1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.237
    Zustimmungen:
    4.627
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Lieber Marc, da gibt es noch immer das ZDF, den ORF, das SRF und und... Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, linear natürlich.;)
    Gibt es denn immer nur die Wahl zwischen "Ich will alle Spiele!" und "Dann gucke ich eben gar nicht mehr!"...?!?
    Das ist wirklich heftig, wie die CL bei Euch in UK gerade aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwindet. Obwohl Ihr so eine große Pay-TV-Nation seid! Ich ahne Schlimmes für Deutschland, sollte neben Sky auch das ZDF aussteigen. Oh, oh...:eek:

    Aber wir Foristen finden so oder so einen Empfangsweg. Wenn auch vielleicht nicht für alle Spiele. Ist doch nur Fußball!:)

    Gruß Holz
    (y)
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Punkt ist doch, dass bei einer 200 Mio Offerte keine FreeTV Ausstrahlung in D mehr geben wird. DAZN wird doch nicht so wahsinnig sein, einen solchen Betrag bei einer FreeTV Ausstrahlung zu bieten,

    ORF und SRF ist für die allgemeinheit ja sicherlich kein Thema. Hier im Forum ok, aber über den Tellerand geschaut muss man doch zugeben dass das nicht der Fall ist. Der gemeine Zuschauer, bisher vlt Sky kunde, ist glücklich dass er einen Receiver für Umme zu Hause rumstehen hat und dann ist es mit anderen PayTV Anbietern so oder so essig.

    Sollte DAZN weiterhin so eine schlechte Bildqualität abliefern, werde ich DAZN sicherlich nicht abonnieren. Selbst, wenn es sich bessern sollte,habe ich Zweifel, dass die Streams, wenn es OTT only ist, stabil sein werden.
    Erst recht, wenn die CL im ZDF oder zum Teil auf Sport 1(+) laufen sollte. Ansonsten wird eben nicht mehr geschaut. Dafür ist die CL im Herbst zu uninteressant geworden und das Finale bei deutscher Beteilgung muss ja so oder so im FreeTV laufen.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Im Pay TV (also BT Sports) selbst schauen mehr zu: so um eine Million. Der Punkt ist, dass die paar FTA Ausstrahlungen (auf BT Showcase) eigentlich kaum noch gesehen werden. Und es ist tatsaechlich so: die CL ist kein grosses Gespraechsthema mehr. Das war als es noch Spiele bei ITV zu sehen gab deutlich anders
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.237
    Zustimmungen:
    4.627
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich ist BT Sports bei Euch "zu spät" gestartet, da waren die meisten CL-interessierten Abonnenten der Sky-Kanäle, egal ob via Sat oder Kabel, nicht mehr bereit, das auch noch zu buchen.

    Irgendwann ist eine Grenze erreicht, was man (finanziell) den Zuschauern zumuten kann.

    Gruß Holz
    (y)
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das lustige ist: Es gibt eigentlich keinen Grund, sich wegen einer angeblich extrem langen Wartezeit einzunässen oder aus der Wartezeit abzuleiten, dass die Entscheidung noch nicht gefallen ist. Die Wartezeit ist nämlich bislang nicht relevant länger als in den letzten Rechteperioden.

    Rechteperiode 2012-15: Abgabe der Gebote bis zum 22.03.2011
    Verkündung der deutschen Rechteinhaber: 05.04.2011
    Wartezeit: 2 Wochen

    Rechteperiode 2015-18: Abgabe der Gebote bis zum 27.11.2013
    Verkündung von Sky/ZDF als Rechteinhaber: 09.12.2013/11.12.2013
    Wartezeit: 2 Wochen

    Rechteperiode 2018-21: Abgabe der Gebote bis zum 03.04.201̶3̶ 7
    Aktuelle Wartezeit: 2 Wochen und drei Tage

