1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

History zeigt Doku über Bundeskanzlerin Merkel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das Votum der Wählermehrheit liegt ganz klar halbe halbe bei SPD und CDU, somit würde eine große Koalition dem Wählerwillen am ehesten entsprechen.
     
  2. moznov

    moznov Guest

    Ich glaube kaum, das jemand , der in NRW die SPD gewählt hat, eine Koalition mit der CDU (als deren Junior ) wirklich möchte,das wird nicht sein Wille sein..
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein wesentlichen Punkt weggelassen , so wie es hier üblich ist.
    Bitte nochmal lesen , wie Du mich zitierst hast:
    "Soziale Gerechtigkeit muss finanziert werden"
    Die Betonung liegt auf " finanziert".
    Wenn wir hier ernsthaft darüber diskutieren wollen , musst Du mir schon erklären, wer die Steuermittel dafür aufbringen soll.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weise darauf hin , dass Du mir ernsthaft die Frage gestellt hast " Du hast Demokratie nicht verstanden"
    Siehe Dein Betrag weiter oben.
    Dass Du jetzt zurückruderst zeigt mir , dass Du noch nicht verloren bist.
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Ich habe zitiert, wie Du es geschrieben hast, und da standen diese zwei Dinge für mich im Zusammenhang..
    Darüber war ich verwundert..
    Wenn aber diese Parteien die Mittel für soziale Gerechtigkeit hätten , warum verstecken sie sie dann..??
    Zumindest die Partei in Regierungsverantwortung hätte doch schon längst anfangen können, der " sozialen Gerechtigkeit" genüge zu tun..
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    nun derzeit hat die cdu 1,5 % vorsprung

    bei Erdogan hat man das kritisiert^^
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Klar, er möchte lieber, daß die Parteien regieren, die er nicht gewählt hat ... darum hat er ja eine andere Partei gewählt. :rolleyes:
     
  8. moznov

    moznov Guest

    Du verallgemeinerst halt..
    Wenn ich SPD wähle , ist es mein ( Wähler-)Wille , dass die SPD regiert..
    Und es ist nicht mein Wille, dass die CDU regiert..
    Frag mal nach beim SPD - Wähler, ob , so es denn eine GroKo wird, es sein Wille bei dieser Wahl war, eine solche Konstellation anzustreben, glaube kaum..:rolleyes:
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die FDP hat in den letzten Jahren geschwächelt.Hatten keinen Einfluss. Ich hoffe bei der Bundestagswahl ändert sich das.
    Nach meiner Auffassung ,wird bisher schon viel für "soziale Gerechtigkeit" getan.
    Wie weit "soziale Gerechtigkeit" gehen muss , darüber kann man streiten.
    Leistung muss sich lohnen. Keiner muss verhungern , bekommt Wohnung , Nahrung und alles , was zum Leben benötigt wird.
    Wenn es aber lukrativ wird , trotz Nichtleistung , ein feines Leben zu führen (was auch immer man darunter versteht)
    auf Kosten derjenigen , die Leistung bringen , sollte man aufpassen.
    Ich bin zwischen 1984 und 1994 durch Aufstiege in meiner Firma 12x umgezogen, in 4 verschiedene Bundesländer.
    Die Ehe mit meiner ersten Frau ist dadurch zerbrochen. Klar kann man sagen , selbst schuld.
    Ich war aber 1984 der Auffassung (in Dortmund lebend), wenn ich hier nicht aufsteigen kann , um ein gut bezahltes
    Berufsleben zu führen , muss ich da hin gehen , wo das geht.
    Das meine ich mit Leistung(sbereitschaft).
    Seit Mitte letzten Jahres bin ich in Rente und bekomme eine staatliche Rente und Firmenrente , mit der ich sehr gut leben kann.
    ZF-Haus ist bezahlt. Alles gut.
    Wenn ich allerdings immer wieder höre , in unserem Land (BRD) gäbe es zuviel Armut , es muss mehr getan werden , kommt mir
    die Galle hoch. Leistung und Leistungsbereitschaft ist für mich immernoch der Antrieb,sich ein gutes Leben zu gönnen.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    das ist nicht so...

    ich wähle Grün.... ich kann damit umgehen, wenn sie Opposition betreiben und meine Meinung teilweise spiegeln.... regieren ist bei Piraten und zunehmend auch bei den Grünen in weite Ferne gerückt und das wissen die Wähler.... gleiches bei der AfD Klientel ...


    Laschek ist nicht gewählt worden, sondern Kraft wurde abgewählt... so sieht die Wahrheit aus.