1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfundfunkgebühr soll drastisch steigen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Solmyr, 4. Mai 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das funktioniert aber nicht da dann die Gebühren exorbitant steigen würden! (wie bei einer Privatversicherung)
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann denjenigen Leuten aber egal sein...:whistle:
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, aber diese kritisieren doch gerade die steigenden Gebühren und wären dann selbst der Hauptgrund dafür.
    Man muss sich nur mal anschauen was in den USA jetzt mit Obamacare passiert.
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind immer die gleichen, die diese Geiz ist Geil Mentalität haben. Hauptsache sie bekommen alles angeboten, aber beschweren sich dann, wenn man für die angebotene Leistung zahlen muss.
    Nur komisch, dass diese Gebührenverweigerer dann aber nicht ihrer Linie treu bleiben und trotzdem die ÖR einschalten.
    So einen Gebührenverweigerer kenne ich auch, der gerne 1Live hört und die Championsleague im ZDF schaut.
     
    DVB-T-H und Gorcon gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Okay, dann wie soll das laufen mit der Erhöhung bis 2020? Deutschland ist ja für schnelle Entscheidungen bekannt. Wer soll die wie beschließen?
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eine Verschlüsselung und ein Handling wie bei Sky würde das Problem lösen.
    Denn ein Angebot stellt die aktuelle Leistung eben nicht dar.
    Ich weiß jetzt nicht, was es daran zu kritisieren gibt, möglichst nach den besten Preis für maximale Leistung zu suchen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, z. B. ihn hier:
    :rolleyes:


    Warum soll man etwas nicht nutzen, wenn es frei angeboten wird? Ihr schaut ja auch die Privaten in SD, obwohl ihr gegen HD+ seid.
     
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Au contraire mon ami - ich schaue die Privatsender nicht in SD sondern über meine mit 60 EUR verlängerten HD+ Karte - nur lediglich restriktionsfrei.

    Nur deine Logik nicht ganz stimmig und mit den Privatsendern vergleichbar - Es werden die ÖR nicht frei ohne Zahlung angeboten. Sie sind zwar unverschlüsselt aber es fällt halt eine -nennen wir es einmal- offene Pay-TV und Pay-Radio Gebühr im Rahmen des Rundfunkbeitrags an. Man hätte es vielleicht besser Rundfunksteuer nennen sollen, dann wäre es einigen hier eher klar.

    Vergleichbar wie eine Kfz-Steuer: Auch wer die nicht zahlt bekommt dennoch seinen Wagen bewegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2017
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist aber auch nicht viel besser.
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist nicht besser Privatsender in HD ohne Aufnahmesperre zu schauen?
    Aber egal - ist eh an dieser Stelle off topic.

    Aufnahmesperre gibt es bei den ÖR in HD ebenfalls nicht. Auch das ist ein Pluspunkt, für den ich gerne meinen Rundfunkbeitrag entrichte, wie auch für die fehlende Werbeunterbrechung der Spielfilme, insbesondere der Perlen, die jeden Samstag Abend ab 20.15 Uhr auf zdf_neo werbefrei gesendet werden.