1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronews schaltet deutsches Signal via Satellit ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2017.

  1. teletext

    teletext Guest

    Anzeige
    Was hier an letzter Zeit für Aluhüte unterwegs sind - ganz schlimm.
     
    Gorcon, drgonzo3 und Winterkönig gefällt das.
  2. Obiwahn

    Obiwahn Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo-1 Sat
    85cm H2H
    50Ost-30West
    Wtc hat Euronews jetzt digital in SD und deutsch
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte n-tv un N24 absichtlich ausgelassen, da diese wegen ihrer vielen Dokus für mich keine Nachrichtensender sind. Dem näher kommt da noch tagesschau24, wenngleich er sich selbst nicht als Nachrichtensender bezeichnet.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Wehe! Dann wirst Du als Prophet zum Sündenbock! :devilish: Zumindest dann, wenn es nicht zusätzlich auch eine deutschsprachige SD-Version aufgeschaltet wird.

    Eine SD-Version ist notwendig und ausreichend. An meinem Astra-19.2°O-only Zweit-Empfangsort wird es definitiv nie HD+ geben. Und auch keinen Stream. Eventuell vielleicht noch FreenetTV - aber da ist ohne Internet auch nix zu reißen betreffs Euronews.
    [...]
    Englich wäre noch o.k.. Englischsprachig gibt es aber noch diverse Alternativen... Heut abend kann ich dann mal schauen, was auf dem Stream drauf ist. Und wenn die CV-Version auf deutsch umgestellt wurde, wäre (für mich zuhause) alles wieder gut.
    Und französich - nun dass geht nicht. Russisch würde notfalls noch etwas bringen, ist aber auch weg... :unsure:

    War bei mir sogar Deafault-Einschaltkanal, weil der das einzige deutschsprachige Infoprogramm war, das zu jeder Zeit Nachrichten brachte, im Gegensatz zu n.tv, n24 mit ihren dauernde Weltkriegsdokus und tagesschau24, das nur ein Teilzeit-Nachrichtenkanal sein darf (aus medienpolitischen Gründen, weil eben die beiden erstgenannten dem öffentlich-rechtlichen das Recht eines Vollzeitnachrichtensenders absprechen. Und weil inländische Nachrichtensänder eine zunehmend bornoierte Sicht internationaler politischer Abläufe vermitteln oder irgendwelche innenpolitische Kühe kampagnenartig durchs Dorf treiben, deren Informationsgehalt immer minimalistischer wird.

    Euronews hat gelegentlich auch eine eigenwillige Brille beide der Darstellung bestimmer Nachrichten aus Krisenregionen. Aber man kann dann ggfls. anderwo sich gezielt genauer informieren.
     
    Medienmogul und Winterkönig gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist alles andere als seriös!
    Ich habe den Sender in HD in 5 Sprachen, und Du?
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute Frage!
    In Hamburg war das eher ein Nachfolger für JSTV, außerdem wurde die Mehrfachausstrahlung von N3 eingeschränkt.
    Die Ablösungen in vereinfachter Gegenüberstellung:
    Das Erste MV -> VOX
    JSTV -> Euronews
    Screensport -> RTL2
    Lifestyle -> VIVA.
    Letztere haben für vorübergehende Leerläufe gesorgt.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für die Rückschau, @NFS !

    JSTV im Kabel...!?:eek: Das hat es in Niedersachsen nie gegeben. Lebten damals so viele Japaner in Hamburg?


    Bei uns war es etwas anders:

    HR 1 (ARD) ->VOX
    Screensport ->Euronews
    Lifestyle/TCC ->CNN
    Neue Frequenz (2m Afu Band)->RTL2 (monatelanger Testbild-Vorlauf. Die Funkamateure liefen Amok)
    ARD Eins Plus ->VIVA

    Gruß Holz
    (y)
     
  8. Pinselhuber

    Pinselhuber Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    @ topic. Ist natürlich blöd, dass sie über Sat. nicht wenigstens die Englische Tonspur mit übernationalem Inhalt belassen haben.

    Hier ist am Schluss nochmal ne schöne Übersicht, was wo empfangbar ist Euronews nicht mehr in Deutsch auf Astra 19,2° Ost
    Ich dachte über DVB-C und DVB-T lönnte man mittlerweile kein RTL und co., also quasi das, was ich mal so als Grundangebot bezeichnen würde, mehr empfangen, weil sie sich nicht einig darüber wurden, wer nun wem etwas zahlt (Netzbetreiber zahlt Sendern, da diese Content bereit stellen ODER Sender zahlen Netzbetreibern, da diese die Infrastruktur zur Verfügung stellen). Wenn man also nichts für ein Paket bezahlen will, aber alle ÖR und alle "normalen" Sender ahben will, plus weiterer Sender, dann ist SAT doch vorteilhafter.
    Gut fehlendes HD bei den Privaten ist für manch einen ein "Problem" über SAT, aber von der prinzipiellen Auswahl/Vielfalt her ohne Zusatzkosten bin ich von SAT überezugter.
    Ich stimme dir zu, du hast aber vergessen auf "den" statt "dem" hinzuweisen. Aber vielleicht kommt er ausm Pot, da ist das Dialekt :) (Nichts gegen den Pott, ich liebe den Pott).
    Es ist aber schon lustig, dass man dann ausgerechnet bei den Verschwörungstheoretikern die klischeehaften Merkmale findet, siehe auch Nelli's Kommentar "von eine Firma wo ihr Gatte..." (wo, ist ja schon fast Umgangssprache, von daher habe ich das nicht markiert :) ).

