1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky 1 schleust Promis bei Miss-Wahlen ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2017.

  1. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    was bin ich froh, dass der Sender bei mir gar nicht erst entschlüsselt wird :notworthy:
     
    maxmus69 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hatte gerade nen spontanen Gedankenblitz: Bei der Miss Commic Con könnte vielleicht Jamie-Lee Kriewitz mitmachen. Ich glaub sie hätte Spass dabei und durchaus auch Gewinnchancen.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das ist der Unterschied zum britischen Markt... Werbeunterbrechungen und zweifelhafte Inhalte funktionieren hier nicht, dazu ist der Free Tv kram viel zu stark, siehe Disney Channel und Discovery Networks die mehr oder weniger alles auslagern auf DMax und TLC um gesehen zu werden. Ich glaube auch, dass sich der Markt zwangsweise an den britischen und US Markt annähern wird, aber nicht in der gewünschten Geschwindigkeit.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ob's funktionieren wird muss man erstmal abwarten.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das spielt für Sky keine Rolle, die haben überall eine Sky One Version und Deutschland wird da keine Ausnahme machen, dann wird eben neben den ganzen Kram auch eine Topakutelle Serie siehe Wentworth oder Supernatural beigesteuert und schon ist die Akzeptanz da, gemessen wird dann immer dann wenn die Serien laufen und ein Durchschnitt errechnet , der es dann legitimiert unabhängig ob der Reality Kram geschaut wird. Sky One ist in UK der erste Sender von Sky gewesen, die haben schon immer Entertainment gezeigt, hier ist Sky one Nagelneu und die Zuschauer die Sky bezahlen wollen eigentlich dem Free TV entfliehen und haben eine Erwartungshaltung.

    Für mich spielt das in der Tat keine Rolle, da ich als jahrelanger Pay Tv Nutzer gar nicht mehr linear schaue , sondern komplett auf das On demand Angebot ausgewichen bin. Die Masse macht das in Deutschland nicht.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wie ich bereits sagte: das muss sich noch zeigen. Fuer den Anfang scheint das ja so schlecht nicht zu laufen wie es scheint.

    Was die Programmierung angeht: ist hier ebenso...viel billigkram und ein paar highlights. Letztendlich ist es auch eine Anpassung ans sehverhalten: es ist alles viel fragmentierter als es mal war.

    Das geht mir seit den 90ern genauso. Auch als es on demand noch nicht gab spielte das Gesamtprogramm eines Senders fuer mich eine recht untergeordnete Rolle. Ich habe schon immer Sendungen gesehen und nicht spezifische Sender. Mit dem Einzug von DVRs wurde das nur noch verstärkt, weil es einfacher wurde.

    On demand (bei Sky) hat da keine große Aenderung fuer mich gebracht...wir nutzen es zu 80% fuer Filme oder wenn wir was verpasst haben aufzunehmen oder irgendwas uebersehen haben. War also fuer uns kein wirklicher Quantensprung im nutzungsverhalten, sondern quasi ein Tool zum 'finetuning'.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ja, das mit dem DVR und co, da sind die Briten uns beinahe ein Jahrzehnt voraus. Ich sehe den Einstieg von Sky bei Premiere seinerzeit immer noch als große und gute Veränderung, was ich allerdings nicht leiden kann, ist das Sky hier immer noch den alten Premiere Exklusivwahn betreibt, die Kabelbetreiber diskriminiert, nicht auf den Kabelboxen das On Demand Angebot darstellen wollen. Das fängt schon bei Fox an und Fox ist in Deutschland ein kleiner Pups-Sender im Gegensatz zu UK und Italien . Fox ist auch in den Kabelpakten enthalten, aber das gesamte Angebot auf Abruf gibt es nur auf Sky. Seit September letzten Jahres gibt es bei Fox in der Vodafone Select Mediathek nur The Walking Dead Staffel 1 bis 6, das war´s ... Die Geschäftspolitik möglichst viele Zuschauer zu erreichen und sich damit zu finanzieren ist immer noch nicht in den Köpfen angekommen.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ob das aber an Sky liegt? Oder doch an den Kablern?

    Hier bei uns ist der Vorteil, dass Sky auf anderen Plattformen nicht selbst vermarktet. Und die drittsender machen eh ihr eigenes Ding. Auch ist Sky als Plattform bei uns im Vergleich recht streng reguliert.

    Was ich in Deutschland zu Premiere und DF1 Zeiten nie verstanden habe: sie haben ein Multi-Channel Paket auf die Beine gestellt. Aber sie wollten fast alle Inhalte selbst anbieten. Das Ergebnis war dann eher tragisch.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    DF1 war damals cool, das war mein erster deutscher Anbieter. Die Kirchgruppe ist nur auf Grund eines Insider Tipps, der später als nicht legal eingestuft wurde pleite gegangen. Das Geflecht war aber richtig verwirrend , wahrscheinlich auch für die Manager selbst. Die Problematik war:

    Kirch war zu gleich : Rechtehändler, Free Tv Veranstalter und Pay TV Veranstalter und auch Produzent ähnlich wie Murdoch.

    Es gab auch viele Drittanbieter wie: Disney Channel, 13 th Street, Disvovery, MTV und VH1, das Problem 1996 war der deutsche Markt uninteressant für Globale Player, Premiere hatte nicht mal 1,5 Abonnenten und DF1 knapp 1 Million von 80 Millionen Einwohner, also ein finanzielles Fiasko, selbst im Free TV wurden Sender wie Nickelodeon und Tele5 eingestellt, weil es keine Reichweite gab. Da die Global Player nicht wollten und die meisten Rechte bei der Kirchgruppe lagen und sie auch nicht wirklich dadurch Inhalte zeigen konnten, war es vorprogrammiert, das Leo Kirch eigene Sender bereit stellen musste um ein respektables Angebot auf die Beine zu stellen.

    Premiere digital beschränkte sich auf Premiere 1 bis 3 und 4 Pay per View Angebote betrieben von dem französischen Canal+

    Selbst nach der Fusion war Premiere World nicht wirklich interessant, denn die DF1 Sender leierten weiter ihre Uralt Ware herunter und Premiere die Film im first run.

    So richtig der kommerzielle und erfolgreiche Start ging los als Murdoch eingestiegen ist, die zahlen gingen nach oben und durch die Innovationen die von Sky UK kamen ist auch die Akzeptanz gestiegen für Premium Ware auch zu zahlen , naja und das die Zuschauer jünger wurden und ein anderes Verständnis für gutes Fernsehen haben. Ich halte Sky in Deutschland immer noch für das Schlusslicht in der Murdoch Welt, allerdings sind die Verbesserungen überwältigend. Deutsche können kein Pay Tv veranstalten, die deutsche Riege schläft ihr Dornröschenschalf weiter und meiner Meinung nach, isst es für Deutschland und den TV Markt das Beste gewesen, diese Sparte in britische Hände zu legen um erfolgreich sein zu können.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist eher das 'Verklaerung der Vergangenheit' Syndrom.

    Ich weiß was DF1 geboten hat; hatte es damals selbst. Das Basispaket war recht tragisch. Aber man fand's toll so nach dem Motto 'naja, wir hatten ja nichts' ;)