1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik will Streamingtarif der Telekom prüfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2017.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Weil Streamingdienste Dein Geld wollen?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber ohne Geld wird das sicher nicht von statten gehen. ;)

    Somit ist das ein Verstoß gegen die Netzneutralität.
     
    uklov und Kai F. Lahmann gefällt das.
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die jungen Leute freuen sich alle, weil sie nun YouTube ohne zusätzliche Kosten mobil gucken können so viel sie wollen. Lasst ihnen doch den Spaß. :)
     
  4. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Da ich eine Privatperson bin, macht es keinen Sinn mich dort anzumelden. Ich bin der "Endkunde" und nicht der Streaminganbieter.
    "Diskriminierungsfrei" wäre für dich auch, wenn Sky ohne Anmeldung zu sehen wäre, also frei?
    Das ist natürlich Quatsch.
    Die Anbieter werden der Telekom wahrscheinlich Gebühren bezahlen müssen, um diesen Dienst zu nutzen. Glaube kaum, dass dies aus reiner Nächstenliebe geschieht.
    Mir als Endnutzer aber egal.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. User64

    User64 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ähm, doch, gibt es: https://www.telekom.de/hilfe/mobilf...ernet-e-mail/streamon/streamon-partner-werden

    Sogar die AGB für Partner sind online. Mehr Transparenz und Info geht ja wohl kaum.

    Aber Hauptsache mal wieder was behauptet..... :rolleyes:

    Nein, ist für den Partner umsonst, siehe oben, Link zu den AGB. Erst informieren, dann posten.....
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hm, so wie es aussieht, ist die Partnerschaft tatsächlich ohne zusätzliche Kosten für den Anbieter.

    Aber es ist doch ein Witz, daß gerade die Datenart mit der höchsten Bandbreite für den Kunden kostenlos ist, während das Abrufen von einfachen Inhalten wie E-Mails u. ä. explizit bezahlt werden muß.

    Vielleicht gibt es ja demnächst einen Anbieter, der das ganze Web streamt. ;)

    Kann man eigentlich auch seinen privaten Receiver als (privaten) Streamdienst anmelden? :unsure:
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Ich sag nur HDMI-Encoder und privat und unsichtbarer Youtube Livestream. Sonst musste die DayUnlimited Flat herhalten, ab heute wird es günstiger.
     
  8. Angel78

    Angel78 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2003
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich glaube ganz so einfach ist es nicht. Die Anbieter müssen wohl der Telekom direkt kein Geld bezahlen, so weit so gut. Zusätzliche Kosten entstehen den Anbietern meiner Meinung nach aber trotzdem, denn es liegt in ihrem Verantwortungsbereich der Telekom direkt das fertige Produkt (also die nach Telekom-Anforderungen erstellten fertigen Audio- und Videostreams) anzuliefern. Die eventuell dafür anfallenden Kosten müssen die Streaming-Anbieter dann selbst tragen.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Übrigens, Streamingtarif? Es ist eine zubuchbare Option.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Frau Zypries scheint im Moment in Hochform zu sein. Sie war neulich bei einem großen Fernbusanbieter zu Gast und meinte danach in einem Interview das die günstigen 19 Euro Tickets der DB einer dringenden Prüfung bedürfen. Das wollte sie mal mit Herrn Dobrindt besprechen.