1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, ich mache noch viele andere Sachen. Wenn man sich auf meine paar Einträge diesbezüglich konzentriert -könnte man sicher meinen ich tauche demnächst bei "Raus aus den Schulden". Ne, ne, so ist es aber nicht. Wir haben jetzt Mai und ich habe über Amazon ca.15 Sachen bestellt -Sucht sieht wahrlich anders aus. ;)

    P.S. Mein Nachbar -der bestellt echt viel. Wenn er mir anfängt zu erzählen wen er alles von den Boten schon kennt -du alter Schwede.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    LOL; gleiche Preise wie bei Mediamarkt.de / ist quasi die selbe Engine.
    Die Neuauflage hätte man sich sparen können, und gleich auf MM Onlineshop verweisen können.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gleiche Preise, hin oder her. Habe ich nicht verglichen. Die vergleiche ich, wenn ich was suche. Es ging mir letztlich nur darum, dass er wieder Online ist. Und er ist nach wie vor in Aschaffenburg, also der bekannte Firmensitz. Somit erst einmal egal, ob er nun zu MM gehört, oder nicht.


    Gibt es da eine Quelle?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Rohrer gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danke für den Link.

    Hast Du vollkommen Recht.

    Bei Otto noch, Quelle, Neckermann, und das sind glaube ich auch noch nicht alle.

    Auch da gebe ich Dir Recht. Aber vielleicht bleibt eine gewisse Eigenständigkeit. Hatte dort auch, wenn ich was brauchte und der Preis passte, eingekauft. Und kann nichts Negatives sagen.

    Wenn ich es richtig gelesen hatte, sind zwar die Kundenkonten erhalten blieben, aber man muss sich mit der bekannten oder bereits dort benutzten E-Mail anmelden und auf Passwort vergessen gehen.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heine, Bonprix, Witt, myToys/mirapodo, SportScheck, Manufactum... Die Liste ist lang. ;)

    Otto Group – Wikipedia
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und das allseits beliebte EOS :D und Hermes nicht zu vergessen. ;) Was ja auch irgendwie mit Handel zu tun hat.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieso?
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vielfalt geht verloren, und die Preise beim alten Redcoon waren besser, obwohl auch schon MM unterstellt.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Vielfalt OK -aber preislich bzw. kundenfreundlich (Abholung) schlagen sich MM und Saturn ganz gut in letzter Zeit. So habe ich z.B. vor 2 Monaten einen einfachen Panasonic Kopfhörer (Kabel) bei MM gekauft und vor Ort abgeholt - wo doch das günstigste Angebot bei Amazon bei. ca 17€ lag und auch sonst die Preissuchmaschinen ab 17€ anfingen. Es gibt sehr viele solche Angebote bei MM/Saturn.

    Und Redcoon? War ein 0815-Online-Shop der sich praktisch mit nichts von den anderen hervorgehoben hat...