1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    Hier, andere haben es auch: https://forums.geforce.com/default/topic/1003953/geforce-drivers/nvidia-container-stopped-working/1/
    Ich mache dass, was der Nvidia Support vorgeschlagen hat, wenn ich Lust habe.
    @samsungv200 Nein, hat damit nichts zu tun.
     
    samsungv200 gefällt das.
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anderes Problem, eben passiert: Ich hole den PC aus dem Standby und? Monitor ist komplett aus. Ich musste ihn über die Powertaste einschalten und wie von Geisterhand Standardsoundgerät: Lautsprecher des Monitors anstatt meines Soundsystems. Was soll das??
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Plug&Play. Du hast ein Soundgerät "eingesteckt" und das Betriebssystem denkt erstmal, du willst es jetzt benutzen. Müsste sich legen, wenn du dein bisheriges Soundsystem als Standard definierst.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Nein. Es war alles ok. Soundsystem war als Standard festgelegt. Komme wieder und hole den Rechner aus dem Standby und finde die beschriebene Situation vor.

    Eben gerade wieder aus dem Standby geholt und der Monitor sprang sofort, von alleine, an, alles gut. Soundeinstellung stimmt auch.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte auch schon das Problem, dass nach dem Standby keine Internetverbindeung anlag, obwohl alles ok war. Wenn solche Sachen unregelmäßig und selten passieren, ist es eben so...ist schließlich Windows...
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Das Phänomen kannte ich bei XP, an einem Laptop. Deutete damals daraufhin, dass Hardware verbaut war, die kein Standby mochte aber das sollte für aktuelle Hardware nicht gelten.

    Komisch war, der Monitor war ganz aus, als hätte ich die Power-Taste gedrückt.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das mit dem fehlenden WLAN? nach Standby oder Bereitschaft, liegt meist am Treiber. Kenne es ab und an von Linux. Ist auch egal, ob nach StD oder StR (Suspend to Disk bzw. Suspend to Ram), da kommt das manchmal vor. Hilft nur ein Entladen der Treiber, stoppen des Netzwerkmanagers und anschließenden Restart des NWM.
    Bei Windows ist es bei mir jetzt nicht mehr vorgekommen. Bei einem der ersten Treiber (noch für Win8.1) war es aber ab und an der Fall. Insgesamt ist meine WLAN Karte (Kombokarte für WLAN+Bluetooth) für diverse Sperenzchen bekannt, egal ob Win oder Linux. In Windows musste ich die Einstellung für "Transmit Power" etwas zurück nehmen und in Linux eine angepasste Konfig . Ist dafür, damit sie nicht überhitzt. Dann steigt die aus. Jetzt läuft sie soweit.

    Und zu der Nvidia-Geschichte, nun ja, in der Vergangenheit hatte ich jenes gar nicht so mitbekommen. Meist schaue ich nur in die Ereignisanzeige, dort dann unter System. Und da waren keine Fehler mit der NVDisplay.Container.exe zu finden. Nur im Zuverlässigkeitsverlauf. Merkwürdig, ist aber so.
    Und nachdem ich heute den alten Treiber deinstalliert hatte (im abges. Modus mittels Tool), danach den neuen Treiber installierte, zeigte mir der Zuverlässigkeitsverlauf "zuverlässig" das nächste "Nichtfunktionieren" des Display-Treibers. Jenes war im Zusammenhang beim hochfahren und dadurch nicht aufgefallen.
    Seitdem läufts aber. Im Betrieb wie zuvor keine Auffälligkeiten.
    Kann man nur abwarten.
     
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hatte vor wenigen Tagen (nur auf einem PC) das Problem, dass ich mich nach dem Standby nicht anmelden konnte. D.h. ich hatte den PC im Standby und wollte ihn daraus starten. Bei dem betreffenden PC habe ich kein Passwort für den Nutzer gespeichert; ich muss nur auf Anmelden klicken und dann wir der Desktop des Nutzers angezeigt. Als ich ihn dann vor ein paar Tagen aus dem Standby holen wollte und auf Anmelden geklickt habe, kam immer die Meldung, dass das Passwort nicht korrekt wäre (wie geschrieben; es gibt für den Nutzer gar kein Passwort und es wird auch nur das Feld "Anmelden" und kein Feld "Passwort" angezeigt). Ich habe den Vorgang x-Fach wiederholt; immer mit dem gleichen Ergebnis. Dann habe ich einmal statt auf Anmelden auf Neustarten geklickt. Es passierte nichts. Habe wieder auf Anmelden geklickt (wieder die Fehlermeldung, Passwort sei nicht korrekt), dann erneut auf Neustarten geklickt. Es passierte wieder nichts. Dann wieder auf Anmelden geklickt und plötzlich wurde der Desktop geladen. Nachdem ich mindestens 1-2 Minuten den PC dann genutzt habe, kam dann plötzlich die Meldung "Windows wird neu gestartet" und dies geschah sodann (beim Herunterladen und Neustarten wurde dann auch ein Update geladen (dauerte ca. 20 Minuten)). Bis dato ist das Problem mit dem "falschen Passwort" nicht wieder aufgetreten.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Es soll hin und wieder ratsam sein, den Treiberupdate durch Windowsupdate zu deaktivieren.
    Entweder über die Gruppenrichtlinien (habe ich so gemacht, setzt die Proversion und höher voraus) bzw. mittels msconfig. Oder aber indem man das über die Systemsteuerung (alte) macht.
    Dort System und Sicherheit, dann links Erweiterte Systemeinstellungen und im sich öffnenden Fenster "Sytemeigenschaften" den Reiter "Hardware" anklicken und im Feld "Geräteinstallationseinstellungen", auf "Nein" setzen.

    Hier alles drei zusammen, mit paar Bildchen.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    @Holladriho Danke fürs Testen. Welche Antivirensoftware hast Du? NVidia sagte ich sollte Norton deinstallieren und testen.