1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Lt_Spock ,

    Noch mal die Frage, wie kommst Du zur böswilligen Lüge und Unterstellung das ich Linksautonome Gesinnungsgenossen habe?

    Genauso mit diesen Unterstellungen und lügen arbeiten Rechte.... Haben sie offensichtlich nötig.
    Ein paar Posts vorher habe ich mich auf seiten der friedlichen Demonstraten gestellt, und ausdrücklich nicht hinter Chaoten....
     
    brixmaster gefällt das.
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Na da ist doch noch die Sache mit dem Böllerwurf, welcher deine Zustimmug gefunden hat.;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch der Böller hat nicht meine Zustimmung gefunden....

    Wir sollten einen "Lesen und Verstehen"-Kurs für AfD Anhänger machen. ;)
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre das sicher gewesen? Woher hast Du denn diese Kenntnis? Bei einigen hier im Forum hatte man fast den Eindruck dass man sauer war, dass es nicht so gewaltätig wurde, wie man es gerne im eigenen Weltbild verankert sieht.

    Ja, es ist schade, dass Polizisten immer wieder nicht friedlich Demonstrierende davon abhalten müssen Gewalt zu begehen. Sei es im Fußballstadion, sei es bei Antifa Demos, sei es zB bei den rechtsradikalen "Hooligans gegen Salafisten" (2015 zB auch in Köln), wo es regelmäßig Straßenschlachten mit der Polizei gibt.

    Umgekehrt fände ich es gerade in einer weltoffenen Stadt wie Köln bedenklich, wenn es anlässlich des Parteitags einer rechtsradikalen, ausländerfeindlichen Partei keine Gegendemonstrationen gegeben hätte.
     
    otto67 gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die Unterscheidung zwischen gemäßigt und radikal ist oft gar nicht so schwer. Wer bspw. gegen eine andere Partei und deren Weltbild demonstriert, ist deswegen noch lange kein Radikaler. Wer aber Gewalt anwendet, diese befürwortet oder dazu aufruft, der ist ganz klar ein Radikaler!
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist schon ein Böller gegenüber brennenden Autos...

    Radikalität ist immer bei den andern!
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ein Gehörsturz von einem Böller in einem geschlossenen Raum ist natütlich nichts, wenn man mit Rauchvergiftung und geblendeten Augen wegen einem brennden Auto ins Krankenhaus eingeliefert wird.:ROFLMAO:
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab im Vorfeld Äußerungen von Linksfaschisten, auch ANTIFA genannt, den Parteitag der AfD massiv zu stören und den Teilnehmern am Zugang zum Tagungsort zu hindern. Auch von Gewalt war die Rede. Das und die erwartete Anzahl von ca. 50 Tausend Gegendemonstranten, machte ein Großaufgebot der Polizei nötig. Und jetzt willst du in deiner - womöglich nur gespielten - Naivität wirklich behaupten, ohne massiven Polizeischutz hätten die AfD Teilnehmer sicher und körperlich unversehrt ihren Tagungsort erreicht?
     
    Lt_Spock und FilmFan gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest Du Dich als allererstes mal mit dem Begriff des Faschismus beschäftigen, das könnte bei der Einschätzung schon helfen.
     
    brixmaster gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und zum Thema meines Beitrags - kommt da noch was?