1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine Marktlücke wäre.....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 6. Mai 2017.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Na dann eben mit einem Dreh-Rad am Duschkopf in den Modi: Wasser/Duschgel+Wasser/ Wasser. Durch das Rad könnte man also problemlos die Modi im Kreis drehen -oder wie man das gerne haben möchte. :p
     
    AlBarto gefällt das.
  2. Creep

    Creep Guest

    ...eine Schallzahnbürste mit Masturbationsaufsatz für sie und ihn.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Einen Forumsichtfilter für ekelhafte Vorschläge. ;)

    Tablett s / Zahnbürsten mit austauschbaren Akkus - im Heimbereich
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein selbstkühlendes Dosen-Bier.

    Das Thema hatten wir schon mal, aber ich kann immer noch nicht glauben dass dies noch nicht massentauglich ist. Dreht also z.B. die Lasche nach rechts ist es "hot" und Temperatur ändert sich nicht weiter, dreht man aber nach links ist es dann "cold" und das Bier wird beim öffnen auf 9°C gekühlt. Saubere Sache.
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich nehme auch an, dass sich diese aufgrund der erhöhten Herstellungskosten, wie Gorcon ausgeführt hat, nicht durchsetzen würde.

    Ich persönlich kaufe mir -ab und zu- mal eine 4-Wochen DinA5 TV-Zeitschrift. Ärgerlich finde ich hier, dass alle 4 Wochen TV-Zeitschriften von allen Anbietern den gleichen Zeitraum betreffen. Hier wäre es m.E. sinnvoll, wenn es welche mit verschiedenen Zeiträumen geben würde (meine damit Konkurrent A bietet eine 4-Wochen Zeitschrift z.B. v.01.05. bis 28.05. (oder, weil ja alle TV-Zeitschriften (unsinnigweise) Samstags beginnen, vom 06.05. bis 02.06), Konkurrent B vom 13.05. bis 09.06., Konkurrent C vom ....

    Bspw. kaufe ich mir keine 4 Wochen Zeitschrift, wenn schon 2 Wochen davon vorbei sind.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @hart_aber_fair

    Im Prinzip hast du ja recht, aber dann doch einen Denkfehler. Wenn alle Zeitschriften zu unterschiedlichen Zeiten erscheinen -bist du ja in deiner Wahl eingeschränkt, da du nur bestimmte nehmen kannst die demnächst anfangen. Sagst ja selbst, dass du eine bereits angefangene nicht haben willst.

    Was das A3 Format angeht, so war das nur als Beispiel gemeint aber auf jeden Fall größer als A4. Jemand gab ein Beispiel mit der Hör Zu aus den 70ern wo sie noch etwas größer als A4 war jedoch noch nicht A3. Das wäre vielleicht ein guter Kompromis.

    Ansonsten habe ich über 15 Jahre gar keine TV Zeitschrift gekauft, weil ich abends eh am zappen war und immer was gefunden habe. Seit 2 Monaten experimentiere ich aber wieder mit Zeitschriften und zwar nur deshalb, weill ich nachts Filme aufnehmen will (da von 20.00 - 23.00 kaum Filme laufen grrrr.) um sie mir halt zur Primetime anzusehen. Soweit so gut. Angefangen habe ich auch mit so einer kleinen A5 Zeitschrift für 4 Wochen - aber die war mir zu klein und entsprechend unübersichtlich. So, beim nächsten Mal kaufte ich dann eine in A4 Format -ebenfalls für 4 Wochen, aber hier gefällt mir die Aufstellung der Sender nicht.

    Also werde ich diese Woche die TV Piccolino kaufen, die jedoch nur für 2Wochen ist aber dafür sehr übersichtlich - 3 Senderspalten pro Seite also 6 wenn Zeitschrift aufgeklappt. Das finde ich optimal und werde nun sehen wie sich das in der Praxis durchschlägt...
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fernsehzeitschriften für 4 Wochen finde ich total unsinnig, weil die Vorlaufzeit einfach zu lang ist. Spätestens in den letzten beiden Programmwochen stimmt das Programm dann hinten und vorne nicht mehr.

    Und bei Billigblättern, die viele Sender auf wenigen Seiten zusammenquetschen, besteht die Gefahr, dass da oft nur "Frühprogramm" oder "Nachtprogramm" steht.

    Den besten Programmteil hat für mich die Hörzu (wurde gerade auf den hinteren Programmseiten etwas umgemodelt), aber die ist natürlich mit € 1,80 pro Woche nicht billig.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, was heìßt zu lang? Sender sind verpflichtet ihr Programm 6 Wochen im voraus bekannt zu geben. Zeit ist also genug da, nur tauscht man oft einen Film gegen einen anderen und somit vierschiebt sich vieles. So auch jetzt am Freitag auf Pro7 wo ein anderer Film gezeigt wurde.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu lang heißt zu lang. Es gibt nun mal immer wieder kurzfristige Programmänderungen - egal ob irgendwelche Sendungen aus Quotengründen abgesägt werden, oder aus aktuellen Anlässen. Ehe ich mir eine 4-wöchige Fernsehzeitschrift kaufe, kann ich auch ein Exemplar vom letzten Monat aus dem Altpapier fischen und daraus ableiten, was demnächst laufen könnte. :D