1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vlt wird der Fall doch interessanter, wenn Schwarz-Gelb möglich wäre. Denn Lindler will ja aus der Opposition Bundestagswahlkampf machen. Hat man an seinen Aussagen ja deutlich gesehen und dann wäre der Schwarze Peter nicht mehr bei der SPD.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das finde ich aber sehr kurzfristig gedacht, und würde langfristig der SPD mehr schaden als nützen.

    Denn eine Grosse Koalition in NRW würde die SPD als Juniorpartner bei der Wahl 2022 wohl so schwächen das sie dann unter die 25% Marke rutschen und so oder so in die Opposition müssen.

    Und ich halte es ohnehin für unrealistisch das Martin Schulz im Herbst Kanzler einer Ampelkoalition wird. Und wenn, dann wäre das langfristig wieder der grösstmögliche Schaden für die SPD, denn mit:

    a) der FDP die sich gegen eine Aufmilderung der Agenda 2010 sträubt
    b) mit einer Schwarzen Mehrheit im Bundesrat die sich auch gegen die Aufmilderung der Agenda 2010 sträubt
    ... wäre Martin Schulz volkommen handlungsunfähig und würde zwar den Titel Bundeskanzler bekommen, müsste aber das Umsetzen was Union und FDP vorgeben.

    Auch das würden die Wähler bei der Bundestagswahl 2021 entsprechend abstrafen!

    Dann lieber die Union Schwarz-Gelb, Jamaica, oder meinetwegen auch Schwarz-Blau oder Schwarz-Gelb-Blau machen lassen, in die Opposition gehen, und 2021/2022 mit neuen, unbelasteten Kandidaten statt dem Schwarz-Roten Establishment an den Start gehen. ;)

    *****

    So bleibt der Wahlabend spannend:

    - kommt Armin Laschet direkt in den Landtag oder muss er (vorerst) draussen bleiben?
    - landet die Linke knapp über oder knapp unter der 5% Hürde?
    - ist eine Schwarz-Gelbe Koalition möglich (wenn die Linke die 5% Hürde schafft definitiv nicht, ansonsten wird es auch knapp)
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage 1 ist fast geklärt, die 500 Stimmen Vorsprung für Laschet werden wohl nicht mehr fallen. Gerade auch bestätigt von Schönenborn in der ARD.

    Landtagswahl - Landtagswahl 2017 in der Stadt Aachen - Wahlkreis Landtagswahlkreis 2

    Unabhängig von der Linken berücksichtigt keine Hochrechnung die Überhang- und Ausgleichsmandate. Dadurch könnte die Ein-Stimmen-Mehrheit für Schwarz-Gelb in der Tat noch ins Wanken kommen.

    Lindner macht tatsächlich den Eindruck, dass er um seine Chancen für die Bundestagswahl aufrechtzuerhalten und formell nach allen Seiten offen zu bleiben lieber nicht in die Regierung will, damit er weiter gegen große Koalitionen stänkern kann.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Mandat scheint nicht zu kippen bei der Ausgleichsverteilung-.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.735
    Zustimmungen:
    14.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Laschet muss sein Team auf Diziplin einschwören.
    Nur Schwarz Geld hat eine Mehrheit. 91:90
    Das könnte das ein oder andere mal richtig knapp hergehen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AfD Zweistellig in

    Gelsenkirchen II bei 15,2 %
    Gelsenkirchen I bei 14,4 %
    Essen- Mülheim 13,1 %
    Oberhausen 11,9 %
    Herne I 11,2 %
    Recklinghausen II 11,0 %
    Bottrop 11,0 %
    Recklinghausen II 10,9 %
    Recklinghausen I 10,3 %
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich gehe von einer großen Koalition aus.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt noch massig Überhang- und Ausgleichsmandate. Es wird nicht bei 91:90 bleiben.

    Die Wahlberichterstattung sämtlicher Medien ist echt peinlich, da werden ständig Zahlen gezeigt, die nichts mit der Realität zu tun haben. Und ein Laschet wird schon als Ministerpräsident gefeiert, bevor er das Abgeordnetenmandat sicher hatte, was er dafür braucht. Auch wenn er es am Ende dann doch hat.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Mandat scheint nicht zu kippen bei der Ausgleichsverteilung-.
    Bei scharz-gelb als Option wird sich die SPD nicht so einfach darauf einlassen.