1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA: Weiter kein Termin für Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2017.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Ist auch meine Vermutung, dass es mit allen dreien im Boot noch nicht langt, wo die UEFA hin will. Dem Gegenüber stehen die Interessen von DAZN und Sky, die das FreeTv verständlicher Weise raus haben wollen. Und nun werden die Knöppe gezählt und man schaut, was darstellbar ist.
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das Gerücht hieß aber so, dass Sky den Hauptanteil des Paketes stemmt und DAZN Juniorpartner ist. Aber ist halt nur ein Gerücht, davon gabs ja schon viele.
     
    misteranonymus und Schnirps gefällt das.
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die bieten halt Pay tv an , Mobilfunkverträge und Online Zeitschriften

    Beim Fernsehen haben sie 5 eigene Sport sender

    das günstigste paket beginnt bei 19.99 und das teuerste 54,99

    Ich würde das als verbessertes Sky sehen .

    Senderliste :Chaines TV et bouquets TV SFR

    Preise :Box Fibre optique SFR, quelle box choisir - sfr
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2017
    deister7 gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das was @sanktnapf geschrieben hat erklärt es denke ich ganz gut, ebenso @ronnster. Hört doch endlich mit der Reichweitengeschichte auf......denn wenn es wirklich danach geht, dürfte hier in Deutschland zumindest GAR NICHTS im PayTV laufen, gemessen an den FreeTV Reichweiten.
    Es liegt an Kohle und von mir aus Zusammenspiel beider Vorstellungen, aber mit Sicherheit an KEINER Reichweite.....
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier mal ein Ausschnitt von einem Artikel über die CL/EL Vergabe in Frankreich und dann sage noch mal einer das die Reichweite keine Rolle spielt, deswegen auch das Hammer Gebot von 315 Mio um die Reichweiten Verluste zu kompensieren.


    allesaussersport:
    CL/EL – Was seit einer Woche in französischen Medien gerüchtelt wird, schlug gestern nach der offiziellen Bekanntgabe noch einmal wie eine Bombe ein: die kompletten Champions League- und Europa League-Übertragungsrechte wandern von Sommer 2018 bis Sommer 2021 von den beiden Pay-TV-Sendern Canal+ und BeIN Sports (CL) bzw M6 und BeIN Sports (EL) zur IPTV-/Stream-Plattform SFR Sports.

    Die Vergabe zog sich so hin (2 Monate nach Vergabe in UK), weil anscheinend mehrere Bieterrunden notwendig waren. Während der Preis für das Europa League-Paket kaum gestiegen ist (von 25 Mio Euro/Saison auf 35 Mio Euro/Saison), ist der CL-Preis förmlich explodiert. Zahlte Canal+ bislang für das Topspiel des Spieltages 50 Mio Euro/Saison und legte BeIN Sports für alle anderen Spiele 90 Mio Euro hin, zahlt jetzt SFR sage und schreibe 315 Mio Euro pro Saison.

    Der Grund für den hohen Geldbetrag dürfte nicht nur in einem Wettbieten mit den anderen TV-Sendern liegen, sondern auch in einer Kompensation für die fehlende Reichweite von SFR. SFR ist lt. L’Équipe, gemessen an der Zuschauerreichweite, noch quasi non-existent, mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 0,1% zwischen September 2016 und Februar 2017. Zum Vergleich: Canal+ liegt bei 0,6% und BeIN Sports bei 0,4%. Diesen Reichweitenverlust für Ligen und Sponsoren dürfte SFR in seinem Angebot eingepreist haben (* BTW: macht auch deutlich, warum für DAZN die CL finanziell nicht alleine zu stemmen ist…).
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das ist eine Interpretation von dogfood... ich bin dennoch davon überzeugt, dass der Haupteil der Explosion auf das Wettbieten zurückzuführen ist, da der Rechtemarkt in Frankreich eh überhitzt ist.

    Den Teil haste nämlich im Zitat weggelassen.

    Screensport am Freitag
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Die 35 Mio. für die EL sind dagegen ein Schnäppchen. Ob die in D ähnlich "wenig" kosten?
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steht doch auch da, bitte noch mal lesen
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2017
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Du bezogst die Kostenexplosion auf die Reichweite mit deinem Statement, dass habe ich lediglich in Zweifel gesetzt, auf Grund des eh überhitzten Marktes.