1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    also, was kann ich denn für dich tun, damit dein Problem ausgeräumt wird bzw. kann ich etwas tun?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum stichelst Du wenn Du selbst keine, oder nur eine sehr vereinfachte Meinung hast...
    Ich habe inhaltlich zum AfD Parteitag Stellung genommen, wohl kaum wirst Du erwartet haben das ich mich auf deren Seite schlage. Also war Dein Halbsatz zu mir, überflüssig wie ein Kropf. Deine Anwesenheit beschränkt sich eh nur auf Stichellei und Provokation.

    Du hättest zum AfD-Parteitag eine ausführliche Position äußern können...
    Hätte ich von Dir erwartet...
    Denn nur in kurzen Sätzen äußerst Du meist nur die Zustimmung zur Rechten, begründen tust Du dies meist nicht schlüssig. Ist aber egal. Ich erwarte das so von den Rechten hier...
    Die Krönung ist immer @FilmFan, der außer Suggestivantworten nichts drauf hat.
    Und noch mal auch an Ihn, es nutzt nichts mich möglichst häufig zu zitieren um mich zu einer Antwort zu provozieren. Ich antworte dann wenn es inhaltlich was bringt und nicht um Dein Schoßhündchen zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2017
    moznov gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Verstehe, ich "stichele"nur, aber dein Vorwurf, ich hätte "keine" oder nur eine "sehr vereinfachte Meinung", der ist natürlich hochsachlich! Das ist wieder so ein typischer Eike... :D

    Der Parteitag läuft noch. Wenn Du magst, werde ich später gerne meine Meinung zum Parteitag kundtun. :)
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel interessanter war was draußen passiert ist, leider haben unsere Medien das komplett verschwiegen obwohl die zahlreich vertreten waren.
    Das passt wohl nicht so recht, und auf YT findet man nur vereinzelt Videos mit schlechter Tonqualität.
    Die AFD Gegner fordern unter anderen die Beseitigung des Kapitalismus weil der die Ursache allen Übels ist.
    Damit haben sie doch recht, oder?
    Und wie soll das überhaupt aussehen, ist es das was ihr wollt, weg mit den Kapitalismus?


    "Menschen am Neumarkt hören sich gerade eine Rede an, in der der Kapitalismus ein noch größeres Übel als der Rassismus ist, weil der erste den zweiten hervorbringe."

    Protokoll des Parteitreffens und Gegendemos: So verlief der erste Tag des AfD-Parteitages in Köln
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitteschön.... Aber ich erwarte es nicht dringend... ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wurde nichts verschwiegen, Dein Link ist doch der Beweis. "Unsere Medien" bestehen nicht nur aus Rundfunk- und Fernsehen. Aber wenn es Linke Demos gibts (die auch im Fernsehen so benannt wurden und auch von linken Chaoten war die Rede), dann gibts auch dort extreme Positionen. Ist doch völlig klar.

    Aber irgendwie, Du wirst dagegen nichts machen können:

    Wenn auf diesen Demos Kapitalismuskritik geäußert wird, bereitet mir das weniger Bauchschmerzen und sehe dadurch die Bundesrepublik auch nicht gefährdet, als wenn "drinnen" die 1000jährige Geschichte hevorgehoben und das Grundgesetz relativiert wird. Das Grundgesetz ist das Ergebniss aus den Fehlern des 1000jährigen Reiches...
    Offensichtlich wird bei einigen die Geschichte anders interpretiert...
    Und ja, wenn da Hand angelegt wird, ändert man die Republik.
    Kapitalismuskritik kann ich locker aushalten.... Im Gegenteil, man muß dies auch sachlich führen. Momentan sitzt jedenfalls der Kapitalismus fest im Sattel, da würde auch die Linke nichts dran ändern, keine Bange. ;)
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich behaupte einfach mal, dass 90% der Bevölkerung kein Problem mit Kapitalismuskritik hat. Ich selbstverständlich auch nicht! Womit aber mindestens die gleiche Anzahl der Leute große Probleme hat, sind diese linksautonomen Krawallbrüder, den es eben in erster Linie um Krawall geht und nichts anderes.

    Es ist übrigens etwas ganz anderes, wenn man sich mit der 1000jährigen Geschichte Deutschlands befasst, als mit dem so genannten "tausendjährigen Reich" der Nazis.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dein Hinweis, daß ein Satz von Eike gereicht hätte, impliziert, daß dir das lesen aller Sätze, die Eike schrieb, schon zuviel ist. Insofern ist die Frage, wer dich zum lesen zwang, berechtigt.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Glück, daß es mit Petry so lief, denn jetzt kommt die braune brühe erst recht zum Vorschein.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum Krawallbrüder hervorheben und damit so tun, die Linke bestünde nur aus Ihnen?
    Ich habe mit diesen Krawallexperten auch meine Probleme und lehne dies ab.

    In Köln ist überwiegend friedlich demonstriert worden. Und das in einer bedeutenden Größe.
    Nur das bleibt.

    Und was die Geschichtsbetrachtung betrifft. Ich bin mir in diesem Punkt nicht sicher ob das diese Redenshalter selbst unterscheiden können.
    Ich kenne jedenfalls keinen, der deutsche Geschichte nicht differenziert betrachten kann, sowohl im Positiven als auch im Negativen. Es ist kein Defizit entstanden. Dies wird nur suggeriert.
    Das Völkische würde übrigens unter anderem auch von Petry ins Spiel gebracht. Und zur Geschichtsbildbetrachtung gehört auch, warum diese Begriffe negativ besetzt sind und bleiben sollten. Deutschland mit solchen Überbetonungen immer schlecht gefahren. Die besten und längsten Zeitabschnitte ohne Krieg haben wir nach dem zweiten Weltkrieg und mit einem Zusammenwachsens Europas gehabt. Wenn man daran rüttelt, öffnet man auch wieder andere Türen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2017
    Hose gefällt das.