    Wenn, könnte man ab nächster Woche nervös werden, wenn drei Wochen vorbei sind. Eine längere Wartezeit könnte im Allgemeinen auch nur daran liegen, dass z.B. Pressemeldungen und darin enthaltene Zitate abgestimmt werden oder sich etwas über Ostern verzögerte. Vielleicht baute das Twitter-Gerücht auch auf eben diese Tatsache auf, dass die bisherigen zwei Wochen jetzt vorbei sind. Zieht man Karfreitag und Ostermontag ab (auch in der Schweiz Feiertage), wären es gestern exakt 2 Wochen gewesen. 2011 fand Ostern erst Ende April und damit nach der Wartezeit statt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2017
    Redheat21 gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    BT Sport kostet 'nen 5er im Monat (wenn man Internet von BT hat), sonst ist es teuer. Ueber Sky als Standalone ist es sehr teuer. Wer Kabel abonniert hat, bekommt es ab einem bestimmten Paket inklusive.

    Edit: hab die Preise nochmal nachgeguckt. Wenn man BT Internet hat kostet BT Sport ueber Sat £7.50 (in SD; HD kostet £5 extra); ohne BT Internet kostet's £20 (£28)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2017
    Redheat21, horud und Schnirps gefällt das.
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...ich hätte jetzt gemeint, die Abgabe war bis 03.04.2017 und nicht 4 Jahre vorher...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2017
    Wambologe gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Unterschied ist der, dass Sky es mit der Werbung einfach lassen kann (macht das Produkt wertvoller, bei dem dann auch noch der Eine oder Andere mehr aufspringt). DAZN kann dagegen seine technischen Probleme nicht per Fingerschnipp einfach abstellen.

    DAZN, dann mal ran an die Buletten! Zumindest die ganz großen Kabelanbieter sollten flächendeckend mit dabei sein. Auch Sat wäre im Sinne der Verbreitung wünschenswert, wenngleich hierfür noch eine weitere Plattform vonnöten wäre, da Sky hier wohl wegfiele. Aber vielleicht kann man sich hier auch mit den ganzen von Sky verstoßenen Drittsendern zusammentun.

    Stoff genug für zwei oder drei ständige lineare Kanäle hat man, locker. Bei Sky tut man sich da schwerer.

    Richtig.

    Na, ich weiß nicht, ob man sich da nicht gehörig verrechnet. Es mag sein, dass man im günstigsten Fall am Ende der Periode auf 0 raus kommt. Das ist aber verbunden mit riesigen Anstrengungen, internen Umbuchungen zum Schönrechnen und Quersubventionen. Und dann kommt die nächste Periode, wo der Verband noch mal deutlich mehr verlangt als zur vergangenen, und das Spiel geht von vorne los.

    Profitabel arbeiten klingt für mich anders.
     
  9. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso "faktisch verschwindet"? Angenommen du wohnst in Norddeutschland und Servus TV zeigt die DEL. Da verschwindet die DEL nicht, nur weil du es nicht empfangen kannst. Und DAZN kannst du empfangen, wenn du es abonnierst. Fertig.

    Aha. Also wissen wir, dass bei den BL-Rechten wo sich Sender wie RTL, Sat1 usw. zur Ausschreibung geäußert haben, dass das alles nur Werbung für sie war? Sorry, aber der Gedankengang ist zu kurz. Natürlich wollten sie BL-Rechte haben. Das wollten wahrscheinlich viele. Und wir alle wissen nicht, was Sky mit Discovery ausgeklüngelt hat, damit die OTT-Rechte bei Sky bleiben. Die HandballRechte sind komisch gelaufen. Und bei geholten Rechten? MLB war schon vorher im Gespräch und sonst... Ja, sie haben keine wochenlangen Diskussionen zu italienischem Volleyball und australischen Basketball gemacht. Da hast du Recht.
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob was im Gespräch ist oder der Chef sich aktiv dazu äußert ist was anderes und wir reden von DAZN, nicht von RTL. Die brauchen sich nicht ins Gespräch zu finden.

    Sollte die CL bei DAZN landen und diese nur auf ihren OTT Weg setzten, wird die CL aus der öffentlichen Wahrnehmung mit Bewgebildern verschwinden. Auch wenn die Leute es theoretisch abonnieren könnten.
     
    King200 gefällt das.