1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronews

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von palmi, 16. Juni 2009.

  1. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Mich hat die Abschaltung aller Sprachversionen außer der deutschen im Kabel bei Unitymedia ja dazu getrieben, mich nach SAT-Empfang umzusehen.

    Mich hatte ja vorher schon geärgert, daß für jede Sprachversion eine eigene Programmposition gab, und daß man nicht im selben Programm einfach die Sprache wechseln konnte, um zum jeweiligen Bild de Orginalton anstatt einer drübergesprochenen Übersetzung zu hören. Der Wechsel von Programm zu Programm dauert ja wesentlich länger als von Sprachkanal zu Sprachkanal.

    Jetzt les ich aber dieses:

    demnach würde dieser Blödsinn ja bei der Verbreitung per Satellit reproduziert. Das darf doch nicht wahr sein!

    Und ich wollte gerade das vermeiden, indem ich mir eine Flachantenne aufs Fensterbrett stelle.

    was nun?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Offensichtlich schon. Woher man die Version hat die bei uns eingespeist wird kann ich nicht sagen. Von Sat ist sie ja offensichtlich nicht.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dürfte doch die ASTRA- oder Hotbirdversion sein.
     
  4. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wo oder was ist dieses "bei uns"?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit exakt den 10 Sprachversionen?
    Habe ich doch geschrieben, bei der WTC.
     
  6. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das war diese 3-Buchstaben-Abkürzung, die mir ausm Gedächtnis gefallen war, weil ich damit nichts anfangen kann.

    Die Begriffsklärung zu WTC auf der deutschsprachigen Wikipedia gibt dazu keine Auskunft. Aber mein Vorredner müßte mir und allen Mitlesern das eigentlich erklären können... wofür ich dankbar wäre.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt 2 Varianten: entweder wird direkt Astra eingespeist, FTA mit allen Varianten oder die codierte Kabelkiosk-Variante, vor allem bei den Anbietern, die kein eigenes Playout-Center haben, UM und KDG können das Signal natürlich selbst zusammenstellen.

    Bei der Kabelkiosk-Variante wurde im Zuge der Aufhebung der Grundverschlüsselung eigentlich so verfahren, beide Sachen einzuspeisen, die FTA-Variante von Astra (meist deutsch/englisch) und den codierten KK-Stream. So haben zumindest TeleColumbus und MDCC verfahren.
     
  8. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Euronews sendet eigenen Angaben ein Bild und dazu 13 Sprachen.
    (deutsch, englisch, französisch, spanisch, portugiesisch, italienisch, russisch, türkisch, arabisch, persisch, ungarisch, griechisch, und m.W. auch ukrainisch)

    Ich möchte in einem Programm zwischen allen Sprachen hin- und herschalten können, ohne die Verzögerungen eines Programmwechsels.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...na das gibt es noch, aber es kann sein, dass sich demnächst noch ändern wird. Bei Euronews ist da einiges im Busch.