1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Dazn liefern sich Zweikampf um Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es ist die Frage, ob bei einem all-in Angebot eine Reichweite vorgeschrieben ist. Das kann hier am niemand beantworten.

    Es wäre aber eine Überraschung, wenn die Rechte in dem größten europäischen Markt im OTT Sektor verschwindne würde, denn natürlich schaut die UEFA aufs Geld aus dem TV Pool, aber es gibt auch Sponsoren und die wollen Reichweite.

    In England funzt sowas, da PayTV weit verbreitet ist, aber DAZN deckt ja noch nicht mal das ganze PayTV Spektrum ab.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Reichweite ist bestimmt nicht vorgeschrieben, den die Reichweite von DAZN ist ja kaum zu ermitteln, weil jeder mit einem Internetanschluss die möglichkeit für ein Abo hat. Muss ja nicht HD sein
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja die Frage, ob es die Theoretisch / technische Reichweite oder die tatsächliche Reichweite ist.
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Selbst WENN eine Reichweite in der Ausschreibung vorgeschrieben wäre, hätte DAZN dementsprechend sein Gebot dazu angepasst. Der UEFA wird so eine Bedingung ja nicht im Nachhinein wieder eingefallen sein. Und ansonsten wäre das Gebot von DAZN auch gar nicht zugelassen worden.

    Die UEFA kann aber überlegen, ob sie wirklich das höchste Gebot annehmen will. Die DFL hat ja auch schon mal das höchste Angebot von Premiere abgelehnt und die Rechte an Arena vergeben, weil Premiere die Sportschau loswerden wollte.

    Deshalb spricht eine längere Bedenkzeit eher für DAZN und/oder für ein komplettes Verschwinden ins Pay-TV. Vielleicht macht die UEFA gerade kurzfristig irgendwelche Umfragen oder Studien, in denen sie die Konsequenzen für eine Vergabe an DAZN durchspielen.
     
  5. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches bisherige Bild um Gottes Willen? Es gibt einen Medienbericht von letzter Woche mit einem Interview, wo der Mann von DAZN über die CL spricht und dann keine Zahlen bestätigt. Hätte Sky in dem Interview Zahlen genannt? Nein: Das hätte niemand. Und nur weil Du DAZN hasst und bei der BL nichts bekommen haben, wo niemand weiß, für was sie überhaupt geboten haben, sollen sie nur heiße Luft machen, bei allem was sie machen?

    Schön, wenn du die CL bei Sky weiter haben willst. Schön, wenn du Sky super findest. Aber es muss nicht ewig so weitergehen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN hat auch vor der Handball WM gesagt, dass sie die Rechte gerne hätten. Auf der einen Seite ist es logisch, dass man als junges noch relativ unbekanntes Unternehmen jede Chance nutzt sich ins Gespräch zu bringen, aber irgendwann müssen dann eben auch Taten folgen und falls man dieses Mal warum auch immer keine Rechte bekommen sollte, muss man das auch kritisieren dürfen.

    Wenn man das nicht sagen darf, dass muss man sich schon fragen, ob bestimmte Leute Kritik gegen DAZN nicht zulassen wollen.

    Ich bin gespannt wie es ausgeht, sehe aber 1000 Gründe warum die Rechte noch nicht vergeben sind, oder die Bekanntgabe noch nicht erfolgt ist. Daher sehe ich weder eine Tendenz zu DAZN, noch zu Sky oder irgendwen anderes.
     
  7. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Vor der Handball-WM haben sie das gesagt. Aber das lief ja sowieso komisch.
    Erstens wissen wir noch nicht, ob DAZN Rechte bekommen und zweitens wenn sie sie nicht bekommen, dann ob es der UEFA nicht genügte. Ich mein, auch die ARD könnte jetzt z.B. einen dreistelligen Mio. Betrag bieten, wird die Rechte dann aber aus Gründen der Verschlüsselung nicht bekommen. Zum Ein- und Verkauf gehören 2 Seiten. Und bevor man dann den Käufer kritisiert, müsste man den Gründe der Verkäufers hören.

    Ich habe nichts gegen Kritik gegenüber DAZN oder Sky oder sonst wem, nur man muss sie nicht jeden Tag xmal vortragen und nur weil einem ein Unternehmen nicht gefällt, die Leute dort als unfähig darstellen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei diesem NDR-Beitrag hätte wohl auch ein Sky-Manager etwas ähnliches gesagt und dann hätten alle hier im Forum bzw. in den Medien dies als Indiz dafür gewertet, dass Sky die Rechte verlängert hat. Nur hat dieser DAZN-Manager eigentlich gar nichts Inhaltliches von sich gegeben, was bei einer laufenden Ausschreibung ja auch selbstverständlich ist. Er meinte doch sinngemäß nur, dass die Chancen von DAZN nicht schlecht stünden. Da er aber nicht weiß, was Sky auf den Tisch gelegt hat, ist diese Aussage nun wirklich nicht besonders erhellend. Und für ein neues Unternehmen ist es immer wichtig, medial wahrgenommen zu werden. Sollte Sky die Rechte doch verlängern, hätten trotzdem viele Leute durch dieses ganze mediale Bohei etwas von Dazn mitbekommen. Könnte man ihnen nicht vergönnen. Sky äußert sich ja in der Regel nie zu laufenden Ausschreibungen. Morgen werden übrigens die Quartalszahlen der Sky PLC bekanntgegeben. Irgendwie für beide Parteien ein ganz guter Tag für eine wichtige PM ;)
     
    misteranonymus gefällt das.
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Auch hier funzt es nicht wirklich. Scheint der UEFA aber egal zu sein
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hasse DAZN nicht.

    Die sollen einfach ihren Job richtig machen und nicht jedes Recht so verhunzen, dass es faktisch verschwindet.

    Ganz einfach. Bei Rechten zu denen sich DAZN geäußert hat, hat Sie DAZN nicht bekommen, sondern es war nur Werbung. Rechte, die man geholt hat, wurde vorher nichts gesagt.
    Zieht sich, wie ein roter Faden durch.