1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hoffe nur dass sie das wieder ändern. Weil an sich hatte ich die letzten Monate keine Kreise mehr.
    Nun ist es ein Glücksspiel ob man welche hat. Nunja aber davon lass ich mir dazn nicht vermiesen. Ich bleib dabei dass es sehr gut ist. :)
     
    Rambo2000 gefällt das.
  2. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die LG App funktioniert nun durchgängig nur 20-30 Minuten und danach bleibt das Bild inklusive Ton stehen. Laut Support soll ein Update in Arbeit sein...mal schauen wie schnell man damit ist.
    Für IOS gab es übrigens ein Update. Da ich mitm Ipad noch nie Probleme hatte, kann ich die Verbesserungen nicht beurteilen.
     
  3. Flash_83

    Flash_83 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    sendet dazn nur in stereo?
     
  4. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Richtig. Zur Zeit in AAC, weil das auf allen Plattformen und Apps unterstützt wird.
    Aber mit 192kb/s und das hört sich ordentlich an.
     
  5. goom

    goom Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich nutze momentan die DAZN App auf meinem LG Smart TV. Ich finde die Steuerung etwas träge und umständlich auch gibt es zeitweise kleine Probleme (Bild bleibt stehen, zurück auf LIVE funktioniert nicht).
    Daher überlege ich mir einen Fire TV (2. Gen.) zuzulegen. Wie ist die Stabilität und die Bildqualität von DAZN auf dem Fire TV (2.Gen.) ?

    PS: Die Box würde ich über LAN laufen lassen.
     
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du die Bildqualität der LG App gewohnt bist, wirst du mit der Box nicht zufrieden sein. DAZN läuft zwar ohne Probleme durch und auch die Menüführung ist flüssiger, aber die Bildqualität ist um einiges schlechter, als in der LG App.
    Das Einfrieren des Bildes ist sehr sehr nervig in der LG App. Das Problem gab es zu Beginn schonmal...dann kam ein Update und das Problem war scheinbar weg..seit ca. 1 Woche leider wieder wie zu Beginn.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das alles zieht sich seit mehreren Wochen offensichtlich durch alle Abspielgeräte durch. Probleme, welche vor Wochen/ Monaten eigentlich behoben schienen, die sind alle mehr oder weniger wieder vertreten. :confused: :(

    Das kommt wohl davon, wenn die Beta dafür nicht mehr zuständig ist und somit kein Austausch mehr mit seinen Beta- Mitgliedern stattfindet, was läuft und was nicht, und sich nach den VÖ diverser Apps nun die IT sich mit solchen Sachen beschäftigt.
     
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die werden die Fehler nur übern Support mitbekommen?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, via Customer- Support bis hin zur deren IT-Abteilung. Vorausgesetzt, sofern das überhaupt von jedem jedes Mal bis dorthin weitergeleitet wird. Da bin ich mir bei der Zeitspanne dieser erneut auftretenden Probleme nicht ganz sicher. Auf mich macht das eher den Eindruck, dass diese Probleme zu sehr verallgemeinert werden. Ist uns bekannt, wir arbeiten bereits an einer Lösung... Aber jeder Abonnent hat nun mal andere Beobachtungen gemacht, weshalb man nicht immer alles verallgemeinern sollte.

    Zusätzlich sollte die IT die Fehler aber auch über die Performance -Daten diverser Apps auswerten können, sofern sie das ebenfalls so machen. Zumindest hat das die Beta mitsamt der Beobachtungen seiner Beta-Mittglieder anhand u.a. von Umfragen ausgewertet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2017
  10. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    BETA Umfragen gibt es schon, aber diese sind für die "großen" Apps für IOS, Android oder Amazon Stick und Fire TV.
    Das hilft dem Rest der User überhaupt nicht.