1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Schulz macht gerade einen Fehler nach dem anderen... Auweia.Ne der kann auch nicht Kanzler
     
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß auch nicht, was er mit seinen 16.000 neuen Mitgliedern hat. Soviel finde ich das nicht, dass jetzt ein Ruck durch das Land gehen würde und alle die SPD lieben würde.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    auf der anderen Seite, was erwarten sie jetzt von Schulz ? Soll er sagen, ich gebe auf, lassen wir das Wählen im September, Merkel soll einfach jetzt weitermachen ?
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht mal so in etwa. In welche Aussage interpretierst Du das denn rein?
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Find's übrigens gut, dass die FDP deutlich zugelegt hat. In den letzten Jahren habe ich sie zwar regelmäßig zum Teufel gewünscht, aber Deutschland braucht eine echte liberale Partei. Für mich hat die FDP in Punkto Antipathie komplett mit den Grünen die Rollen getauscht!
     
    Eike gefällt das.
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    ...und das ausgerechnet am Muttertag!
     
    Fakeaccount gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist schon klar, dass Du die FDP jetzt mehr magst, wenn sie auf den Populismus-Innere Sicherheit-Zug mit aufspringt. Das ist aber sicher kein Kennzeichen für eine liberale Partei. Lindner entwickelt sie gerade genau anders.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FAZ fasst das Zitat so zusammen:
    "Und ja, die SPD müsse in Bezug auf die Wahlniederlage jetzt überlegen, "was war mein Anteil daran". Trotzdem sei in Nordrhein-Westfalen "doch am stärksten über die Landespolitik abgestimmt" worden, so Schulz."

    Wenn wir das "am stärksten über die Landespolitik abgestimmt" ein bisschen umformulieren sind wir bei: "mein Anteil ist klein, weil über die Landespolitik abgestimmt wurde".

    Und wer ist für die Landespolitik zuständig? Die Landesregierung, die wiedergewählt werden wollte, oder etwa nicht?

    Damit ist die Aussage "Mein Anteil ist klein, weil über die Landesregierung abgestimmt wurde."

    Und wenn er die Schuldfrage beantwortet, lässt sich das umformulieren als

    "Mein Anteil ist klein, es ist die Schuld der Landesregierung, über die abgestimmt wurde."
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273

    Genau. Das war das Zitat. Ist im Übrigen auch logisch, oder, war doch eine Landtagswahl. Und die Themen waren auf Wunsch von Kraft auch tatsächlich landespolitisch, hast Du den Wahlkampf überhaupt mal verfolgt? Das was Du aus dem Zitat gemacht hast, hat nix damit zu tun, was er gesagt hast. Lass doch einfach das Zitat stehen und deute es nicht so um, wie Du es gerne hättest. Das ist schon eine ziemlich dreiste Umdeutung.
     
    zyz gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du bist also der Meinung, das Thema innere Sicherheit sei nur was für Populisten? Das lässt tief blicken! ^^