mit dem Status der CDU in Baden-W. vergleichen.

    Bayern ist wirklich ein Sonderfall, da gebe ich Fragensteller recht... Es gibt in Bayern ja keine CSU Hochburgen, ganz Bayern ist eine CSU Hochburg :D Es gibt nur einige etwas rötlichere Flecken in München-Nord, Nürnberg-Nord und Nordost Oberfranken.
     
  2. moznov

    moznov Guest

    Ich sag ja, das sind wohl nur noch ( Personen- ) Abwahlen..

     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es danach geht dürfte NRW so ziemlich Stammland jeder Partei sein, da NRW einfach das größte Bundesland ist.

    Das Stammland der FDP ist gemein hin BW.

    Es gibt aber im Gegensatz zur CDU/CSU mit Bayern und Sachsen bei der SPD nur Hamburg und BRemen, die flächendeckend solche Ergebnisse erzielen.

    Aber es wandelt sich alles. Das Saarland war mal ein CDU Stammland bis Mitte der 80er dank den katholischen Bergleuten, dann ein SPD Land, was es heute immer noch ist, die CDU ist hier auch weit links angesiedelt, nur gibt es hier eben die Linke, die der SPD stimmen kostet, was aber alles alte SPDler sind ganz wenige PDS, WASG Leute.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber lasst und mal diskutieren. Findet es die CDU überhaupt gut, dass schwarz-gelb möglich ist?

    Eine große Koalition ist so unwahrscheinlicher geworden.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja - je mehr Auswahl an Möglichkeiten man hat, desto besser. Das stärkt immer die Verhandlungsposition... aber angenehm wirds sicher nicht für Laschet.
     
  6. moznov

    moznov Guest

    Lindner ist ja nicht mehr lange in NRW, da muss man sich ja mit dem Nachfolger ( Stamp .?) arrangieren..
    Wenn die miteinander können, warum nicht..
    Wie schon gesagt, an Stelle der SPD würde ich darauf hoffen..
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber schwächt auch die Notwendig der SPD für ne Große Koalition
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD wäre für die CDU viel teurer zu kriegen, weil sie praktisch auf Augenhöhe ist. Die SPD hat zwar verloren, hat aber nur 3 Sitze weniger im Landtag als die CDU. Da würde man genausoviele Minister wollen etc.
    kann die FDP so nicht fordern.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    In meinem Wahlkreis hat die FDP über 20%!!! der Stimmen erhalten.
    In weiteren 6 Wahlkreisen sind es ca. 18%!!
    Ich gehe nicht davon aus, dass das Herr Lindner allein bewirkt hat....
     
  10. moznov

    moznov Guest

    Und ich schätze, er war halt das bekannte Gesicht..
    Ist wie bei Merkel, zum Vergleich, wenn Umfragen vor Wahlen erfolgen, hört man doch auch,
    " Ja, Merkel ,die hat das gut gemacht", ohne konkret sagen zu können, was genau, und obwohl viele auch die Flüchtlingspolitik kritisiert wird
    z.B. , das wird dann aber halt verdrängt, bei Leuten, die sich nicht im einzelnen mit allem auseinander setzen..
    "Mutti" ist halt im TV, man bekommt mit, dass sie irgendwo was gemacht hat, dass reicht ..
    Ansonsten könnte man noch vermuten, dass es wirklich " Protestwähler" waren, ..
    Eine Partei zu wählen, die praktisch vor 3,4, Jahren " tot" war, da kann es ja nun nicht an der erfolgten Arbeit der letzten Jahre gelegen haben, bei diesen doch guten Zahlen..