1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich will eigentlich nur wissen, ob es an den Wiederherstellungspunkten liegen kann. Obwohl der von gestern angelegte, müsste dementsprechend um die 11 GB groß sein und warum überhaupt gestern? Da war doch garnichts...
    Löscht Windows die Wiederherstellungspunkte nach und nach selber? Oder häufen die sich an und müssen manuell entfernt werden? Mir geht es nicht um den Speicherplatz, alles relevante kommt auf die zweite Platte, ich will nur verstehen können...
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    die letzten Updates wurden am 19.04. istalliert...office und der gleichen...
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du kannst es unter Computerschutz einstellen, wie viel Platz die Systemwiederherstellung belegen soll.
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann es kaum fassen, jetzt sind es nur noch 158 GB freier Speicher...um 9:00 Uhr waren es noch 164 GB...
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was bedeutet im CCleaner "alte Windowsinstallation"? Sind damit auch Wiederherstellungspunkte gemeint? Denn die umfassen laut CC knapp 22 GB, was dann auch ungefähr mit meinen Berechnungen überein stimmen könnte.
    Wie gesagt, mir ist es egal, wieviel Speicherplatz Windows nimmt und wieder zurück gibt. Neben der 500GB SSD für Daten, hab ich die System-SSD extra etwas größer gewählt (227 GB real)...ich will nur verstehen, was Windows da so treibt...
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Alte Windowsinstallationen.;)Dieser Ordner/ Datei nach jeden großen Windows-Update angelegt.

    Du kannst sie auch über die windowseigene Bereinigung löschen. Kann man gefahrlos löschen. Allerdings kannst Du dann nicht mehr so einfach zur Vorgängerversion zurück.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau, hab eben gesehen, dass man die Wiederherstellungspunkte beim CC über "Extras" findet und entfernen kann...seltsam das die alte Windowsinstallation dann gleich 22 GB umfasst, aber egal. Wenn die WHSP extra sind, kommt meine Rechnung tatsächlich wieder hin...

    eigenartig aber auch, dass gestern ein WHSP erstellt wurde und heut innerhalb von 90 Minuten, gleich 6 GB verschwunden sind...was solls, alles muss man nicht verstehen...
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja, ja, wie sag ich immer? Die Wege des Herrn und von Windows sind unerforschlich. Oder wie es heißt?:)
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    "unergründlich"...
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was sagt uns das? Richtig, ich bin eben kein Kirchengänger! ;):D