1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA: Weiter kein Termin für Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2017.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.609
    Zustimmungen:
    4.070
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Das die Rechtekosten in Frankreich so explodiert sind liegt vor allem an BeIN. Als die damals in den Markt eingestiegen sind haben die durch wettbieten mit Canal+ die Preise nach oben getrieben.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    :rolleyes:
    Wie oft denn noch, die Reichtweite ist zweitrangig ? UK = 70% Verlust an Reichweite und trotzdem hat die Kohle gesiegt !
    Es mag ja bei unseren UEFA-Verhandlungen Gründe geben, aber grundsätzlich ist die Reichweite irrelevant, wie solche Beispiele zeigen oder zumindest vernachlässigbar.;)
     
    ***NickN*** gefällt das.
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Was bieten die denn zu welchem Preis und wie ist der Spass in Frankreich empfangbar?
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Sehe ich ganz genauso. Der eigentliche Fußballfan geht denen am Allerwertesten vorbei:mad:

    Geht die Entwicklung so weiter, wird sich eines Tages der Otto-Normalverbraucher auch kein Pay TV Abo mehr leisten können. Man stelle sich vor, Fußball dann auch nur noch für Reiche. Live zumindest. Bloß, das sich von denen kaum wer für Fußball interessiert. Die haben andere Hobbys. Kann man immer gut beobachten bei Fußballgroßereignissen. VIP Karten werden einfach nicht genutzt, weil es den Großkopferten am Popes vorbei geht. Die vergnügen sich auf Ihren Jachten. Die Plätze bleiben dann leer und der Fußballfan guckt im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre. Juckt FIFA und UEFA und wie sie alle heißen nicht die Bohne. Ich hoffe, das ICH es noch erlebe, das diese aufgeblähte, korrupte Bombe irgendwann platzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2017
    Schnirps und alexwabg gefällt das.
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das alles gilt vielleicht für Frankreich oder Großbritannien. In Deutschland kann man aber nicht annähernd argumentieren, dass es hier so viel teurer geworden ist. Im Vergleich mit den beiden Ländern wächst Deutschland insgesamt eher moderat. Und selbst diese Steigerungen lassen sich durch das stetige Abonnentenwachstum bei Sky in Deutschland ziemlich rational erklären. Liegt aber auch daran, dass sich hier bisher die Telekommunikationsanbieter seit der Arena-Pleite mit Unitymedia eher zurückgehalten haben, während in Frankreich und Großbritannien diese Anbieter kräftig mitbieten (und hochbieten) und die Kosten dann auf die DSL- und Mobilfunkverträge abwälzen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja es ist schon ein Unterschied ob man die Rechte an BT Sport vergibt die im Jahr 2013 schon 2 Million Kunden hatten und jetzt wohl noch ein paar mehr ,was mit ca 30 Million weniger Einwohner in England dann schon fast gleich zu setzen ist wie mit Sky Deutschland und ihren ca. 5 Million Kunden oder ob man da an Dazn denkt mit ihren 200.000 - 300.000 Tausend kunden. Sonst hätte die Uefa doch schon längst eine Entscheidung getroffen .
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wäre mal interessant was so ein Abo bei dem Sender kostet?
     
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Redheat21 gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub nicht mehr dran, dass es an der DAZN Reichweite liegt. Da gibts eher ein anderes Problem. Vermutlich haben die meisten Haushalte schon die Möglichkeit zu streamen, für einen SD Stream wird ja eine 2-3 mbit Leitung reichen. Und die Kunden können ja im laufe der Rechteperiode dazukommen.

    Vielleicht wurde der UEFA auch einfach generell zuwenig geboten, und am ZDF stört man sich an der freien Ausstrahlung. Wär ja auch blöd, die Franzosen schaun im PayTV wären am ZDF das Spiel vor free auf dem gleichen Sat. läuft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Mai 2017
    misteranonymus und Schnirps gefällt das.
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab doch das gerücht das die Rechte an Sky und Dazn gehen sollen , wahrscheinlich hat Dazn mehr Geld will also auch das größere Packet haben , was die Uefa aber wohl stört wegen der geringen Reichweite und nun versucht man wohl eine Lösung zu finden die beide Partein glücklich macht.
    Wenn die Reichweite keine rolle spielt und Dazn wirklich 200 Million geboten hat dann seh ich da kein grund warum die Uefa dann noch zögert .
    Weil mehr Geld werden die wohl nicht bekommen.