    Ist wirklich nur als Scherz gemeint, nicht GEGEN die oder zum Nachteil der betreffenden Personen.
    Hast du überhaupt mal nen Monat Tagesthemen, heute Journal UND Euronews geschaut und verglichen? Dann wüsstest du, dass die sich nicht großartig unterscheiden, im Gegenteil Euronews ist eher zu oberflächlich und kurzgreifend, wodurch man nen positiveren EIndruck bekommt, wenn man nicht grad die längeren Sendungen wie die Interview-Formate auf Euronews erwischte. Aber die schaut man (und auch der AfDler) ja genauso wenig wie die vertiefenden Sendungen auf Phoenix, 3sat, tagesschau24 und im Nebenprogramm auf ARD/ZDF.

    ARD und ZDF verheimlichen nichts und stellen Merkel auch nicht nur positiv da. Dass ihr anderes denkt, liegt einfach daran, dass ihr youtube-Schnipsel aus dem ÖR-Programm guckt, wo ein Pegidist/AfDler oder Reichsbürger den Rest weggeschnitten hat, so dass eine andere Aussage entsteht.

    Im SWR lief bei "Zur Sache" zur 20.15-Primetime ein Beitrag über Vergewaltigungsfälle in Rheinland-Pfalz und Hessen durch und unter Flüchtlingen. Nicht grade pro "Merkel-Regime", oder?

    Auf ZDF lief Sonntags die "ZDF-Reportage", Thema war die Straffälligkeit von Nordafrikanern und die Machtlosigkeit der Polizei. Auch nicht gerade "System-konform, oder?"

    Auf ARD lief ein Beitrag in dem über links-radikale Angriffe auf AfD-Politiker berichtet wurde, mit Interview mit Frauke Petry, aber die gehört für euch ja neuerdings auch zur "Elite".

    Die Liste ist endlos. Ich will hier nicht so viel Off-Topic spammen. Aber ich habe letzte Zeit mal mehrere unschmeichelhafte ÖR-Beiträge für ein englisches Forum gesammelt, wo auch behauptet wurde in Deutschland liefen täglich brandschatzende Horden von Flüchtlingen (so im "The Walking Dead" Stil) umher und die ÖR wären Merkel's/ des Regime's Staatspropagandasender und Meinungsfreiheit hätten wir ja sowieso nicht.

    Letztens sprach ich mit einem, der vor einem Jahr Deutschland verlassen hat, lebt jetzt in USA. Redet auch immer von AfD und zwangsfinanziertem Staatsfernsehen und Propagandasender des Regimes usw. Als ich dann fragte, gab er zu er habe seit 15(!) Jahren keine ÖR mehr geguckt, aber es reiche ihm, was er auf youtube sehe. LOL, wo er zusammengeschnitenes Zeug sieht, was ihm aufgrund seiner "Interessen" innerhalb seiner Filterbubble von youtube vorgeschlagen wird.

    Hast du liebe Nelli/Zu-tritt mal längere Zeit ARD/ZDF/Phoenix/Tagesschau24 geguckt? Ein Anfang wäre mal ZAPP, die kritisieren auch oft genug den eignen Arbeitgeber und die Schwestersender oder das, was ihr zur gedruckten "Systempresse" zählt (Welt, Zeit, Der Freitag,...)

    Bezüglich der Finanzierung und eine alte Frau bestimmt über die anderen Länder. Du weißt schon, dass viele Reformen nicht durchkommen, weil gerade z.B. Italien der deutschen Position nicht zustimmt? Oft widerspricht auch Frankreich oder die Briten (die Briten machen das dann als Deal. Ihr dürft ein Jahr länger deutsche Stinkautos verkaufen, bevor ihr die Grenzwerte einhalten müsst und dafür bekommen wir weniger strenge Finanzregulierungen durch die EU. Die anderen sagen einfach nur nein.). Trump und die anderen EU-Länder haben es doch immer damit, dass De. den neidrigen Zinssatz auf Kosten der Wirtschaft der anderen ausnutze um Exportweltmeister zu sein. Merkel kann darüber erstens nicht bestimmen und die deutsche Position ist ja eben gegen die Politik wie sie die EZB und die Kommission fährt, weil D. der Meinung ist, dass dadurch die Krise nur verlängert wird. Also beschwer dich beim richtigen. Wie können die "Verbrecher" unter einer Decke stecken, wenn sie widerstrebende Interessen haben und Deutschland diese ja sogar gewähren lässt? Deshalb, weil es selbst in der EU auch Mehrheiten braucht um was durchzusetzen.

    In einer regimegeleiteten Diktatur würde wohl auch kein Gericht die Diktatorin dazu verdonnern Hintergrundgespräche offen zu legen, oder? Politik und Journalismus: Angela Merkel soll sagen, mit wem sie sich trifft
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für SD natürlich nicht!
    Das wollen einige immer nicht sehen und behaupten fleißig weiter die ÖR würden keine Kritik zulassen weil sie angeblich alle "gleichgeschaltet" sind.
     
  10. Pinselhuber

    Pinselhuber Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28