1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronews schaltet deutsches Signal via Satellit ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2017.

  1. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Bei mir würde Euronews rausfliegen, wenn ich den nur noch in deutsch hören könnte.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst schuld!
     
    Winterkönig und FilmFan gefällt das.
  3. Trollhunter

    Trollhunter Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ich finde das eigentlich unverschämt - was kann man da machen, um das Angebot auf deutsch weiter/wieder nutzen zu können ??? Es ärgert mich richtig....mal ein Nachrichtensender, der wenigstens versucht hat neutral zu berichten....
     
  4. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir würde Euronews rausfliegen, wenn ich den nur noch in deutsch hören könnte.
    Ne, nicht ich, sondern Euronews oder der neue US-amerikanische Eigentümer.

    Hier bei DWDL (was immer das heißen mag) gibt es einen Artikel zu einem neuen Konzept:

    Zwei Zitate daraus:
    Vom Anfang:
    und vom Ende
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hilft es nur einen entsprechenden Internetstream zu nutzen.
     
  6. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das schrieb ich ich bereits, aber hat wohl noch niemand gelesen oder probiert ;)

     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wahrscheinlich weil das kaum jemand nutzt. ;)
     
  8. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist einfach zu unbequem, zu langsam, zu kleines Bild...
     
  9. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    TV mit HbbTV und DVB-T2 zu kleines Bild? Du hast Probleme. Oder einen Freenet Receiver an ner grossen, alten Glotze. Ist alles FTA :D
     
  10. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Haste vielleicht recht, aber die Anzahl der Threads und Posts ist riesig. Naja, vorher hat auch keiner Euronews geguckt, aber jetzt müssen alle drüber labern. Wie kann man auch sonst auf über 100k Beiträge kommen? ;)