1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zitat: 'waren einfach nur Fake News'. Harte Worte. Du ziehst nicht in Betracht, dass es in den komplizierten Gesprächen vorrangig darum gehen kann, wie man die Zeit mit DAZN+Sky genau ausgestalten und den Wegfall des ZDF mit seinen ca. 8 Mio Zuschauern kompensieren will?

    Ein Beispiel: In England wird BT ab 2018 Spiele for free auch im Web, u.a. Facebook, streamen. Eine solche Form des Livesports gibt es in Deutschland bis dato nicht. Ich bin sicher, dass darüber viel gesprochen werden muss.
     
    King200 gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.388
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher Fake News. Ob es stimmt nun oder nicht kann keiner Sagen. Aktuell sieht es wohl nicht so aus das Sky und DAZN was teilen....Oder Etwa doch? Wenn doch gibt es eine Offizielle Quelle Irgendwo dazu?
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast seltsame Ansichten. Also alles, was Insiderinfos sind, die noch nicht offiziell verkündet sind, sind Fake News. Da können mehrere Medien in verschiedenen Ländern (siehe heute.at für die Rechte in Österreich) übereinstimmend berichten, das ist ALLES Fake News.

    Du sagst: Es sieht nicht so aus als ob Sky und DAZN was teilen. Nach was sieht es denn aus? Der Logik zufolge sieht es ja nach gar nix aus. ;-)

    Robin Jellis ist eine sehr zuverlässige Quelle, deren Korrektheit ich bei über 90% anordne. Das sollte hier nicht derart in den Dreck gezogen werden
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fake News würde ja implizieren, dass die Aussagen nicht stimmen. Ich glaube schon das Robin Jellis als Chefredakteur eines international agierenden Sportbusiness Magazin nicht einfach was raus haut, was sich später als komplett falsch erweist. Er hat übrigens auch knapp 1 Woche vor der Handball Bundesliga Vergabe an Sky genau dieses schon rausgehauen und laut Dogfood von Alles Ausser Sport geht das Gerücht, dass Sky und DAZN zusammen geboten haben schon seit einiger Zeit rum.

    Und das sind beides keine Leute, welche unvorsichtig einfach mal was raushauen. Von daher gehe ich schon da von aus, dass die Informationen stimmen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.388
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn es am Ende "eventuell" doch nicht stimmen sollte?

    Nebenbei ziehe ich niemanden sonst wo hin...
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bis etwas offiziell verkündet ist, ist es immer Spekulation. Ich halte auch garnichts von irgendwelchen Insidern, da man diese nicht kennt und nicht wirklich weiß woher diese ihre Quellen haben. Buschfunk eventuell am Flur?
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich stellst du diverse Journalisten an den Pranger, wenn du ihnen "Fake News" vorwirfst. Und wenn es nicht stimmen sollte, ist die Frage, warum anders entschieden wurde. Hätte die Bundesregierung, der Papst, der FC Bayern in letzter Minute interveniert, dann wäre das immer noch etwas anders, als hätten diverse Medien im Fake-News-Stil Sachen erfunden. Allerdings ist die zeitliche Verzögerung doch ein Indiz dafür, dass große Veränderungen sehr wahrscheinlich sind. Würde es mit ZDF/Sky weitergehen, hätte man vermutlich schon seit 10. April Gewissheit.
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich gibt es die Möglichkeit, dass es eventuell nicht stimmt. Solange es nicht offiziell verkündet ist, gibt es die Möglichkeit immer.

    Aber Informationen von 2 gut vernetzten Leuten als Fake News darzustellen, ist aber eben auch nichts anderes als Bashing.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.388
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok. Aber man sollte nicht alles auf ner Goldwaage legen auch nicht irgendwelche "Insider" Aussagen. Sie können, müssen aber nicht stimmen und wenn doch um so besser. Komisch ist und bleibt es trotzdem das bisher nichts verkündet ist... Zumindest für Deutschland
     
  10. Der kluge Kopf

    Der kluge Kopf Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2017
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also für mich ist es auch alles bisher nur heiße Luft. Und warum vertrauen hier die meisten dann schon eher Robin Jellis? Derjenige mit dem "Boom!" Tweet könnte doch auch rein theoretisch Recht haben, dieser hat doch auch schon einmal etwas richtig voraus gesagt. Und dort glaube ich auch nicht, das er den Tweet aus Spaß veröffentlicht hat.

    Aber wie geschrieben: Für mich bisher ALLES heiße Luft (sowohl von Robin Jellis als auch von dem, der den "Boom!" Tweet veröffentlicht hat).