1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit 200 Megabit pro Sekunde in Freyburg (Unstrut) surfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Ich denke auch das VDSL 50 ausreichend ist derzeit und selbst damit ist UHD locker drin... Ich wüsste auch irgendwie nicht wozu man unbedingt 1GBit braucht als Normalhaushalt. Kaum ein Server reagiert darauf. Bei IPTV der Telekom kann ich das alles verstehen.. aber ohne ist es derzeit eigentlich für die Katz und nur Marketing.
     
    brixmaster gefällt das.
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie heisst es so schön:
    "lieber haben als brauchen" zumal die 400 MBit nur unwesentlich mehr kosten, als z.b. 100 MBit.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn aber die Onecklickhoster gedrosselt werden hat man aber kaum einen Vorteil denn für normale Streams braucht man diese Geschwindigkeit nicht und beim surfen merkt man ab 40Mbit/s eh keinen Unterschied mehr. Nicht selten drosselt der eigene PC dann schon die Geschwindigkeit.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich denke auch das VDSL 50 ausreichend ist derzeit und selbst damit ist UHD locker drin... Ich wüsste auch irgendwie nicht wozu man unbedingt 1GBit braucht als Normalhaushalt. Kaum ein Server reagiert darauf.

    naja unwesentlich in der regulären Phase.

    Bei Vodafone Kabel werden die Kunden damit gelockt.... das erste Jahr 19,90 für 1 GBit, ab den 13. Monat dann Vollpreis.
    Wenn man genauer hinschaut und das wird nirgends beworben, kostet auch 32 Mbit 19,90 und das ist der Clou, dass aber bei 32 Mbit das ganze 2 Jahre Festpreis hat, darauf achtet niemand und das fällt auch gar nicht auf^^ das sind im 2. Jahr 240 Euro Preisersparnis. Haben oder nicht haben^^

    Naja wie auch immer, ich bin kosten technisch zufrieden. Ich zahl mit Pay Tv nur 33,97 im Monat, damit kann man gut leben.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bezahle 44,99 incl. fritzboxmiete, internet und telefon.
    ist für mich absolut ok.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    OCHs werden NICHT gedrosselt.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    jo mit Privat TV und 5 euro Kombirabatt. bei mir ist schon HD Premium mit dabei.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    So ich habe heute Antwort von meinen One Click Hoster, auch der bestätigt, dass Vodafone drosselt und zwar in Gebiete in der sie es vor sich her schieben den Backbone aus zu bauen. Manch einer hat Glück der nächste eben nicht...

    Die haben das ganze analysiert und gerade an Feiertage und Wochenende ist bei Kabel Deutschland User zu beobachten, dass sie so gar trotz Premiumaccount ab und an unter 1 MBit laden.

    Als Dankeschön hat man mir 3 Monate geschenkt.... Hust*:D:D:D

    Die Problematik liegt auch darin, dass sich die User nicht beschweren bei Vodafone, weil sie Angst haben unangenehme Fragen beantworten zu müssen, z. B. was laden sie denn da bei dem Anbieter. Deshalb verläuft sich das im Sande und wo alle zufrieden sind, da besteht kein Handlungsbedarf. Marketing-Logik.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2017
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Haben könnte ich 240 Mbit/s.

    Gebucht habe ich: [​IMG]

    Für Netflix & Co mehr als ausreichend. Ich frage mich wie lange sich der Ausbau für die Anbieter überhaupt noch lohnt? Das kostet ja schließlich auch und mit jeder Ausbaustufe sagen immer mehr Kunden: "Ist mir zuviel." Irgendwann erhöhen sie mal auf 1 Tbit/s und keiner will es haben.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    In Magdeburg ist aber Telekolumbus Betreiber oder?