1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich glaube, Lindner wäre Opposition tatsächlich auch am liebsten. Zur Bundestagswahl sind es noch ein paar Monate. Und da lässt es sich für Lindner - den ich durchaus schätze, auch wenn er gelegentlich eher populistisch denn nach einem politischen Kompass handelt - leichter Wahlkampf führen, wenn man die FDP an tollen Worten misst und nicht guckt, was sie tatsächlich erreicht.
     
    Fragensteller und Marc!? gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    CDU liegt laut Wahlrecht.de in 80 Wahlkreisen vorne. Also Liste dürfte nicht ziehen.
     
  3. moznov

    moznov Guest

  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich auch so. Insbesondere hat Laschet ja auch Jäger schon ausgebotet. Die Minsterposten sind normalerweise Sache der Partei.

    Entweder Schwarz-gelb oder neuwahlen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was solln se machen ? wenns am Ende nur mit der GK geht, werden sie müssen, genau wie in Berlin...

    Die CDU musste in BW auch gewaltig schlucken, als sie mit den Grünen in die Regierung als Junior musste.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Grünen könnten genauso gut oder AfD etc ...

    Warum muss die SPD immer Mehrheitsbeschaffer der CDU sein?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es inhaltlich am ehesten geht. Die Grünen und die CDU in NRW sind extrem weit von einander entfernt. Die SPD ist näher dran an der CDU, insbesondere am dem ehh sehr linken Laschet.
    Mit einem Bosbach hätte es die SPD schon wesentlich schwerer.
    in BW geht Grün und CDU auch nur wegen Kretschmann, der auch ein linker innerhalb der CDU sein könnte. Kretschmann und Laschet - die beiden unterscheiden sich politisch im Grunde nur marginal.
    Nur sind die NRW Grünen halt sehr weit links, so weit links, dass sie selbst mit der SPD oft ihre Probleme hatten. Die SPD in NRW ist ja so extrem links nicht, weil sie dort eine typische Industrie-Arbeiterpartei war und teils immer noch ist.


    und im Bund ? Ich gehe jede Wette ein, Merkel wäre eine Fortsetzung der GK weitaus lieber als eine CxU-FDP Koalition. Merkel selbst ist an der SPD viel näher dran als an der FDP. Gilt aber nicht für ihre Partei ....
     
  8. moznov

    moznov Guest

    Dann sollten sie halt damit rechnen, zur BTW noch mieser von ihren Wähler abgestraft zu werden, ob sie dann überhaupt noch an den 30 % kratzen würden, halte ich für ausgeschlossen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal ob Laschet das jetzt noch knapp in Aachen reißen wird, schon irgendwie blamabel als Spitzenkandidat so schlecht im eigenen Wahlkreis abzuschneiden...
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch aber nicht das Problem der SPD. Die CDU muss sich die Mehrheiten beschaffen.

    und eine Große Koalition sowohl in Kiel als auch in Düsseldorf wäre ein falsches Politisches Signal für den herbst.

    Im Saarland ist es was anderes, hier gab es bereits eine Große Koalition.