1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    ja ne, die ÖR werden dann in ihren Sportsendungen keine Kurzzusammenfassungen (zumindest von den Toren) der deutschen Spiele bringen und es wird nicht in einer Ecke groß stehen "Quelle: DAZN".

    Nein, macht ja der ORF ja auch nicht bei PL wenn Arnautovic bei Stoke ein Tor schiesst oder sonst ein Österreicher gut spielt.

    Deine selbstgefälligen und unumstößlichen Behauptungen gehen mir nur mehr am Geist. Und ich glaub es geht mir nicht alleine so. Alles was du behauptet ist fix und darf nicht angetastet werden. Zum Kotzen ist das
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaubst du ernsthaft, dass die Sky Abonennten in Scharen zu DAZN laufen werden, weil die CL dort zu sehen ist?
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Schuh kannst Du Dir aber auch anziehen. Und die ewigen Vergleiche AUT/GER kannst Du auch mal stecken lassen. Manche Sachen werden nun mal einfach unterschiedlich behandelt.
     
  4. DJ_Ceejay

    DJ_Ceejay Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich finde, dass man Telekom und BT Sports auch nicht mit DAZN vergleichen kann. BT kauf Sportrechte mit dem Ziel ihe Hauptprodukt, ein Internet oder Kabelanschluss, zu verkaufen. Dort wird es quasi als Goody bei der Entscheidungsfindung und Auswahl eines Internet- oder Kabelanschlusses dem Kunden offeriert. Außerdem des Anschluss sind die Preise wie oben erwähnt ja auch exterm teurer. Genauso ist es bei der Telekom. Man kauft Rechte und erschafft eigene Sender, um Internetanschlüsse zu verkaufen und die Leute nicht zu Kabel Deutschland abwandern zu lassen.

    DAZN hat aber als Hauptprodukt nur die Rechte und kann diese nicht mit anderen Produkte Quersubventionieren. Für mich ist das eine völlig andere Situation. Ich bezweifle auch, dass DAZN mit Sportrechten ähnliche Abozahlen generieren kann wie z.B. Netzflix. Filme und Serien sind zeitunabhängig und ich muss diese nicht Live gucken. Sport ist doch nur Live etwas wert.
     
    King200 gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Es macht generell keinen Sinn zu versuchen in die Glaskugel zu schauen. BTSports hat ca. 5 Millionen Abonnenten. Wie erfolgreich DAZN mit der CL sein wird kann keiner vorher sehen.

    Dass die CL massiv an Zuschauern verlieren wird, wenn sie ins PayTV oder Streaming verschwindet, steht außer Frage. Es ist eigentlich egal ob Sky oder DAZN. Kommt das FreeTV nicht zum Zug, wird die CL massiv an Bedeutung in Deutschland verlieren, da die Maße nichts mehr davon zu sehen bekommt. Und da helfen auch nicht die Tore in den Nachrichten nicht.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur wird diese Zahl noch zunehmen, wenn es nur via OTT sein wird.

    BT Sport gibt es auch via Sky und Virgin. Ein zusatzabo zu Sky oder den KNB bei Nutzung der Hardware, holt man sich eher ins Haus, als eine Streamingkiste oder andere Geschichten.

    Aber in dem Punkt muss einfach abwarten, ob die Leute bei DAZN zur Vernunft kommen oder weiterhin an ihrem schwachsinnigen OTT, als anleinigem direkten Verbreitungsweg, festhalten.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Redheat21, misteranonymus und sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Meinen Vater hat es auch erwischt, wollte sich das Spiel bestellen, ging aber nicht.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollten die Rechte an DAZN gehen, werden auch sie Werbung bringen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die UEFA auf die Präsenz ihrer großen Sponsoren verzichten wird. Ok, die einen werden es Präsentation nennen, ich nenne es Werbung. :)
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte es ja auch als Bestätigung sehen, das CL übers Internet nicht funktioniert egal welcher Anbieter.
     
    bolero700813 gefällt das.