1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dass Kubicki nach dem Ergebnis Albig stützen wird, ist aber sehr unwahrscheinlich.... eher werden eventuell die Grünen vor der Frage stehen, Jamaika machen zu müssen...

    Denkbar wäre auch, dass der SSW zu CDU_FDP überwechselt...

    Edit:Kubicki hat die Ampel gerade im ZDF mehr oder weniger klar ausgeschlossen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.499
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Schulz lässt die Leute im Regen stehen. Und das sagt die SPD selbst. Oh.
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee, das war absolut kein Vorwurf...... ;);)
     
  4. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dies wurde vom SSW eben ausgeschlossen.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hochrechnung ZDF / Forschungsgruppe Wahlen
    CDU 33,8%
    SPD 26,7%
    Grüne 12,7%
    FDP 10,7%
    AfD 5,5%
    Linke 3,5%
    SSW 3,2%

    Schwarz-Gelb ohne Mehrheit. Möglich wäre GroKo, Ampel, Schwampel und Schwarz-Grün
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.772
    Zustimmungen:
    6.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser als bei Freiheitsberaubung unter Gruppenzwang zum Alkoholiker zu mutieren.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir schaffen das.:)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Schönes Ergebnis in Schleswig-Holstein :)

    Leider die AfD drin, Linke draußen und der Schulz-Effekt ist irgendwo mit dem Zuganhänger auf der Strecke stecken geblieben. Ein Absturz der SPD von 7% in Schleswig-Holstein von April 33% auf jetzt 26% ist schon beachtlich.

    Nächste Woche die nächste Pleite für die SPD?

    Eine Wechselstimmung ist wenn überhaupt nur zugunsten der CDU erkennbar :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber 5,5 % für die AfD ist doch schon erfreulich wenig. Darf man auch mal sagen.....
     
    +los, LucaBrasil und horud gefällt das.
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hochrechnung ARD / Infratest Dimap:
    [​IMG]

    Koalitionen wie beim ZDF möglich.