1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Stimmt, davon habe ich auch mal gehört.
    Aber diese sind zum Glück nicht mehr zwingend nötig. ;)
     
    headbanger gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    OTT kann solange zumindest keinen Empfangsweg ersetzen, solange das Internet der limitierende Faktor ist. Und das bleibt so.
    Solange es selbst in Großstädten gibt, wo nichtmal 6k geschweige >16k möglich ist, KANN OTT nichts ersetzen, da es einfach gar nicht möglich ist damit zu schauen. Zumindest nicht live hd tv. Stand heute.

    Aber was dazn da macht ist eine Revolution im live tv auch wenn es zunächst sich auf Sport beschränkt. Aber die Art gab es bisher nicht und ist soweit auf einem sehr sehr guten Weg. Und das dauernde rumnölen wegen dem empfangsweg erinnert mich an Menschen die auch heute noch sagen: digital was ist das brauch ich nicht.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    mein Schwager hat sein HD Paket im Kabel gekündigt und schaut jetzt wieder analog ( nicht mal SD digital)
    Ihm ist das Bild zu scharf! (Kein Witz) :eek:
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich denke schon, dass in nicht allzu ferner Zukunft das TV über Internet konsumiert wird. Bandbreiten werden höher, die Codes effektiver und die Empfangsgeräte schneller. Telefon läuft heute auch fast komplett über VoIP. Hätte vor ein paar Jahren keiner gedacht. Aber für den Benutzer läuft es so, als würde er wie früher telefonieren. Denke einen ähnlichen Verlauf wird auch das TV nehmen. Man bedenke nur die Möglichkeiten für Unternehmen mit einem Rückkanal. Werbung lässt sich z.B. gezielt schalten, je nach geschautem TV-Programm. Usw. usw.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lööööööööl :eek:
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    man muss bei OTT Plattformen auch den Knopf an swe Fernbedienung drücken können,
    dann wird es was. Aber solange es noch so wie jetzt ist haben nicht alle Lust es sich zu holen.
    Das nächste wird sein kann DAZN alle Rechte so wie jetzt behalten oder kommt ein anderer
    und bietet wieder für Rechte.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich halte es für ein Fehler sich auf einen Verbreitungsweg zu versteifen. Sei es DAZN jz mit OTT oder wenn sky nur linear senden würde. Deutschland ist nicht gerade PayTV affin und man muss jeden Kunden mitnehmen. Mit der OTT Kundschaft hat DAZN auf lange keine Chance ein ernsthafter Player auf dem Markt zu werden.

    Außerdem glaube ich nicht, dass sich bei Sport im Mainstream Bereich OTT durchsetzten wird. Sport wird live geschaut im Gegensatz zu Netflix und Co. Hier bietet OTT Vorteile ohne Frage, aber bei Sport gibt es einen Fixtermin.

    Solange der Stream für jeden einzelnen individuell transport werden muss die Server und Kapazitäten belastet werden, ist es sowohl technisch als auch finanziell nicht machbar und total ineffizient. Selbiges gilt er für das klassische Radio unterwegs.

    Das System funktioniert aktuell nur, weil eine Minderheit über OTT schaut. Für ondemand, unterwegs oder kleinere Sportarten funktioniert eine OTT Plattform.

    Das Problem ist doch, dass der user einen Vertrag mit dem Provider und hier DAZN hat, aber nicht DAZN mit dem Provider um die Signale zu übertragen.

    Zum US-Sport. Es gibt in der Tat Festplattenreceiver und es wird ja auch morgens auf Sport 1 US wiederholt. Bei meinen Tests war die Wiederholung auf DAZN zu dieser noch nicht online gestellt und dazu darf man, wenn dann endlich verfügbar, fleißig die Werbung vorspulen.

    Man muss bei OTT aktiv sein Programm auswählen. Ein Autostartkanal fehlt einfach.

    Die ersten Rechte von DAZN gehen nächstes Jahr schon ins letzte Vetragsjahr. Man muss einfach abwarten, was passiert. So einfach wird man sicherlich nicht mehr die Rechte bekommen. Sky wird mitbieten und sei es nur um den Preis hochzutreiben.

    DAZN ist keine Revolution.

    Die US Gamepässe bieten das schon lange und in viel besserer Qualität.

    DAZN ist in Sachen Bildqualität ganz klar Stand heute ein Rückschritt. In Sache Stabilität, wie hier berichtet wurde, auch. Der begriff Revolution ist für mich fehl am Platz.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2017
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja dazn magst du nicht, wir haben es verstanden. ;)

    Ps: dazn ist eine revolution denn in dieser art gab es das bisher nirgendwo. Dein League Pass gabs natürlich, aber nur für die jeweilige Liga. Nun hat man das wichtigste vereint zu einem im Verhältnis guten Preis obwohl ein höherer auch gerechtfertigt wäre.
    Daher gabs das bisher so nicht und ist Revolutionär da kannst du dich auf den Kopf stellen ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist keine hinreichende Bedingung der Revolution, dass es dies bisher noch nicht in dieser Form gab. Außerdem ist sicherlich die notwendigkeit eines abrupten Wechsels nicht gegeben.

    DAZN hat das Rad nicht neuerfunden.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich finde die Debatte über OTT vs. SAT vs. Kabel eigentlich unnötig. Es geht eigentlich nur um den Inhalt. Wenn OTT die richtigen Inhalte hat, dann wird es auch ein Erfolg.

    Vor Jahren haben alles Wrestlingfans geschriehen, WWE PPV nur noch als Stream. Jetzt schauen 2 Mio. Kunden Live denn PPV jeden Monat und OTT ist kein Thema mehr wo diskutiert wird.
     
    AlBarto und Schnirps gefällt das.