1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Mit 4 bis 5 Fußballspielen macht man das ja auch und bringt sie in Dauerschleife. ;)

    Aber im ernst, es gibt ja nicht bloß "Filme", sondern auch wunderschöne Dokumentationen in UHD. Gemischt würde dies schon ein attraktives Programm darstellen.
     
    pallmall85 und sanktnapf gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja, die Rechte... ;)
    UHD kommt aktuell nur von Sony bei Sky. Von keinem anderem Rechtepartner. ;)
    Davon mal ab, ich schaue Fiktional fast nur noch auf Abruf. Die Filmsender sind mir fast egal mittlerweile.

    Das man Sport lieber Live schaut ist eine andere Geschichte.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja, ja, die Rechte. Es ist mir schon klar.

    Aber wenn man ein attraktives Programm wollte, dürfte man halt nicht so viel in Fußball investieren. Aber das ist ein anderes großes und schon 100000x durchgekautes Thema. Lassen wir uns überraschen, wenn das kostenlose Jahr UHD vorbei ist.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin ohnehin der Meinung, das Sky den großen Weg des lienaren Filmkanals nicht gehen wird in UHD. Da gibt es dann vielleicht noch Sky Cinema HD in UHD und das war's. Sky möchte meiner Erachtens immer mehr zum reinen Abrufservice werden.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    ******
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2017
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.939
    Zustimmungen:
    9.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    dann sollte man dies aber auch als Apps für diverse Geräte oder in Sky Go integrieren. Ein Pro+ Gerät kann ja eigentlich nicht die Lösung sein.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pro Monat stehen 4-6 Fußballspiele in UHD zur Verfügung, dennoch hat man damit "zwei" Sender gestartet. Wäre nur logisch, über die gleiche Kapazität noch einen fiktionalen Sender aufzuschalten statt immer die gleichen Spiele zu wiederholen.

    Und nebenbei gibt es auch bereits Serien, die in UHD zur Verfügung steht. "The Young Pope" wurde ja schon bei Sky OD in UHD gesichtet. Da aber wegen der Festplattenbegrenzung immer nur eine Folge zur Verfügung stand, hat man das ganze wohl mittlerweile gelassen.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau das ist ja der Punkt, die Festplatten sind nicht so groß, mit einem linearen Sender könnte man dann seine Inhalte selber aufnehmen. Man könnte auch statt den Fußballdauerschleifen Filme Serien und Dokus auf den 2 Sendern bringen. Ist eh total sinnlos wochenlang das selbe Spiel zu wiederholen.
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die Frage ist ja, ob überhaupt Rechte zur linearen Verbreitung zur Verfügung stehen. Kann mir vorstellen, das die Inhalteanbieter wegen des Kopierschutzes kein Interesse daran haben, dass die Inhalte linear angeboten werden. Selbst bei Sky UK gibt es keinen linearen Cinema UHD Sender.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das denke ich eher auch. Mir ging es darum, die Sinnlosigkeit zu relativieren. Dennoch gewährleistet man ja durch HDCP 2.2 Contentschutz und man kann die Sender ohnehin nur über die Sky+ Pro schauen. Wüsste jetzt nicht, wo da die Lücke sein sollte. "Mitschneiden" per HDMI-Switch kann ich sowohl bei OD als auch linear gleichermaßen.

    Und was die Qualität angeht, hätte man auf den linearen Sender sicher noch einmal einen Sprung, denn mit 25 Mbps legt man die Filme sicher nicht auf der Platte ab, wenn man den Meinungen so glauben darf.