1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö das ist kein Blödsinn.
    Gegründet wurde die Bundeswehr 10 Jahre nach Ende des Krieges zunächst als freiwilligen Armee.
    Ich sehe hier keine Traditionen zur Wehrmacht.

    Es mag ja sein das Du eine andere geschlichtliche Betrachtung hast auf Grund Deiner Randrechten Einstellung, aber das sind die Fakten. Die Übernahme von Kasernen aus altem Bestand tangiert das nicht.
    Das die Bundewehr in der NATO dann zunehmend wieder eine agressivere Rolle in der Planung einnahm, hat auch nichts mit der Wehrmacht zu tun.

    Die Wehrmacht hat unter Hitler Deutschland sehr "überzeugend" in den Abrund geführt. Da gibts nichts drumherum zu reden. Es war nicht so das die SS die Schlechten, und die Wehrmacht die Guten waren. Genau das ist Bullshit.
    Das war eine Machtverteilung der Ideologie- und Kriegschuld.
    Wenn man da zu anderen Einstellungen kommt, hat man aus der Geschichte eben nichts gelernt.

    Und wenn die Bundeswehr nun wieder zu einem Anziehungspunkt von Rechten und Radikalen verkommt, dann muß man was tun. Genau das macht von der Leyen.
    Schlimm genug das sie vorher ihre Augen verschloss.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es lebe der Neologismus. Herzlichen Glückwunsch, Eike, zur neuen Wortschöpfung: Randrechten
     
    Eike gefällt das.
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    @Fakeaccount
    deine Aussage das die Bundeswehr in der Tradition zur Wehrmacht steht finde ich äußerst befremdlich. Ich bin damals zum Wehrdienst eingezogen worden und habe meinen Dienst als Bürger in Uniform geleistet. Wir hatten Staatskunde in der uns beigebracht wurde das auch bei der BW Deutsches Recht im vollen Umfang gilt.
    Die Wehrmacht war Adolf Hitler unterstellt. Sein Wort war Gesetz. Ich finde da nichts was man in Tradition fortführen sollte.
     
    brixmaster, Eike und straller gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Zusammenhang mit dem Fall Franco A. und dem rechtsextremen Netzwerk in der Bundeswehr sind folgende Zitate von Ikonen der Neuen Rechten doch ziemlich aufschlussreich:

    compact-Chefredakteur Jürgen Elsässer 2015:
    Björn Höcke am 17. Januar 2017 in Dresden
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Dass die Wehrmacht von Hitler mißbraucht wurde und an an vielen Gräueltaten beteiligt war, ist eine Sache, aber nun zu behaupten, die Wehrmacht hätte mit der Bundeswehr nichts zu tun, ist ungefähr so, als würde man behaupten, die Bundesrepublik hätte nichts mit dem 3.Reich zu tun. Es ist absurder Blödsinn und fremdschämige Selbstverleugnung. Dass eine ist jeweils aus dem anderen hervorgegangen. Ohne drittes Reich keine BRD, ohne Wehrmacht keine Bundeswehr!

    Und dass ich eine "randrechte Einstellung" diesbezüglich hätte... Du hast ja wohl wirklich was an der Birne! :cautious:
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich kann Dir jetzt nicht folgen. Was wirfst Du mir vor?
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen Zeitabschnitt mangels Eignung nicht als Vorbild (z. B. Benennungen nach Persönlichkeiten dieser Zeit) zu nehmen, ist etwas anderes als die Vergangenheit zu verleugnen. Das scheint dir überhaupt nicht klar zu sein.

    Die längst überfälligen Umbenennungen sind gerade keine Leugnung der Vergangenheit, sondern Ausdruck einer kritischen Auseinandersetzung mit ihr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2017
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe nie und zu keiner Zeit davon gesprochen, dass die Wehrmacht und Wehrmachtsangehörige Vorbilder sind. Das scheint Dir irgendwie nicht klar zu sein!
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum zeterst du dann so gegen die Umbenennungen? Wenn es keine Vorbilder waren, dann sollte man doch auch keine Kasernen nach ihnen benennen, oder?
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwann muss aber auch mal Schluss sein mit der Verherrlichung der Wehrmachtsideologie.

    Irgendjemand ist verantwortlich dafür Franco A. wissentlich durchs Raster rutschen zu lassen. Wer räumt eigentlich beim MAD auf?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2017