1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Die Fischbrötchen, 2o Pfennig das Stück, schwärm....
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.648
    Zustimmungen:
    30.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na ich esse lieber Brötchen aus normalen Teig. :D
     
    atomino63 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wegen der Missverständnisse, Fischbrötchen, guckst du

    [​IMG]
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, nur schade dass in den DDR-Btrötchen selten echter Hering war. Der wurde in den Westen verscherbelt und für uns gab es dann nur Makrele.

    [​IMG]

    Und ob hier wirklich zu 100% zerkleinerte Makrele drin war wage ich zu bezweifeln. Schmeckte eher nach Gemüse.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe im Fischbrötchen immer Bismarckhering gehabt. Was ich nicht erinnere sind Matjes und Lachs.
    Und ja, bei Fisch in Büchsen sah das tatsächlich meistens anders aus.

    Jetzt habe ich Schmack auf ein Fischbrötchen, menno...
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Komm doch nach S-H.:D

    Fischbrötchen in Schleswig-Holstein

    P.S.
    ....und nimm die Spreewälder Gurken mit.:p
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dat is wo beeten wiet mien Jung.

    Morgen, nach der Radtour und schon auf dem Rückweg, zum Fischer ins Nachbardorf, da gibt es dann frisch aufgebacken, ein Baguettebrötchen mit Matjes und wohl auch den Pott Kaffee.

    Was die Gurken angeht, am Ar...
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist wie beim Schwarzen Kanal, man kann Bilder und Bilder einstellen, je nach gewünscher Wirkung und Einstellung.

    ;)
    Irtgendwann warem Neubaugebiet auch die Fußwege und Straßen fertig....
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Irgendwann, aber nicht überall.

    [​IMG]

    Leipzig-Grünau wurde von den Bewohnern auch Schlammhausen genannt.